Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ab1887
Members-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ab1887
-
Der Wagen ist verkauft, hat leider nicht den gewünschten Erlös gebracht, aber immerhin musste ich keine Ensorgungskosten zahlen. Bitte Thema schließen.
-
Das Auto ist jetzt abgemeldet, steht weiterhin in der Tiefgarage, müsste aber wohl per Hänger abtransportiert werden. Über den Preis kann man sicher noch reden :) Gruß Abo
-
Hallo Zusammen, zuerst der Hinweis, dass ich dieses Angebot auch bei eBay-Kleinanzeigen eingestellt habe. Wie vieleicht schon einige hier im Board gesehen haben, macht mein Kühlssystem einige Probleme. Daher werde ich meinen CG8 verkaufen, da ich einfach keine Lust habe zu basteln. Die techn. Daten spare ich mir, denn hier wissen viele deutlich mehr als ich über den CG8, nur das Wesentliche: Anzahl der Fahrzeughalter: 2 HU: 3/2021 EZ: 04/2002 Kilometerstand: ca. 220000 Preis VB 1.250€ (Privatverkauf) Standort Hamburg 22041 Allgemeine Beschreibung: Garagenwagen, Kühlsystem nicht in Ordnung (Abgas im Kühlwasser, wohl die ZKD), altersbedingte Lackschäden. Durch Werkstatt reparierter Heckschaden. Stoßfänger vorne nach Parkrempler gespachtelt (Ende 2005). Bis Ende November 2019 dauerhaft gefahren - aktuell steht der Wagen (noch) angemeldet in der Tiefgarage. Verkauft/übergeben wird er ausschliesslich abgemeldet an Selbstabholer. Folgende Ausstattung: ABS, Allwetterreifen, Becker Radio mit NAVI und CD, elektr. Fensterheber vorne , elektr. Wegfahrsperre, elektr. Seitenspiegel, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Zentralverriegelung (vR+hL defekt) mit Fernbesienung, Klimaanlage (ohne Funktion, z.B Verdampfer defekt). Sehr gerne würde ich an einen Bastler / CG8 Liebhaber verkaufen. Nur die Ersatzteile (z.B. Ventile, Fensterheber, Sensoren etc.) bringen sicher schon eine gute Summe, besonders wenn man bedenkt, welche Preise für Neuteile bei Honda verlangt werden. Der Preis ist natürlich Verhandlungsbasis :) und exakt dieses Angebot werde ich auch noch in ein weiteres Honda-Board einstellen. Gruß Abo PS.: Sorry, ich hatte vergessen auch noch einige Bilder anzuhängen.
-
Accord CG8 Probleme mit Kühlssystem
ab1887 antwortete auf ab1887's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für die Info, ich denke mal drüber nach, was sinnvoll ist. Gruß Abo- 11 Antworten
-
- cg8
- kühlsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CG8 Probleme mit Kühlssystem
ab1887 antwortete auf ab1887's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke 345, ich habe mir anhand der Lage schon gedacht, dass es ein Teil der Klimaanlage ist, jetzt bin ich zumindest sicher. Da die Klima eh nicht mehr funktioniert (hat), sollte das doch keine Gefahr für weiteres Fahren darstellen, oder? Ein wenig Angst habe ich schon, ohne es genau zu wissen... Gruß Abo- 11 Antworten
-
- cg8
- kühlsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CG8 Probleme mit Kühlssystem
ab1887 antwortete auf ab1887's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hätte ich das mit der Verbindung Motorraum - Innenraum durch entfernen einer Blindblende mal besser nicht ausprobiert... :( Blindeblende entfernt, kleines Loch in die Mitte und versucht Richtung Innenraum ein weiteres kleines Loch mit einem Schraubendreher zu bohren. Plötzlich fängt es leicht an zu zischen, quasi als wenn ein Loch im Reifen ist. Also sofort sämtliche Tätigkeiten eingestellt und die Batterie abgeklemmt :( Kann mir jemand sagen, woher dieses Zischen kommt? Der Wagen wird jetzt abgemeldet und an Bastler für kleines Geld verkauft oder verschrottet, steht ja zumindest vorerst warm und trocken in der Tiefgarage. Starten werde ich den Motor nichtmehr freiwillig. Falls hier irgendwer Interesse hat, gerne melden - hat ja noch bis März 2021 TÜV, muss aber abgeholt werden.- 11 Antworten
-
- cg8
- kühlsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CG8 Probleme mit Kühlssystem
ab1887 antwortete auf ab1887's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja, für einen ersten Check war der Wagen in der Werkstatt und die haben den Schalter überbrückt. Außerdem sprang irgendwann auch der Notlauf an, wurde mir so gesagt. Naja, das Problem hat sich jetzt (unschön) gelöst, mehr gleich in einem eigenen Post.- 11 Antworten
-
- cg8
- kühlsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CG8 Probleme mit Kühlssystem
ab1887 antwortete auf ab1887's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Zu der Lösung habe ich mich jetzt entschieden, aber da sind sie jetzt auch meine Probleme. Kleinteile organisiert und bestimmt 45 Minuten in der Tiefgarage nach einer Durchführungsmöglichkeit gesucht, natürlich erfolglos... Denn ich will ungern bestehende Kabelbäume öffnen. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp, wo es eine Möglichkeit beim CG8 gibt? Beispielsweise eine Blindkappe, ein bereits vorhandener Durchziehdraht oder ähnliches?- 11 Antworten
-
- cg8
- kühlsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CG8 Probleme mit Kühlssystem
ab1887 antwortete auf ab1887's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das ist nochmal eine Idee! Obwohl meine Klima seit bestimmt einem Jahr nicht mehr funktioniert, werde ich sie mal auf dem Weg zur Werkstatt in der nächsten Woche einschalten, das dann austesten und an die Fachleute dort weitergeben. Klingt zwar eigentlich nicht logisch, aber der 2te Lüfter soll ja eigentlich nur laufen, wenn auch die Klima an ist. Wird das ggf. über einen weiteren Temperaturfühler bzw. über die Motorsteuerung beeinflusst/geregelt? Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Scheiben hinten innerhalb von wenigen Minuten bei Regen komplett beschlagen, obwohl der Wagen aus der Tiefgarage kommt (zum Einkaufen kann ich noch bedenkenlos ohne Überhitzung fahren). Natürlich hilft vorne dann das Gebläse. Ich denke allerdings, es liegt an meiner unkonventionelle Art, die warme Luft abzuleiten und dabei setzt sich dann die Feuchtigkeit im Innenraum fest.- 11 Antworten
-
- cg8
- kühlsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Forum Gemeinde, ich hatte mit meinem Accord CG8 (2131/325, EZ 2002) immer wieder kleinere Probleme (Fensterheber, Ventile, Bremsleitungen etc.), welche aber sicher auch dem Alter geschuldet waren bzw. einfach nur Verschleiss sind. Jetzt jedoch habe ich ein deutlich größeres Problem und mich interessiert die Meinung der Fachleute hier dazu. Zum Thema: Plötzlich von einem Tag auf den anderen ging die Kühlwasseranzeige deutlich über den normalen 9 Uhr Stand. Also Fenster runter, Heizung voll aufgedreht und nachhause gefahren. Dort Kühlwasser gescheckt und nebenbei bemerkt, dass der Kühlerlüfter nicht anspringt. Also ab in die Werkstatt zur Fehlersuche. Das Ergebnis in Kurzform: Die Jungs haben Abgase im Kühlsystem festgestellt, was soviel bedeutet wie eine defekte Zylinderkopfdichtung und Reparaturkosten, die den Zeitwert des Wagens übersteigen. Da ich noch TÜV bis 03/2021 habe, überlege ich natürlich, was kann jetzt noch sinnvoll getan werden: Reparatur Zylinderkopfdichtung usw. ca. 2.000€ ? Testweise Kühlwasserthermostat und Schalter für Kühlerlüfter tauschen lassen, ca. 200€ ? Kühlerlüfter per Überbrückung und Schalter im Innenraum manuell ein-/ausschalten bis der Motor platt ist? Auto verkaufen an Bastler/in, der/die alles selbst machen kann? Was könnte ich noch dafür bekommen? Auto zum Ausschlachten verkaufen? Was könnte ich noch dafür bekommen und besonders wer kauft Autos zum Schlachten? Mein Standort ist Hamburg und ich fahre mittlerweile nur noch Stadtverkehr mit max. Entfernung von 30km / Strecke. Kann jemand etwas sinnvolles zu meinem Problem sagen und mir vllt. weiterhelfen? Danke und Gruß AB PS.: Ich werden diesen Beitrag in mehreren Foren posten, um hoffentlich viele Rückmeldungen zu bekommen.
- 11 Antworten
-
- cg8
- kühlsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CG8 F18B2 2001/2002 - Einspritzdüsen
ab1887 antwortete auf ab1887's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich gehe einfach davon aus, dass bei einem Originaldichtungssatz von Honda für ~75€ diese Teile komplett dabei sind. Nächste Woche werde ich aber nochmal in meiner Werkstatt nachfragen. Mittlerweile habe ich auch einen kompletten Satz gebrauchte Düsen zum vertretbaren Preis aufgetrieben und warte nur noch auf das Paket - drückt mir die Daumen :) - Honda will doch tatsächlich für eine neue Düse ~280€ haben... Die von mir erwähnte Alternative von RC passt zwar physikalisch auch, allerdings müsste das Steuergerät dazu neu programmiert werden. Habe Dank einigen Tipps hier zwar viel dazu gelernt, aber keine Ahnung wer sowas machen könnte bzw. wie das überhaupt funktioniert. Gruß aus HH -
Accord CG8 F18B2 2001/2002 - Einspritzdüsen
ab1887 erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo Leute, ich hoffe, mir ist bei der Suche hier im Forum gestern nichts entgangen, was mit meinem Problem vergleichbar ist und baue auf "alte Hasen" - mein Accord ist ja auch nicht mehr der jüngste :) - die ein ähnliches Problem hatten bzw. kennen: Seit einigen Wochen dringt Benzingeruch über die Lüftung in den Innenraum. Ein Besuch in der Werkstatt meines Vertrauens hat ergeben, dass die Einspritzdüsen an 3+4 leicht undicht waren. Also bei Honda neuen Dichtungssatz nebst Ventildeckeldichtung bestellt und einbauen lassen. Nach wenigen Kilometern allerdings kam der Benzingeruch zurück. Die Sichtkontrolle in der Werkstatt ergab, dass die Düsen an 3+4 wohl doch einen "Schuss" haben. Da ich zuletzt an meinem Escord XR3 geschraubt habe, bin ich jetzt etwas planlos was zu tun ist, daher nachfolgende Fragen: ist es möglich beim Austausch der Dichtungen diese bzw. die Düsen zu beschädigen? kennt jemand alternative Düsen von anderen (Honda) Motoren, welche in meinem Fall verwendet werden könnten (für den Fall das Honda diese nicht mehr liefern kann)? hat jemand zufällig gebrauchte Düsen für den Accord CG8 / F18B2 rumliegen und möchte sie verkaufen? wäre es ratsam gleich auf Saturated Injector SL2-Einspritzdüsen (240 o. 270cc) von z.B. RC-Engeneering umzusteigen und passen die Düsen ohne Modifikationen als Ersatz? Wenn ich mich unklar ausgedrückt habe bitte Fragen ;) Danke schonmal vorab für Hilfe. Gruß Andreas PS.: Bitte nicht böse sein, wenn vergleichbare Beiträge (von mir) auch in anderen Honda-Foren zu finden sind, aber ich habe schon einen kompletten Tag im Netz gesucht und Dank meiner technischen Inkompetenz max. Ansatzpunkte gefunden.