Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hondaliebe
Members-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Hondaliebe
-
Hallo zusammen, ich habe das Problem, das meine Abblendautomatik etwas träge im Ansprechen ist. Ich habe die ganze Zeit überlegt woran dies liegen kann. Er erkennt relativ gut voraus fahrende Rücklichter, Halogenlicht, Xenonlicht und blendet automatisch ab. Wo er Probleme hat sind LED Lichter und Straßenbeleuchtungen, hier schaltet er nicht zuverlässig. Ich habe mal nachgesehen, im oberen mittleren Frontscheibenbereich befindet sich sowohl der Regensensor, als auch darunter eine Kamera. Ich kann mir nur vorstellen, das die Kamera die Arbeit macht, das ihr bestimmte Schemen hinterlegt sind und wenn die passen schaltet das Abblendlicht ein. Ist das so ? Wenn jemand einen Tipp hat die Empfindlichkeit etwas zu steigern, ich bin dankbar für jeden Tipp.
-
Habe einen ACC Tourer ABD CW1 und möchte die Freisprecheinrichtung einmal zurücksetzen. Ich habe ua. mitbekommen das bei der Sprachwahl des öfteren kein Rufzeichen kommt. Mag sein das dies nicht direkt im Zusammenhang liegt, aber mal Ordnung machen ist auch nicht schlecht. Über: Einstellung Telefon > Telefonliste lässt sich bekanntlich die Liste der derzeit verbundenen Telefonen abrufen. Ohhhha, dachte ich so bei mir und habe Telefone aufgelistet bekommen die ich gar nicht kannte. Meine Vorgänger haben wahrscheinlich nicht gewusst, das der Ton... Melodie... Wort und was weiß ich als Bezeichnung des gerade verbundenen Telefon verwendet wird. Da ist es schnell passiert das manche den Brunftschrei der Waldameise von sich gegeben haben und schwupp war´s darunter verbunden. Will man solche Telefone wieder löschen hat man da so sein Problem. Wenn man da den Schrei nicht so toll hin bekommt, tja dann wird es nicht heraus gelöscht. Deswegen die Frage.... wie lösche ich mit einem mal die gesamte Liste? Danach verbinde ich halt neu.
-
Hallo, ich suche gerade einen Schaltplan für einen Acc. CW1 Tourer. Die Sicherungskästen habe ich in dem Beitrag dargestellt. Darin ist die Sicherung 15 als diejenige dargestellt. Ich habe sie einmal gemessen, sie funktioniert. Sobald das Zündschloss auf 2 steht und das Licht (Abblend.-u. Fernlicht) ausgeschaltet sind liegt Spg. an. Stellt sich mir die Frage bis wo liegt das Kabel... schon bis zum Scheinwerfer, oder einem anderen Ort in dessen Nähe? Hat jemand die Ahnung, ob in der Nähe oder gar am Scheinwerfer schon nach dem einschalten der Zündung Spannung anliegt? So bräuchte ich vielleicht keine neue Ltg. vom Sicherungskasten her legen. Geschmack ist zwar sehr individuell, ich könnte mir aber vorstellen das dieses TFL einigen gefallen könnte. Die Montage ist.... richtig gelesen, ein Traum. Das TFL ist flexibel und lässt sich auf freien Flächen, z.B. der Stoßstange frei verlegen und einfädeln. Nein, es wird nicht verschraubt oder geklebt, na neugierig? (Einzig die Schaltung im Vorschaltgerät musste ich modifizieren um das Abschalten bei eingeschaltetem Fern/Abblendlicht zu gewährleisten. So wird kein zusätzliches Teil benötigt.) Hab es in Klammern gesetzt, hatte ich vor dem Prüfen der Sicherung geschrieben, ist nun nicht mehr notwendig. (Wenn ich weiß wo das Kabel ankommt) Ach ja, hatte ich vergessen, es ist auch gleichzeitig Blinklicht. Über Eure Hilfe würde ich mich freuen. Wenn es fertig ist hänge ich ein Bild mit an.
-
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Also, daisserwieder. Ich habe bisher nur den einen Spiegel getauscht. Den anderen habe ich bereits, werde es aber erst an wärmeren Tagen machen. Zu meinem anderen Problem, der Beleuchtung der Beifahrertür (Zutrittsbeleuchtung) hat keiner einen Plan? Als dann. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo, ist ja richtig interessant geworden. Ich habe mir alles durchgelesen und denke ich belasse es erst mal bei den 10 Ohm. Ich habe es noch nicht getestet wie warm der Spiegel im Außenbereich wird wenn er einige Minuten eingeschaltet ist. Ich werde es mal beobachten. Sollte es zu warm werden, dann kann ich in die Ltg. den R immer noch einschleifen. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo Ihr lieben, ich habe wenigstens die "Größe" zu sagen das ich gepennt habe, ein anderer hätte vielleicht die tollste Story erfunden. Aber warum, ich habe getrieft... das mache ich nur einmal. Wie sagst Du "Klar 2 Sachen fallen aus auf einmal,..." aber gut jetzt. Hallo Chris86, das mit dem Spannungsteiler war ja auch beabsichtigt. Denn im Original hat die Hzg. rund 66 Ohm, die neue Hzg. hat gerade mal 10 Ohm, wenn ich ihr noch rund 33 Ohm spendiere sind wir gerade mal bei 43 Ohm, immer noch rund 20 Ohm weniger als die Original- Hzg. (Bild Messung beider Spiegel) Somit ist die Heizleistung um ca. 1/3 höher ist als die Originale Hzg. Das ich da nicht mit einem 1/4W ums Eck komme... :D Ich habe ca. 13V einen Widerstand von 33 + 10 Ohm = 43 Ohm, da sollten meiner Rechnung nach ca. 280mA = 3,4W raus kommen. Das ganze mit einem 33 Ohm 15W... das sollte doch passen. (Bild) Mit dem dünn meinte ich, das es merkwürdig ist das die Originalspiegel-Hzg. mit rund 66Ohm daher kam und ich bei der neuen nur 10 Ohm habe. Von der Sache denkt man doch das es von Honda genau durchdacht ist wenn die von Hause aus 66 Ohm einbauen. Ich gebe Dir völlig Recht, das geht natürlich recht zügig mit 10 Ohm, vergisst man aber das ausschalten könnte es auf Dauer recht warm werden, oder. Eine Regelung ist ja nicht drin und eingeschaltet lässt man mit Sicherheit so lange bis die Heckscheibe auch abgetaut ist. Bei meinem "alten" CM1 ging das recht zügig, nur da habe ich nie gemessen, schon möglich das die auch nur 10 Ohm hatte. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Habe mal in Deinem Text geantwortet. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo kretschi74, vielleicht sollten wir mal über das Thema Navi ein keines Plauderstündchen machen. :repekt: Ich habe den neuen Spiegel einmal angebaut und, genau die Hzg. läuft. Ich hatte vermutet dass das Relais auf der Platine für die Hzg. zuständig sei, das stimmt offenbar nicht. Ich habe heute die Scheibe mehrmals runter und hoch gefahren. Wenn der Endpunkt erreicht ist fällt ein Relais in der Bedieneinrichtung ab und da ist nur ein mech. Relais drauf. Hier wird sicher der ansteigende Strom gemessen und zum abschalten genutzt. Vielleicht auch aus Sicherheitsgründe, das kein großer Schaden entsteht wenn mal die Hand o.ä. dazwischen liegt. Frage: würdet Ihr auf die Idee kommen mal den fließenden Strom zu messen. JA, ich weiß. Wenn zwei zur gleichen Zeit ausfallen.... da denkt man an anderes, oder? Und jetzt kommts, die Spiegel wurden vorher auch schon angesteuert. Nur scheint die Heizleistung zu klein zu sein. Denn ich habe die Hzg. schon über 14km am Morgen eingeschaltet gehabt, aber nicht mal die Feuchtigkeit war bis dahin abgetrocknet. Ich glaube da denkt fast jeder das da keine Spg. anliegt, geschweige ein Strom fließt, oder? Das ganze ist mir schon fast peinlich, denn das Zeugs was ich sonst so mache ist etwas komplexer in der Herangehensweise. Aber gut, war mir ne Lehre. Bevor ich den Spiegel eingebaut habe, habe ich sie gemessen und danach (beide,alt und neu) an das Labornetzteil gehängt. Dabei ist mir aufgefallen das der neue mit nur 10Ohm daher kam. Ich sage mir aber, das es io. ist sonst wäre die Hzg. nicht hinter dem Spiegelglas verbaut. Vielleicht gibt es auch Fahrzeuge die mit gepulster Spg. den Spiegel ansteuern. Ich habe die Hzg. mal 3-4min am NT laufen lassen, das Glas wurde etwa Handwarm. Oder ich schalte einen 20-30 Ohm Widerstand in Reihe, das sollte auch io. sein. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo kretschi74, in einer gedruckten Schaltung (ohne Plan) etwas zu brücken.... oh das ist heikel. Das ganze macht sich ansich schon schlecht weil ich dann die Platine anstecken und frei in der Luft hängend unter Spg. setzen müsste.. Da ich dann die Platine herausnehmen müsste und die ansonsten vorhandenen Kontakte (Rückseite goldenen Flächen) nicht gebrückt sind, käme es eventuell zu undefinierten Zuständen. Das ist ne heiße Kiste. Anders wäre es mit Plan, dann könnte ich das außerhalb an den Steckkontakten machen. (so sich nichts ausschließt). Die Idee ist aber ansonsten natürlich nicht schlecht. Wüßte ich welcher Kontakt die Steuersignale bringt, ginge das auch. Allerdings nur wenn dies ein Statisches Signal ist. Das denke ich jedoch nicht. Hier wird ganz sicher mit Adressen gearbeitet die über den Bus kommen und von dem Prozessor dann zur Verfügung gestellt werden. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo, Bilder sieht doch jeder gern, oder? Ich denke so bei mir... mach doch mal ein solches Bedienpaneel (Scheiben Steuerung) auf und schau mal rein. Als Elektroniker ist man eh recht neugierig und siehe da, ich sollte nicht mehr in Gleichspannung denken. Die Spiegelheizung wird offenbar über ein Bussystem gesteuert. Auf jeder Seite befindet sich ein OMRON-Relais das die Heizung schaltet. Bekommt dies keine Steuersignale macht auch das Relais nix. Leider kann ich nicht sehen woher dieses Signal kommt. Ich vermute mal aus der Zentralen Rechnerplatine. Das sieht echt nicht gut aus. Ich habe mir einmal die ICs und deren Datenblätter angesehen, alter Schwede die haben ja richtig aufgefahren. Achtung, die Platine liegt falsch herum zum Gehäuseteil. Meine nur, weil so die Schaltflächen nicht passen. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo kretschi74, dachte ich auch, denn das Steuersignal muss ja verarbeitet werden. Ich schau mal was da vorne im Sicherungskasten noch zu finden ist. Das zwei Hzg. aussteigen... das ist schon merkwürdig. So wie sich das ganze zeigt, scheint die Spiegelhzg. nicht direkt betrieben zu sein, sondern indirekt. Die Last wird offenbar über ein Relais zugeschaltet, das wiederum über die Spg. die an der Heckscheibe anliegt. Mit Schaltplan könnte ich wenigstens die durchgehenden Stränge mal durch messen. Vielleicht ist ja doch ein Kabelbruch der sich hier auswirkt. Aber auch da zwei auf einmal.... weiß nicht. Komisch ist das ganze schon. Ich gehe jetzt erst mal runter und checke das was chris86 geschrieben hat. Melde mich wieder. Übrigens... es gibt wieder eine Rückrufaktion beim Accord, der Airbag hat ein Problem. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Habe es mal im Text (blau) beantwortet. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
So kretschi74, jetzt kann ich mal wieder... das kann ich mit ja beantworten. Sowohl die Anzeige im Disp. als auch die Innenraumbeleuchtung wird durch den Taster/Kontakt an der Tür eingeschaltet. Die Beifahrertür und alle anderen Türen funktionieren einwandfrei. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo chris86, danke Du hilfst mir wirklich. Nein 345 ich habe Dich nicht vergessen. Ich habe heute geschraubt wie ein Mann, aber ohne wirklich Erfolg zu haben. Die Sicherung 16 (Fahrerseite) ist im übrigen io. Das hat aber ein Schneeflockensymbol... ist io? Das grüne Kabel liegt übrigens auf der 12 am Bedienteil, hier konnte ich leider keine 12V messen. Ich habe gemessen, das die 25 und die 30 zusammen auf den Spiegel gehen. Dabei kommen jedoch nicht zwei, sondern nur ein Kabel am Spiegel an. D.h. es muss noch einen Klemmpunkt bis zum Spiegel geben. Das andere Kabel das sich am Spiegel befindet muss die Verbindung vom Spiegel zur Masse sein. Das finde ich nicht am Bedienteil. Den kleinen Spalt zum herausnehmen des Bedienteils habe ich übrigens dann gefunden. (siehe Bild) Ich habe die Tür-Verkleidung noch nicht abgemacht, könnte aber kommen. Denn ich hatte beim Vorgänger (nicht das Auto hier) das Prob. das ich einen Kabelbruch am Scharnier hatte und die Scheibe sich nicht mehr bedienen ließ. . -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo Chris86, Du biszt mein Held ! und auch Du 345, VIELEN DANK für Eure Hilfe. Ich habs... versaut. X( Ich habe heute meinen Spiegel zerbrochen beim Ausbauversuch. Ich hätte erst hier lesen sollen und mich dann ran machen sollen. Bitte gestattet mir nun einen kleinen Ausrutscher "SCHEIßE" X( Ich werde mal messen gehen, wenn Du mir sagst wie ich die Bedieneinheit in der Tür OHNE Schaden auf bekomme. Darf gar nicht dran denken, ich raufe mir noch jetzt die Haare. Jetzt habe ich einen Anbieter gefunden der bietet das Glas einzeln (ohne Hzg) an. Frag mich wie ich das Glas in den doch recht harten Rahmen bekomme, das knackt doch gleich wieder. Glaubt mir, ich habe eigentlich Gefühl in den Händen. Wie Ihr auf den Bildern seht, da ist auch eine Klebefolie angebracht, der hätte sich kaum bewegt, vielleicht mit etwas mehr Wärme. Was noch so ausgefallen ist? Meine Ausstiegsbeleuchtung an der Fahrertür mag übrigens auch nicht mehr, alle anderen funktionieren. An der Fassung liegt nix an. Alle anderen ließen sich messen. Sage es nur, weil ja heutzutage oft gepulste Spg. anliegt und die einfache Messgeräte nicht messen können. Gott sei Dank, ich bin Elektroniker. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich möchte mich noch einmal melden. Möglicherweise habe ich "kretschi74" zu forsch geantwortet. Natürlich habe ich mich für seine Antwort interessiert. Dachte nur das er die Frage tatsächlich im Spaß stellt. Denn das ist für mich natürlich der erste Weg eine Lösung zu finden. Da habe ich aber immer noch die Frage.... wie kann ich einen Spiegel (rechts oder links) auseinander bauen ohne Schaden zu verursachen ? Vielleicht sind ja wirklich die Heizungen durchgegangen. Ich habe einmal einen Auszug aus dem Bordbuch mit angehängt, vielleicht kennt ja jemand die Sicherung die meine Spiegelheizung versorgt. (Ich hoffe es gibt keinen Ärger wegen des Urheberrechts, wusste aber keinen Weg es anders darzustellen und Eure Hilfe zu bekommen. Deswegen dürft Ihr keine Kopien anfertigen, oder anderweitig weiter verarbeiten) -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo, hast Du die Frage ernst gemein? Na sicher habe ich das Handbuch schon längst gewälzt... Ich kann die Sicherungskästen gern mal einscannen.... Heckscheibenheizung ist angezeichnet, aber die Spiegelheizung halt nicht. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
Hondaliebe erstellte Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo zusammen, ich habe gesucht, aber konnte keine Sicherung finden. Das beide ausgefallen sind deutet eigentlich darauf hin das eine Sicherung gekommen ist. Die Heckscheibenheizung funktioniert. Hat von Euch schon mal jemand einen Spiegel auseinander genommen, so das man die Spannung am Spiegel messen kann? Ich meine natürlich so, das er danach ohne Bruch ist. Wäre sehr daran interessiert wie das geht. Auch die Einstiegsbeleuchtung auf der Fahrerseite hat keine Spannung mehr. Ich hatte versucht den Schalter auszubauen um daran zu messen, aber die Kabel sind derart kurz das einem Angst wird. Das heißt das ich Verkleidung abmachen müsste.... ohhhh darauf habe ich gar keinen Bock. Schon gar nicht bei diesen Temperaturen. Nicht wegen mir, ich kann mich entspr. an ziehen :D aber die Teile der Verkleidung, ob die das toll finden? Knackkkk Wenn jemand Erfahrung hat, gerne ! -
Biete eine Stoßstange hinten u.Heckklappenverkleidung Honda Accord CM1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Biete
Das Teil lag lange genug hier rum. Werde es zersägen und ab damit in die Tonne. -
Hinterachsensensor für Xenon
Hondaliebe antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo kretschi74, nein da hast Du etwas falsch verstanden (oder ich) ich hatte die Bilder vom Tourer gemacht. Da war der vordere und der hintere verschieden. Im übrigen, ich habe fast einen Fehler gemacht. Da die Koppelstange leicht nach hinten zieht und nicht nur senkrecht (was er eig. sollte) habe ich die Schwinge am Sensor mehr gekröpft. DAS IST FALSCH ! Nicht nachmachen ! Die Kröpfung muss in die Koppelstange und nicht auf die Schwinge des Sensors. Denn ansonsten ist der Weg kürzer den der Sensor auf der Widerstandbahn macht. Denn die Schwinge wird durch die stärkere Kröpfung kürzer. -
Hinterachsensensor für Xenon
Hondaliebe antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Als ich heute meinen Sensor / Poti einbauen wollte habe ich es mir mal etwas genauer angesehen. Der Schleifer des Potis ist ähnlich einer Kralle konstruiert. Die Lebensdauer soll wohl begrenzt werden. Das nennt man wohl geplante Obsoleszenz…. Bei dem Preis ein lohnendes Geschäft, knapp 300€, ich dachte…. ok. Ich habe darauf hin den Schleifer etwas verändert. So das der Schleifer weich auf die Bahn greift und die Lebensdauer so erheblich verlängert wird. Ich kenne zwar die Konstruktion bei anderen Fahrzeugen nicht, aber hier sind es schon zwei Dinge die ich bemängele. Zum einen den Schleifer im Poti, und nun noch die Koppelstange. Denn die wird nicht senkrecht zum Schwenkarm Poti geführt, sondern leicht schräg. Dadurch ergibt sich aber eine andere Kraftwirkung auf das Poti als normalerweise gewollt. Es wird auch noch quer zur Drehachse bewegt. Klar, ein Kugelgelenk gibt das schon her das die Bewegung so zum Poti geführt wird, aber dadurch verschleißt auch das Sinterlager vom Poti sehr schnell. Die dadurch entstehende Luft im Drehlager vom Poti läßt so früher oder später Wasser eindringen. Der Rest… den kennen wir. Den Dreharm habe ich nun etwas weiter gekröpft, nun wird der Arm des Potis nur noch gedreht. Wer möchte dem sende ich ein Foto dazu. Kann mir jemand den genauen Wert des Original-Potis nennen? Das neue von mir hat 3,6KOhm Meins ist derart verschlissen das es sich nicht mehr messen ließ. Wenn jemand noch die Schleifbahn eines alten Potis liegen hat (den Deckel), ich hätte Interesse. -
Hinterachsensensor für Xenon
Hondaliebe antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nein mein guter, es sind zwei verschiedene Sensoren. einer dreht links und einer rechts herum. Nicht nur die Aufhängung ist anders, sondern auch die Schleifbahn. Hätte hier mal Bild dazu. Hallo ED&ED, ich hau mich in den Dreck.... sowas habe ich auch noch nicht gelesen "es ist nicht förderlich die Leute zu kontaktieren wenn du inneren "Kampf" hast" OK, ich hatte zwar den Leistungskurs Deutsch beim Abi aber der Spruch fetzt echt ab, Hammer. Habe übrigens einen Anbieter gefunden.... rund 16€ ist doch ok.... -
Hinterachsensensor für Xenon
Hondaliebe antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, wie schauts aus... hast Du die Geber noch, oder schon verkauft? Ich finde es ne Frechheit was die für ein (entschuldige meinen Ausdruck) solch scheiß Poti haben wollen. Ich bin Elektroniker und kenne das Innenleben und weiß das da absolut nix dahinter steckt, schlimm. Wäre schön wenn Du dich mal meldest. -
Biete eine Stoßstange hinten u.Heckklappenverkleidung Honda Accord CM1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Biete
Eh, alter Verwalter, hierkannstewaslernen. :D habs echt nicht gesehen, das mit der Erweiterung... Danke -
Biete eine Stoßstange hinten u.Heckklappenverkleidung Honda Accord CM1
Hondaliebe antwortete auf Hondaliebe's Thema in Biete
Hallo, Wladimir Du auch grad hier... :D danke für den Hinweis, ich konnte es nicht finden. Und, ja es ist blau... hellblau Metallic. Hab nur von der Werkstatt gehört, die Farbe gibt es nicht mehr desw. musste man schwarz nehmen und umspritzen.