Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Swarley
Members-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Swarley
-
Accord Type-R Restteile aus Schlachtung *Preisupdate*
Swarley antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Biete
Is der Kat einer mit Lambdasonde? D.h. für ein Fahrzeug mit OBD2 Stecker? Ich suche nämlich einen KAT für meinen Wagen aber ich habe einen CH6 mit F18B2ohne zweite Lamdbasonde (einschraubpunkt am KAT) und OBD2 Sensor, und weis leider auch immer nicht ob da jetzt auch ein KAT rein passen würde der für andere Accord Modell ist? -
CH6 1.8 F18B2 Katalysator
Swarley antwortete auf Swarley's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Tatsächlich war das mit dem Hitzeschutzblech auch mein erster Gedanke. Ich war mit dieser Ansage auch bei Werkstatt 1 welche dann die Diagnose Kat gesagt hat. Ich war mit der Werkstatt insgesamt, und der Diagnose aber etwas unzufrieden, und daher noch zu einer anderen Werkstatt die ein ehemaliger Honda-Vertragshändler ist. Diese hat dann leider die Diagnose Kat bestätigt. Ich habe einen der frühen CH6 und daher leider kein OBD2 und kann daher auch nicht anhand der motorkontrollleuchte irgendwas "ablesen". TÜV hab ich im Dezember 2017 wieder. Für mich stellt sich grade auch die Frage: Kann ich auch einen KAT nehmen wo eine Einschraubstelle für eine Lambda-Sonde ist, ohne OBD2 zu haben? -
Hallo Leute, seit vor ca. 2 Wochen klappert/scheppert mein Auto von unten im Leerlauf sehr laut. Diagnose der Werkstatt: Kat is hinüber (sehr ärgerlich da mein Auto erst 92tkm hat). Jetzt werde ich natürlich nicht für ein 2500€ Auto bei der Werkstatt einen 800€ Katalysator kaufen. Auschlachter/Verwerter haben leider keinen. Die Werkstatt hat sich aber bereit erklärt mir einen selbst gekauften Kat einzubauen, das macht die sache etwas billiger. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr zu den folgenden beiden Kats was wisst? (Also passen die? Sind die okay oder sind die Müll? usw.) http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Ernst/751148?categoryId=735&kbaTypeId=8448 http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Preishammer/12304055?categoryId=735&kbaTypeId=8448 Beste Grüße :))
-
Dankeschön :) !
-
Hallo Leute, komisch frage mal: Bekommt man ein Fahrrad (Mountainbike 26") mit umgeklappten Rücksitzen hinten in einen CH6 rein? Also mit Kofferraumdeckel geschlossen natürlich. Vorderrad ausbau nötig? Kanns leider nicht selber ausprobieren da mit aktuell kein Fahrrad zur verfügung steht (will mit eben grade eins kaufen). Beste Grüße Swarley
-
Habe selber einen CH6 vor 7 Monaten gekauft. Tip: Wenn du Tunen willst kauf dir einen Civic. Was es für den CH6 ist wenig und vergleichsweise recht teuer (zumindest wenn es mit Gutachten sein soll).
-
CH6 ruckelt bei niedrigen Umdrehungen
Swarley antwortete auf Flo94's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Mal so ins blaue geraten würde ich sagen Benzinpumpe oder was ander Zündung? Normalweise würde ich Zündung sicher sagen aber dann wäre bei höheren Drehzahlen nicht weg sondern immernoch da. Mal sehen was die anderen noch für Ideen haben. -
Ist das Set Scheinwerfer mit den Schwarzen Blinker so legal im Straßenverkehr?
-
mit selbst angeliefert Teilen ca. 300€ den geauen Preis hab ich grade nich mehr im kopf. War wirklich kein schnäppchen aber es war genau zwischen weihnachten und silvester und ich hatte keine große wahl mit werkstätten usw.
-
Weis ich ehrlich gesagt nicht genau es am Nehmerzylinder war. Ich gehe mal davon aus er war irgendwo etwas undicht und hat den Druck nicht mehr ausreichend weiter gegeben.
-
Also es der Nehmerzylinder. Weil alles recht fest und schlecht zugänglich war hab ichs aber schnell entnervt aufgegeben und es in der Werkstatt machen lassen. Geberzylinder wurde gleich mit getauscht weil ich ihn schon hatte. Jetzt funktioniert es wieder perfekt. Nur macht er jetzt manchmal beim Auskuppeln kurz ein leises summendes Geräusch (aber nur kurz nach dem Starten glaube ich). Ich habe das auch sofort bei der Werkstatt reklamiert. Deren Aussage dazu war dann einfach: "Das is vermutlich das Ausrücklager. Da können wir jetzt aber nichts machen und es ist auch nicht so schlimm.". Naja aktuell funktioniert es gut und das leichte geräusch ist leise und selten sodass ich damit gut leben kann solange die Funktion nicht beeinträchtigt ist.
-
Preislich macht es keinen Unterschied/Sinn die Nehmer- und Geberzylinder zusammen mit der Kupplung zu tauschen weil alles seperat verbaute teile sind. Ich hatte neulich selbst probleme mit der Kupplung (aber andere Symptome) und bei mir war es der Nehmerzylinder. Ich würde in der Reihenfolge vorgehen: Nehmerzylinder, Geberzylinder, Kupplung. Das ist auch die Kostengünstigste reihenfolge. Evtl auch einfach mal entlüften (lassen)...das hilft manchmal auch schon. Bei der beschriebenen Symptomatik würde ich aber eher sagen das nicht auf dauer helfen würde.
-
Hallo Leute, ich könnte aktuell günstig Federbeine aus einem CG2/4 erwerben (Dämpfer inkl. Tieferlegungfedern) und wollte daher fragen ob die auch in einen CG8/CH6 passen? Mir is klar das es unterschiedliche Autos sind aber da sie ja die Basis haben dachte ich die Experten fragen lohnt sich. Meine Alten Federbeine auseinanderlegen für neue Tieferlegungsfedern hab nämlich irgendwie wenig lust. Achja und kurze andere Frage nebenbei noch: Eine Rückbank und Türverkleidungen aus einem CG8 passt schon auch in einen CH6 oder? Will heißen bei den beiden Modellen ist nur äußere Blechkleid anders richtig? Beste Grüße Swarley
-
wurde von hondawerkstatt entlüftet...ich gehe davon aus das die das ordentlich gemacht haben.
-
Hab jetzt mal neuen Geber- und Nehmerzylinder bestellt und werde versuchen es selbst zu tauschen. Werde berichten wenn es getan ist.
-
Also die Halterung/Aufnahme scheint es nicht zu sein, da habe ich zumindest nichts auffälliges gesehen. Das Fehlerbild hat sich inzwischen so entwickelt das es immer ein kleines bisschen da ist und manchmal ist es sehr stark da. Wenn es stark vorhanden ist kann ich es aber bisher nicht an irgendwelchen umständen fest machen (kann bei allen temperaturen auftreten und nach langem fahren oder direkt beim einsteigen). Etwas am kupplungspedal Pumpen scheint es aber immer zumindest etwas besser zu machen. Ich habe jetzt auch mal bei starkem fehlerauftreten den Test mit Nehmer- und Geberzylinder gemacht, Ergebniss: In dem Pedalbereich in dem sich das Pedal sehr weich anfühlt (war in dem fall ca. 80% des gesamten pedalweges) hat sich der Nehmerzylinder nur wenig bewegt (ca. 30% des nehmerzylinderweges). In dem Pedalbereich in dem sich das Pedal "normal hart" anfühlt (war in dem fall logischweise die restlichen ca. 20% des Pedalweges) hat sich der Nehmerzylinder den kompletten Rest des weges bewegt. Das mit der Mutter/Bolzen konnte ich noch nicht richtig kontrollieren/testen (man kann wirklich schlecht drauf sehen). Werde nochmal versuchen das genauer anzuschauen. Aber rein vom Fehlerbild her scheint mir das nicht richtig zu passen oder? wirkt mir fast nicht wie etwas "rein mechanisches"?
-
Also inklusive Material kostet meines wissens nach alleine die Kupplung mindestes 700€. denke mal Lohn ist da mindestens 350-400€. bitte korrigiert mich wenn ich mich irre.
-
Welche Rückleuchten ähneln denen vom CG8 ?
Swarley antwortete auf accoholic's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sieht cool aus! Sind die zusätzlich noch schwarz lasiert auf dem bild? Hat schonmal einer probiert die mit pasti-dip zu "verdunkeln" oder generell schonmal ein bild gesehen von einem accord mit dunkleren hecklecuhten? -
Okay danke für den Tipp, ich werde das so bald ich es schaffe mal checken. Das komische ist: heute war das Pedalgefühl wieder den ganzen Tag völlig normal. Also problem mal da, mal weg. Ich habe heute auch die Bewegung des Nehmerzylinders beim dücken des Kupplungspedals heute mal mit einem Kollegen beobachtet/getestet; und wie erwartet (bei dem heute tadellosen pedalgefühl) sah alles gut und normal aus.
-
Okay werd ich morgen mal mit einem Kollegen machen, danke für den Tip. Achja und ich hab mir beide Zylinder mal angeschaut, konnte keinen offensichtlichen Austritt von Systemflüssigkeit feststellen. Das es zwei wochen "behoben" war, in dem Sinne halt nur mein Gefühl. Ich die Kupplung hat sich nicht wie neu angefühlt aber dieses spürbare "weichheit" und das weite eher widerstandslos durchdrücken war halt in dieser Zeit nicht festzustellen.
-
Accord CH6, diverse Fragen.
Swarley antwortete auf Swarley's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für die Antworten! :) Das Radlager wurde jetzt gewechselt (ohne Pendelstütze), 250€ hats gekostet (50€ mehr als es dann sollte weil laut deren Aussage da alles so vergammelt war das er die Schrauben nicht aufbekommen hat). Zierleisten werden von mir Foliert. Material ist schon bestellt. Ich werde mal auf OEM-Scheinwerfer Suche gehen aber ich befürchte die schwarzen wird man kaum finden und wenn zu lächerlichen Preisen. Facelift Türverkleidungen und Sitze (mit dem schöneren Muster) habe ich evtl schon in Aussicht. Die sollten ja ein 100% Austausch ohne Probleme sein oder? Bei den Rädern werden ich wohl aus Kostengründen wirklich 7x17 ET40 nehmen mit 215/40. Allerdings hab ich vergessen das noch 35/35mm Federn rein sollen. Müsste selbst dann noch gehen ohne Arbeiten oder? -
Hallo Leute, habe ein AKUTES Problem. Mein Kupplungspedal lässt sich manchmal zu 80% mit sehr wenig Widerstand durchtreten. Folgene Historie zum Problem: Zum ersten mal gemerkt nach langer Autobahnfahrt (140kmh) beim Abfahren und treten der Kupplung nach der Ausfahrt das das Pedal sich sehr weich treten lässt und erst "weit hinten" wiederstand und Funktion kommt. Schalten ließ er sich davon abgesehen aber noch ganz normal (nich hakelig und keine geräusche). Nachdem es 2-3 Auftrat bei Hondawerkstatt gewesen und auf dortiges anraten hin Kupplungsflüssigkeit wechseln und entlüften lassen. -> Problem war 2 Wochen weg. Jetzt wo zum ersten mal so richtig minusgrade hatte war es morgen sofort beim Einsteigen/Anlassen so schlimm wie fast noch nie. Funktion des Schaltens aber immer "problemlos" gegeben. Werkstattmeister bei Honda angerufen welche meinte das müsste dann die Kupplung sein, muss getauscht werden. Auf meine Anmerkung das der Wagen erst 85tkm hat und ob es nicht der "Geber-/Nehmerzylinder" sein könnte sagte er das das zwar früh wäre aber es schon vorkommen kann und "Geber-/Nehmerzylinder" er bei diesem Auto noch nie kaputt gehen hat sehen, eher isses die Kupplung. Was meint ihr? Kupplung is halt schweineteuer (800 - 1000€) und ich hab den Wagen erst knapp 4 Monate, das wär schon sehr ärgerlich. Nach etwas recherche hab ich schon bisschen was zum "Geber-/Nehmerzylinder" beim Accord gefunden, sollte man das zuerst probieren? (Evtl könnte ich das sogar selber machen, hab ne Anleitung gefunden und sieht machbar aus).
-
EDIT: Ich glaub das war bisschen zu viel auf einmal und erschlägt die Leute etwas. Ich ordne die fragen daher mal in für mich "wichtig" und "weniger wichtig" ein. Wenn jemand nur zu einem Punkt etwas weis hilft mir das auch schon :). Hallo liebe Honda Accord Freunde :), ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer neuer Besitzer von einem Accord CH6 (1.8 LS) und habe bereits ca. 7000km mit dem Wagen zurückgelegt. Das gute Stück ist ein Pre-Facelift und hat jetzt gerade mal 85000km auf der Uhr. Bin bis auf Kleinigkeiten bisher sehr zufrieden, trotzdem haben sich einigen Fragen ergeben zu denen ich auch schon recht ausführlich hier im Unterforum gesucht habe, vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen weiterhelfen. Wichtig: 1. Bei mir jetzt vorne ein Radlager getauscht werden (ist schon sehr laut) und ganz davon abgesehen das ich überrascht war wie teuer das ist (300-350€) stellt sich mir die Frage ob man im gleichen zuge die Koppelstange/Pendelstütze mit wechseln sollte? 3. Welches KÜhlmittel/Kühlerfrostschutz muss man bei diesem Motor benutzten und wo/was ist der Behälter zum Flüssigkeitsstand nachschauen und nachfüllen? (so rein von der Farbe was aktuell drin ist könnte es Blau/Grün sein) 4. Ich habe leider die nicht so schönen Wurzholzimitate im Auto (Leisten + Schaltkulisse), die müssen "weg". Sollte man besser lackieren oder Folieren? Beides wäre Silber (meine Wagenfarbe) und ich würde die Türverkleidungen dafür natürlich demontieren. Weniger wichtig: 2. Meine Scheinwerfer sind etwas matt, was ich doch recht unschön finde. Ich hab hier schon einiges zum Schleifen der Scheinwerfer gelesen. Ich scheue nicht die Arbeit die dahinter steht aber ich werde den Wagen mindestens noch 3 Jahre fahren und so lange sollte die Aktion dann schon helfen ohne das ich alle 6 Monate nachschleifen muss. Ist das realistisch oder sollte ich gleich die 150€ in Klarglas, nachbau Scheinwerfer investieren? TypeR leuchten mit dem Schwarz find ich toll aber nich bezahlbar. Ist Scheinwerfer öffnen und teil-lackieren sehr schwierig/risikoreich oder kann man das einigermaßen Problemlos machen? 5. Meine Sitze und Türverkleidungen haben leider noch das alte prefacelift Karo-Stoffmuster. Kann man die Stoffe in der Türverkleidung tauschen? Suche aktuell nach einer von den moderneren Sitzgarnituren im idealfall inkl. Türverkleidungen. Is der Umbau kompliziert? 6. Felgen sollen natürlich auch noch her ^^. Kann man 7x17 ET40 (215/40) oder 7,5x18 ET35 (215/35) ohne Tachoanpassung fahren? Nach meinen Recherchen sollte diese Kombinationen ja vielleicht sogar ohne Bördeln passen. Hat jemand welche rumliegen ;)? 7. Zu guter letzt: Ein Auspuff soll im idealfall auch noch ran. die Sachen mit ABE sind ja leider sündhaft teuer. Einzig der Magnaflow für ca 190€ wäre toll, allerdings kann ich null schweißen usw. Mit welchen Preisen muss man ca. rechnen wenn man den einfach nur so kauft und sich den drunter bauen lässt? Gibts passendes Montagematerial? So ich hoffe das war jetzt nicht zu viel! schöne grüße auch schonmal, ich werde jetzt öfter hier sein :).
-
Ohne unverschämt sein zu wollen, aber da er ja doch schon etwas verkrazt ist und ich etwas aufbereiten müsste würde ich dir mal 20€ + Versand bieten.