Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ruediger

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ruediger

  1. Danke für die Info. Die Kunststoffprompfen, die ich mir besorgt habe, brauche ich also nicht mehr. Nun werde ich mir dieses Bördezeug zulegen. Grüße Rüdiger.
  2. vielen Dank für Deine prompte Antwort. Die 2.te Möglichkeit hört sich gut an. Ich muss nur noch raus bekommen, welche Leitung aus dem Motorraum nach rechts hinten verläuft. Grüße Rüdiger
  3. vielen Dank für Deine Antwort. Aber wie kriegt man das in der Werkstatt hin, wenn man die Bremsleitung wechseln muss, ohne dass der Hauptbremszylinder trocken läuft? Grüße Rüdiger
  4. Hallo zusammen, ich müsste ein Teil der rechten hinteren Bremsleitung ersetzen (Rost). Wenn ich die Bremsleitung löse/schneide läuft die ganze Bremsflüssigkeit aus dem Behälter aus oder nur die Flüssigkeit die sich in der Leitung befindet? Danke Rüdiger
  5. Bei dem oben genannten Fahrzeug passt die Leitung nicht. Der Einbau ist schwierig aber machbar. Nur das "Bördelröhrchen" ist zu lang und die Schraube passt nicht in das Lenkgetriebe. Vorsicht bei solchen Angeboten. Rüdiger
  6. Hallo zusammen, mein Auto: Accord Bj. 1999 ch6, 1.8 LS, ca. 190 Tkm. Die Servoleitung leckt, ist an der gebogenen Stelle zum Lenkgetriebe gerostet. Würde diese Leitung aus dem Netz zu meinem Auto passen? https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=295465&cc=1355554&jsn=373 bzw. eins dieser Leitungen: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.X53713S84A04.TRS0&_nkw=53713S84A04&_sacat=0 Viele Grüße Rüdiger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.