Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hotte1062

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über hotte1062

  • Geburtstag 04.10.1962

Persönliches

  • Vorname
    Andreas
  • Wohnort
    Magdeburg

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CU2
  • Baujahr
    2009

Leistungen von hotte1062

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Hondafans, mir ist zwar so als ob das Thema hier schon mal behandelt wurde aber ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden. Die Info möchte ich euch aber nicht vorenthalten. Seit ca. 7000 km (jetzt 72000 km runter) ist bei meinem CL7 in kaltem Zustand ein tackern oder Klackern oder wie man es auch nennen mag zu hören. Auch bei warmen Motor ist das Geräusch vorhanden, allerdings nicht mehr so laut. Am auffälligsten ist es bei warmen Motor, 2.Gang und 2500 u/min. Ich war beim freundlichen, der hat mir sofort bestätigt das es da anfangs Probleme gab und die Nockenwelle bis zu einem Kilometerstand von 160000 km kostenlos getauscht wird. Hier die Seriennummern ab wann das Problem behoben wurde. Behoben ab VIN JHMCL7***3C207758 JHMCM1***3C201246 JHMRN3***3C202964 SHSRD8***3U118460 SHHEV1***3U001577 Vielleicht konnte ich einigen hier helfen.
  2. Mein Händler hat beim Austausch wegen dem Beschlagen was von fast 500 Euronen für das Paar gesprochen...keine Ahnung ob das stimmt.
  3. Hallo, auch ich habe sowas schon geschafft. Ist schon Jahre her und war mit einem Audi. Ich sonntags zum Brötchen holen an die nächste ARAL Tankstelle, parke genau neben der Ausfahrt der Waschstraße. Frische Brötchen in der Tüte und rein ins Auto, Rückwärtsgang rein, kurz in den Spiegel geschaut und los ging es. Mit einem Schlag stand ich wieder. Den Poller neben der Ausfahrt konnte man im Spiegel nicht sehen. Das ganze Heck war ruiniert und ich stinkesauer. Aber alles nahm ein gutes Ende, 2 Tage später kracht mir eine junge Frau ins Heck und deren Versicherung hat den "Schaden" von ihr reguliert. Es waren 2500 DM. Was hab ich damals gelacht...
  4. Dem kann ich dir nicht ganz zustimmen. Die Haftung nimmt nur ab wenn die Stoßdämpfer nicht in Ordnung sind. Höheren Verschleiß gibt es auch nicht da der Reifen mit höherem Luftdruck weniger "walkt" und ausserdem nicht so heiß wird wie mit niedrigem Luftdruck. Auch die Reifenbude sagt das es so o.k. ist. Moderne Reifen halten bis 4,5 Bar locker aus. 3,0 Bar fahre ich schon seit Jahren mit den verschiedensten Autos und es hat nie einem Reifen geschadet. Einfach mal selbst probieren und ein Urteil bilden.
  5. Nein Johny, er poltert auf Kopfsteinpflaster nur etwas mehr als sonst. Der Verbrauch sinkt dadurch um etwa 0,7l / 100 km.
  6. Ich habe bei 195ern vorne wie hinten 3,0 drauf. Acci läuft wunderbar leicht und spart Sprit dabei.
  7. Moin, ich habe es auch geschafft, man sollte vielleicht nur mal erwähnen das man den Knopf drücken muss wenn das Radio und die Zündung eingeschaltet sind, sozusagen lange ausschalten, dann kommt das Menü.
  8. Cl7:19 Cl9:19 Cm1:2 Cm2:6 :p Cn1:12 Cn2:9 ich hab den CL7
  9. Wie du schon sagst AcciCruiser, Geräusche gab es dabei keine und es ist sporadisch aufgetreten. Was mir dazu noch einfällt, es trat noch auf wenn man im ersten angefahren ist und danach noch mit getretener Kupplung weitergerollt ist, im Stau zum Beispiel. Für ungeübte Fahrer könnte das ein Problem sein, denn Acci fuhr ja eher los als man es normal erwartet hat.
  10. Hallo, ich muss auch mal meinen Senf dazugeben. Ich kenne dieses Problem vom CH6 Bj 2002. Aufgetreten meistens nachdem vom Rückwärtsgang in den ersten geschaltet wurde. Honda konnte keinen Fehler finden, weitere Auswirkungen hatte es nicht. Vom CL7 kenne ich das Problem nicht.
  11. Es gibt ebend solche und solche Händler. Ich habe meinen Acci bei einem Toyota Händler gekauft und bin mit dem SW Problem zu einem Honda Händler gefahren. Morgen werden die Dinger getauscht - ohne jegliche Probleme oder langes gelabere. Also standhaft bleiben und auf neue SW bestehen.....
  12. Hallo zusammen, ich habe mir einen CL7 BJ.03 zugelegt und schon nach dem ersten Regen waren beide Scheinwerfer innen feucht. Als ich hier vom Austausch gelesen habe, bin ich sofort zur Honda Werkstatt. Ohne Probleme wurde mir sofort ein kostenloser Austausch beider Scheinwerfer angeboten. Also laßt euch nicht auf irgendwelche Klammern und Schwämme ein, Honda tauscht kostenlos, auch wenn keine Garantie mehr vorhanden ist!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.