Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AccordLady
Gesperrt-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von AccordLady
-
also so Lederoptik? ;-) kann ich mal Fragen ... wieviel brauchst du denn? Folie ist immer 152cm breit.
-
Das darf ich gar nicht sagen wahrscheinlich :D Zahle nur Material zum EK ... Das sind dann fürs ganze Auto nur knapp 120 Euro :D :D :D :D
-
Ich hab mit nem befreundeten Aufbereiter gesprochen und der bekommt die alle ohne weiteres raus. Aber das Teil wird ja eh komplett foliert ;) Ja, da blättert überall der Klarlack ab ... Aber die Heckklappe ist auch schon angeschliffen ;) Damit die Folie nen glatten Untergrund hat. Das Dach und die Haube sehen auch eher bescheiden aus ... :( Da hat Honda scheinbar mal gepfuscht was die Qualität vom Klarlack angeht :( Aber Folie sei dank ist das bald Geschichte ;) Spätestens im Urlaub ist das behoben und der Kleine steht komplett anders da ... ;) Innen habe ich auch geschrubbt wie ne bescheuerte ... Das war richtig dunkel und fleckig, wegen Jeans auf hellem Leder. :(
-
So wie es aussieht ist es wohl doch nicht der Stellmotor, der kaputt ist, denn die Blinker sind auch außer Funktion. Gut, dann weiß ich ja, was ich morgen an meinem freien Tag mal anstelle und das Auto auseinander rupfen ... :D Hab ja sonst nichts besseres zu tun ... :D :wall: Krieg ich das Dingen denn einfach so auf, ohne das ich da was kaputt brechen muss ? :D Kenne das nur von meinem alten Auto, dass man doch schon etwas rohrere Gewalt anwenden muss ... So von wegen Aufhebeln und anschließend zusammenkleben? :D Same here ?! Hab auch mal endlich ein zwei Bilder vom QP gemacht ... Nicht erschrecken, meiner hat die Blätterseuche ... Der Klarlack blättert aufm Heck ab ... Der Grund auch, wieso der foliert wird und das Lila verschwinden muss ... (Obwohl ich das eigentlich echt schön finde, und was der eigentliche Grund war, wieso ich den überhaupt gekauft habe ... :( ) Und die letzten zwei Bilder sind dann von der Begegnung mit dem C1 :D :motz:Wie gesagt - lässt sich auspolieren allerdings das Wetter dazu muss ja auch passen und ich hatte auch ehrlich gesagt noch nicht wirklich Lust dazu, weil wenn der Wagen dreckig ist fällt es auch kaum auf ... :D BTW: Hab letztens erst die 170.000 km geknackt :D:repekt: und wenn man mal nen Blick auf den Tageskilometerzähler wirft und den Tankinhalt ... Kann ich wohl mit zufrieden sein ... Mein alter hat nur 600 geschafft und dann musste ich schon zügig tanken, weil war schon auf Reserve :D Bin mal gespannt, wieviel morgen beim Tanken reinpasst und was der Gute sich so alles genommen hat auf 100km ... :D
-
Juhu, bekomme ich das als Sticker für's Auto? Dann kann ich fleißig sammeln... Und das ist mal etwas anderes als diese komischen Strichlistenaufkleber :D Grr ... Ich werd wahnsinnig ... Meine ZV funktioniert nur noch halb :( Fahrerseite geht nicht mehr auf ... Gestern funktionierte das noch einwandfrei ... Na toll ... Hoffen wir mal, dass es nur ein loses Kabel ist und nicht der Stellmotor ... :(
-
Womit Kunststoffteile aussen pflegen?
AccordLady antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Fahrzeugpflege
generell silikonspray ;-) aufn schwamm und dann verteilen. hilft ebenfalls bei ausgeblichenen verdecken etc :-) -
alles in eigener Arbeit schon nach dem kauf erledigt worden, Jungs ;-) wobei eigentlich überflüssig gewesen, weil der bis jetzt immer regelmäßig beim freundlichen zur Inspektion war ;-)
-
der astra hatte keinen rost ... lediglich für mich nicht mehr lohnenswert was Reparaturen für den Tüv angeht ... aber nach 20 Jahren Dienst ist das kein Wunder, dass früher oder später Reparaturen anfallen ;-) hab in vier ganzen Jahren nur 100 Euro investiert (86 Tüv und 14 Euro für ne neue Koppelstange die gerissen war und erneuert werden musste) sonst war der treu wie nix. hoffe, dass ich mit dem Qp genauso viel Glück hab :-)
-
sind nur oberflächliche Kratzer ... die kriegt man raus poliert ;-) sie war zum Glück nicht so schnell, dass die gebrochen ist ... hat zum Glück aber auch die stabilste Stelle erwischt. ja, ich hab jetzt letztendlich für den schaden am Qp nach Abzug von der üblichen pauschale knapp 270 Euro bekommen. die 500 Euro waren vom alten Auto ... hab dann nach dem Abzug gute 400 Euro bekommen. fand ich für ne unlackierte Stoßstange schon heftig,wenn ich überlege,dass das Auto knapp 20 Jahre alt ist ... aber gut, der hat mir ne neue berechnet weil da ein Halter gebrochen war ... aber wenn man überlegt, dass ich vor vier Jahren 950Euro für den Astra bezahlt habe und dann durch nen kleinen schaden die Hälfte fast raus hatte B-) leider musste der astra dem Qp weichen. aber bereut hab ich den kauf bis jetzt noch nicht. oh, ob ich keinen schaden habe ... das würde ich ja so nicht behaupten :-D :-D :-D
-
bei meinem alten auch ... ne junge Frau zurück gesetzt und mit der ahk schon in die unlackierte Stoßstange ... ist kaum aufgefallen ... zu Opel hin ... 500 Euro Reparaturkosten ... da ist mir die Kinnlade runter ... für ne popelige UNLACKIERTE Stoßstange ...
-
ihr Auto hat es schlimmer erwischt. die hatte ne fette beule in der Tür und kotflügel hinten ... man muss ja auch mit nem RIESIGEN Citroen c1 komplett einschlagen, wenn man ausparkt :-D so viel zum Thema Frauen und parken ... :-D Stoßstange muss komplett lackiert werden laut dem freundlichen :-D wer so blöd ist, der muss bestraft werden. also Kostenvoranschlag der Werkstatt und über deren Versicherung laufen lassen, weil war ihr Firmenwagen. so bezahlt sich die geplante Folierung von alleine :-D
-
haha das ist wahr. richtig heiß ;-) ersten kleinen Unfall hatte ich schon ... direkt Nachm anmelden fährt mir eine in die HeckStoßstange ... zum Glück nur Kratzer, die man raus poliert bekommen hat ;-)
-
und den bekomme ich wahrscheinlich beim freundlichen?
-
Da man ja in Deutschland eher selten den original Heckspoiler findet, war ich am überlegen, mir einen aus den Usa zu bestellen ... gelten da die gleichen Bedingungen was Anbau / Eintragung angeht?? sprich originalteil darf so angebracht werden ohne extra Eintragung beim Tüv? hänge mal das Bild an ...
-
Körpergewicht :-D Dann glaube ich wäre ich mit dem Qp falsch beraten gewesen ... wegen tief und Sitz ist ja jetzt auch nicht der breiteste :-D
-
jo, ist nicht die standart Schürze ;-) das muss so. keine Angst :-P
-
danke für die bisherigen Willkommensmeldungen :-) Mal ein Bild von mir angehangen. QP Bilder mache ich später mal, wenn der Kleine gewaschen ist :-D Sieht verboten aus :-D
-
Der "Kleine" ist ja sowohl außen als auch innen in einem richtig schlimmen Zustand ... Lack ist(überall platzt der Klarlack ab und innen überall zerkratzt inklusive Opacharme aufgrund von Wurzelholz. So viel zum Allgemeinzustand. Ich hab auch mal wieder die Zeit gefunden, mich ans Auto zu machen. Um den Opacharme mal zu entfernen und dem Innenleben einen jugendlichen und mädchenhaften Touch zu verleihen ;-) denn das Wetter lässt leider Arbeiten an der Außenhaut noch nicht zu. Also, das halbe Armaturenbrett kurzerhand auseinander gebaut und die auch für die Folierung außen gedachte Diamantfolie auch in den Innenraum gebracht, damit eine Verbindung geschaffen wird. Das was nun noch fehlt sind die Teile der Tür, wo Fensterheber etc sitzen ... Frage dazu: Die sind von innen verschraubt - sprich Türverkleidung ab- oder? Geplant ist noch bis zum Saisonstart 2014: Komplette Folierung (Haube, Dach, Heckklappe Diamantfolie schwarz / Rest mattweiß) Dazu passend die Spiegel, Türgriffe und den original Heckspoiler in Diamantfolie Scheiben hinten tönen Hübsche Alus für den Sommer Bereits geschafft: Koni Fahrwerk eingebaut Supersporanlage komplett ab Kat HiFi Anlage eingebaut (Jbl Boxen komplett + Magnat Endstufe + Pioneer Radio) Bilder hänge ich euch an, wie ich habe. Der Rest folgt dann nach und nach inklusive regelmäßiger Updates.
-
Suche den passenden kleinen Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte für den CG4 ... Farbe ist egal, da eh foliert wird.
-
So, dann will ich mich (und meinen "Kleinen") auch mal hier vorstellen. Technische Daten: Modell: Janine Baujahr / Erstzulassung: 17.04.1991 Hubraum: 167 cm Sonderausstattung: versteht viel Spaß Sonstiges: Seit August 2013 unter den Accordfahrern Technische Daten vom "Kleinen": Modell: Accord Coupe CG4 Baujahr / Erstzulassung: 20.04.1999 Hubraum: 1997ccm Leistung: 147 Ps Farbe: Lila metallic (RP25P) Ausstattung: beiges Leder, Sitzheizung, Klimaautomatik, Fenster / Schiebedach elektrisch, Freisprechanlage Sonderausstattung / Veränderungen: Koni Gewindefahrwerk, Auspuffanlage Supersport ab Kat, Innenraum teils foliert (Diamantfolie schwarz) Wie es dazu kam, unter die Hondafahrer zu gehen: Das alte Auto musste zum Tüv, allerdings standen 500 Euro reine Reparaturkosten 200 Euro Fahrzeugwert entgegen und daher musste etwas neues her. Ich hab den Kleinen gesehen und mich direkt verliebt. Und seit dem auch superglücklich. Auch wenn man als Frau von den meisten Männern blöd angeguckt wird, wenn Frau aus diesem doch recht großen Auto aussteigt. Zumal es hier nicht allzu oft zu sehen ist und man dann noch meist (unangenehm) auffällt, weil der Wagen für 90% der Parkboxen einfach zu lang ist. :-D Vorurteil Frauen und Einparken ahoi :-D :-D