Hey Zusammen
Wir sind ja gerade dabei WaxImport.com aufzubauen. Dort behandeln wir dann auch solche Fragen.
Zu den Maschienen:
Exzenter Poliermaschinen sind sehr gut zum Wachsen/Versiegeln oder zur Lackreinigung gedacht
Rotations Poliermaschinen dann für Polituren, mit diesen bringt man auch hartnäckige kratzer raus, mit den Exzentern eher weniger.
Rotation braucht etwas mehr Übung, natürlich kann man mit diesen auch Wachsen/Versiegeln/Reinigen.
Die Gefahr bei der Rotation ist einfach dass man zu lange an einer Stelle bleibt und den Lack zu sehr erhitzt, das kommt dann nicht wirklich gut. Wenn manNs aber 1-2x gemacht hat geht das schon richtig Flott von der Hand ;)
Festool gehören natürlich ganz klar zu den qualitativ besten Maschinen. Flex sind auch noch recht gut - beide aber doch eher teuer.
Bei den Exzentern ist die DAS6 sehr gut und dementsprechend auch beliebt. Es gibt von der auch unzählige andere Brands die mehr oder weniger alle dasselbe fürs günstige Geld bieten. Ich arbeite da mit der Liquid Elements.
Bei den Rotations find ich nebst Flex und Festool welche doch recht teuer sind die CSE 907+ noch gut.
Wenn jemand Interesse hat kann ich sonst nen guten Forenpreis zusammenstellen ;)
Betr. Pads oder "Wolldingens": Fangt am Anfang besser mit Pads an, diese gibts in unterschiedlichen Härtegraden für die jeweilige Anwendung. Ich find da die Hex-Logic und Lake Country sehr gut. Lammfelle sind sehr abrassiv, dh sie können auch starke Lackdefekte beseitigen wenn diese aber falsch angewendet werden gehts schnell in die Hose. Deswegen für den Anfang lieber mit Pads arbeiten - ist sicherer und einfacher.