Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wolles 94er CC7

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wolles 94er CC7

  1. Liebe treue und herzliche Accord-Gemeinde, es war eine Frage der Zeit. Mein Accord CC7 ist nicht mehr mein. Ich habe ihn noch sehr gut verkauft und weiß, dass er ein treuer, wenn auch teurer Begleiter war. Seine 20 Jahre hat man ihm nicht angesehen, aber er hat es in den Knochen gespürt. Er war schon arg morsch, leider. Kein Auto mehr für jeden Tag. Die Zeit hier im Accord-Forum war eine schöne Zeit und ich habe viele tolle und herzliche Emails bekommen und hab' lesen können. Ich melde mich nicht ab, sondern schaue immer wieder mal rein, um zu sehen, wie sich die Accord-Gemeinde entwickelt und verändert. Ich danke Euch für die schönen gemeinsamen 7 Jahre. Bleibt gesund Euer Wolle ;)
  2. Hallo liebe Honda-Accord-Freunde, noch ist er nicht weg, da ich ihn nicht wegschmeißen werde. Mir wäre wichtig, dass ihn jemand erwerben möchte, der ihn aufbauen will und nicht verheizen möchte, oder wird. Dafür ist er zu schade. Ich habe ihn bei Mobile reingesetzt, schaut selbst: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-2-0i-velbert/191565481.html?lang=de&pageNumber=1&action=topInCategory&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=LPG&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&maxPrice=2000&negativeFeatures=EXPORT Ich bin gespannt, was sich da die nächsten Wochen tut. Ich halte Euch informiert. Habt vielen Dank für Eure Unterstützung Euer Wolle
  3. Hi Scatman John, MK_4 & Vixxi, habt Dank für Eure Rückmeldungen. Ich weiß grundsätzlich, dass er im Prinzip nichts mehr wert ist. Die letzten Tage war es Nachts fröstelig kalt, sodaß die Nachbarn ihre Scheiben freikratzen mussten und ich hatte 25°C im Auto, die Scheiben waren nicht nur frei, sondern inzwischen trocken und der Wagen startet aufgrund der Standheizung sofort mit Autogas. Das macht schon Spaß, keine Frage. Aber leider ist er inzwischen in ein gewisses Alter gekommen, da würde man sagen, dass er in Rente gehen sollte und nicht mehr jeden Tag zur Arbeit fahren muß.. Emotional bin ich sehr verbunden mit meinem CC7. Ich würde mir wünschen, es gäbe jemanden, der ihn wieder aufbauen würde, um ihn zu fahren. Täglich und langfristig. Ich werde ihn für besagte 1200€ reinstellen und wenn keiner Lust auf solch ein Projekt hat, was ich verstehen kann, dann werde ich versuchen ihn irgendwo unterzustellen. Hätte ich eine Garage, dann würde ich ihn nicht abgeben. Schließlich gibt's sowieso kein Geld mehr für meinen Accord. :cry: Habt Ihr übrigens die alte Accord-Werbung gesehen, die irgendwann man hier reingestellt wurde? Ich find die klasse. Habe sie auf dem Handy. Hier und da zeige ich sie mal kommentarlos und sage, "Schau die mal das tolle Auto an - und wie gut die Werbung gemacht ist".............Es dauert, bis die Leute begreifen, was ich meine........na ja. Solltet Ihr jemanden wissen, der sich den Accord antun möchte, gebt Rückmeldung Habt vielen Dank & Gruß ;) Euer Wolle
  4. Hallo liebe Accord-Gemeinde, anbei ein paar Bilder meines Accord's. Es ist nur eine Auswahl. Ich überlege noch, was ich vergessen habe anzugeben? Alufelgen hat er, Rückleuchten vom Facelift. Wer Interesse hat, der möge mir schreiben. Sagt Ihr, was mag der Honda Accord noch wert sein? Ich weiß es leider selber nicht. Es mag sein, dass er noch einen relativ hohen Restwert hat, oder auch nicht? Bitte gebt mir Rückmeldung. Wer kennt von Euch jemanden, der meinen Accord noch fahren möchte? Habt Dank & Gruß Euer Wolle
  5. Liebe Freunde des Accord-Forums, ich habe sehr viel positive Mitteilungen und Briefe und Technikbeschreibungen gelesen und ich habe Hilfe erfahren und ich habe sogar über das Accord-Forum einen Dachgepäckträger geschenkt bekommen. Das sind Dinge, die sind heutzutage sehr selten und zeugen von Freundschaft. Das verrückte ist, dass wir uns alle quasi nie persönlich kennen gelernt haben. Zumindest ich Euch nie. Ich habe in meiner Zeit als Mitglied des Accord-Forums nie besonders viel geschrieben, da ich nie ein Freak war, der an seinem Accord geschraubt hat, sondern habe dies immer ein einem KFZ-Meisterfachbetrieb erledigen lassen. Die können das am besten und ich weiß, dass es richtig gemacht wird. Mein Accord CC7 wird im April 20 Jahre jung und hat einige Kilometer abgespult. Inzwischen sind es 187000 Km. Ich bin der 2. Eigentümer, vor mir hat nur mein Schwiegervater den Accord gefahren, von dem ich den Accord im August 2006 bekommen habe. Mein Schwiegervater hat den Honda in den ersten 12 Jahren nur 62000 Kilometer gefahren und ich seit 2006 125000 Kilometer. Ich habe den Accord jedes Jahr zur Inspektion gebracht und zwischendurch alle Reparaturen fachgerecht erledigen lassen. Ich habe, als ich den Wagen übernommen hatte, eine PRINS-Autogasanlage, eine Webasto-Standheizung, einen Zusatzkatalysator (Steuer 135€ im jahr) und eine Anhängerkupplung verbauen lassen. Alles ist eingetragen. Die Autogasanlage hat einen Radmuldentank und einen Zylindertank. Mit einer Autogasfüllung fahre ich gute 900 Kilometer. Der Accord ist mittlerweile in einem Alter, wo man nicht mehr täglich viele Kilometer einfordert, sondern die Wegstrecke locker angehen lässt. Autos zur Bewältigung der Distanz sind irgend welche, nicht 20 Jahre alte Accords. Liebe Accord-Forum-Gemeinde, liebe Honda-Accord-Gemeinde, wir haben nie ein Bier miteinander getrunken, wir haben nie miteinander gefrühstück, aber ich habe mich immer gut aufgefangen gefunden, im Kreise der Honda-Fahrer. Ich meine uns. Mein CC7 von 1994 wird im April 20 Jahre alt und er steht gut da. Ich habe ihm immer regelmäßig warten lassen. Er hat Continental Winterreifen von 2013, Sommmerreifen von 2013, eine Gasanlage und eine Steuererhebung von 135€ pro Jahr durch Zusatzkateintragung und eine Webasto Standheizung und Anhängerkupplung, die eigentlich nie in Gebrauch war. Wer von Euch hat Interesse an meinem CC7 von 1994? Wer von Euch möchte meinen Honda Accord CC7 von 1994 mit Standheizung und Prins-Autogasanlage und Anhängerkupplung erwerben? Grundsätzlich ist der CC7 gut gewartet. Reparaturstau ist nicht gegeben. Bitte schreibt mir und ich gebe Rückmeldung. Euer Wolle
  6. Hallo Leute, diese Wünsche hatte ich Euch auch kurz nach dem Jahreswechsel gewünscht, leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Ist er gelöscht worden? Ich würde mich freuen, wenn ihr mal nachschauen könntet. Danke Wolle
  7. Liebe Honda-Accord-Freunde, liebe Gemeinde, Euch ein gesundes und glückliches Jahr 2013. Alles Liebe Euer Wolle
  8. Hi AdnohDrocca, da fällt mir ein, dass mein Accord auch mal solche Symptome hatte. Also der Motor lief total unruhig und war kurz vor dem Abwürgen, auch bei dieser total zu niedrigen Drehzahl und unruhigem Leerlauf. Es waren die Zündkabel, die hatten es hinter sich. In 2008 hatte ich alle Kabel gewechselt, da drei Kabel morsch waren und ein Kabel sollte dann auch nicht alt bleiben und im letzten Jahr war ein Kabel defekt, das hatte kleine Risse, ich bin nicht sicher, ob’s ein Mader war. Wie auch immer, das sorgte für schlechten Motorlauf. Schau einfach mal nach, oder lass sie durchmessen, denn oft erkennt man das gar nicht beim visuellen Suchen. Bleibt gesund & liebe Grüße Wolle
  9. Hi AdnohDrocca, auch wenn schon viele Mitglieder unserer Gemeinde deine Meinung gefestigt haben, möchte ich auch dazu raten, den Honda nicht zu verkaufen. Wie ich schon öfters hier berichtet habe, fahre ich auch einen Accord mit Autogasanlage. 2006 mit 62000 Km umgebaut. Es wurde eine Prins-Anlage Mit Doppeltank verbaut, was über 900 KM Reichweite ergibt. Weiterhin habe ich damals einen Minikat verbaut, was 135 € Steuer im Jahr macht. Eine Standheizung ist bei dem kalten Wetter das I-Tüpfelchen. Bei uns vor dem Haus kratzen alle die A6er, die Tiguans und Golfs frei und ich fahre mit freien, trockenen Scheiben los. Vorher natürlich die Jacke aus, denn im Auto sind gute 20°C, egal wie kalt das draußen ist. Positiver Nebeneffekt der Standheizung ist der sofortige Start mit Autogas, der Accord fährt dann, obwohl Minusgrade draußen sind mit Autogas los, das der Motor schon warm ist. Das Auto ist praktisch und günstig und mega-genial. Halt ein Accord. Inzwischen hat er 178000 KM auf dem Tacho und hat mir schon einige ärgerliche Rechnungen präsentiert. Aber so ist es halt, bei so einem Auto muß man schon mal Geld in die Hand nehmen, um Reparaturen zu erledigen, damit der Wagen fit bleibt. Ich glaube aber auch, dass so ein alter Honda eine Lebenseinstellung ist. Wer so ein Auto fährt und bereit ist Reparaturen auszuführen, obwohl die Schwackelisten solche Autos schon seit Jahren gar nicht mehr gelistet haben, der schwimmt nicht im Mainstream, sondern zeigt Charakter. Die Wegwerfgesellschaft und „Geiz ist geil“-Typen können zwar mit uns weniger anfangen, aber hinterfragt man mal, dann bin ich immer wieder erstaunt, wie klasse sie es finden, dass ich ein altes Auto fahre, pflege und instandhalte. Bzgl. Der Rearaturen bei Dir, solltest Du keine Zeit verschwenden, sondern mal alle autogasspezifischen Einstellungen vornehmen lassen und die nötigen, bis jetzt aufgeschobenen Reparaturen durchführen (das kommt ja nicht über Nacht) Ich habe festgestellt, dass das Ventilspiel und der Kerzenzustand maßgeblich dazu beiträgt, wie der Motor läuft. Einmal war das Massekabel der Gasanlage locker und der Motor lief wie sau. Kleine Ursache, große Auswirkung. Über eine Rückantwort würde ich mich freuen. Berichte mal über deine Autogas- anlage, welche Anlage ist es, welche Tankgröße. Alles Liebe und Euch schöne Feiertage & bleibt gesund. Euer Wolle
  10. Hi Lars, mein Accord hat auch nur stramme 116 PS. Ich fahre ihn im 7. Jahr und er hat schon 176000 KM auf der Uhr. Er fährt beständig, weil ich den "rüstigen Mann" nie rase, also max 4500 U/Min. Die Besonderheit: Bei 65000 Km vor knapp 7 Jahren habe ich ihn auf Autogas umbauen lassen und er belohnt meine vorsichtige Fahrweise mit 10 Liter Verbrauch, welche im Moment 0,73 € kosten. Das macht er schon seit über 110000 KM und es macht macht verdammt viel Spass.........:repekt: Das ist meine Art des Tunings.;) Bleibt gesund & liebe Grüße Euer Wolle
  11. Hallo feiny, hab' vielen Dank für die Unterstützung! :repekt: Ich habe die Antenne ausgebaut und beim Demontieren entdeckt, dass das verzahnte Kunststoffband leider in der Mitte gebrochen ist.......:wall: Weißt Du, oder jemand von euch, ob man dieses Kunststoffband, die Zahnleiste beim Honda-Händler als Originalteil nachbestellen kann? Ich würde mich nicht wundern, wenn es so etwas nicht gibt, oder nicht mehr. Leider ist ja heutzutage alles auf Wegwerfen getrimmt. :motz: Alt kaputt - wegschmeißen - Neu rein. Alles teuer und hat leider nicht den Geist der guten alten Autos, wie wir sie über Jahrzehnte hinweg fahren und genießen. Na ja.........habt vielen dank für Eure Rückmeldungen. Ich drücke mir die Daumen, dass ich so ein Teil noch bekomme und nicht eine komplett neue Antenne kaufen muß. Ach, da fällt mir 'was ein......ich hatte die Tage zum Kilometerstand geschrieben, in der Rubrik haben sich ja schon viele geäußert. Ich schrieb, dass ich bei Zeiten die Löcher in der Radläufen in Angriff nehmen möchte. Ich hab's gemacht! Mein Honda war beim Lackierer, alles geschweißt, verzinnt, gespachtelt und lackiert. Sieht klasse aus und hält wieder, bis das H-Kennzeichen zuteilungsreif ist. :D Liebe Grüße Euer Wolle
  12. Hallo liebe Gemeinde, kennt jemand von Euch das Problem der originalen elektrischen Antenne, welche ausfährt, aber nicht mehr einfährt? Der Motor selber läuft noch einwandfrei. Er drückt die Antenne ganz normal raus, sobald ich das Radio einschalte, jedoch fährt sie nicht mehr automatisch ein. Wenn der Antennenmotor zum Einfahren startet, nachdem ich das Radio abgeschaltet habe, muß ich die Antenne von Hand ein Stück nachdrücken, dann wird die Antenne wieder automatisch mitgenommen. Ich weiß nicht, ob eine Mitnehmerkupplung in dem Teil ist, oder ob man die elektrische Antenne demontieren kann, um an solch ein Teil heranzukommen. Weiß jemand von Euch dieses Problem erklärbar lösen zu können? Ich danke vorab für Eure Rückmeldungen. Vielen Dank & liebe Grüße Euer Wolle
  13. Hallo liebe Gemeinde, es ist schon ein paar Monate her, dass ich mich gemeldet hatte und möchte daher Euch ein liebes „Hallo“ senden und auch mal zur Laufleistung ein paar Infos geben. Wer es nicht mehr in Erinnerung hat, ich fahre einen 116PS-CC7 von 1994 mit einer nachgerüsteten Standheizung, einem Mini-Kat und einer Pris-Autogasanlage, welche mir mit einer Doppelgastankanlage ca. 900 Km Reichweite ermöglicht und die Tankfüllung bei erträglichen 65€ hält. Im August 2006 hatte ich meinen Accord aus erster Hand geerbt. Da hatte er 65000 Km auf der Uhr gehabt. Inzwischen bin ich über 110000 Km mit Autogas gefahren, er hat jetzt ca. 176000 Km Gesamtlaufleistung zu verzeichnen. Das Auto macht mir sehr viel Spaß und ich hoffe, dass er mich noch viele Jahre begleiten wird. Reparaturtechnisch gab’s jedes Jahr mehr oder weniger zu erledigen. Neben allen anfallenden Verschleißteile, war auch mal der Zündverteiler defekt, was leider ärgerlich und teuer war. Inzwischen sind beide hinteren Radläufe leicht durchgerostet, wo ich mal im nächsten Jahr beikommen muß. Der Kühler schwitzt ein wenig, was sich aber noch in Grenzen hält. Sollte er mit der Zeit immer mehr Wasser lassen, werde ich einen neuen Kühler verbauen lassen. Tja, so ist das also mit der Laufleistung meines CC7. Ich gebe bei Zeiten dann mal wieder ein Update durch und würde mich über eine Rückmeldung, oder Fragen freuen. Bleibt gesund & liebe Grüße Euer Wolle
  14. Hallo Leute, die Firma ACTronic konnte helfen. Die reparieren viele elektrische und elektronische Bauteile. Dort habe ich einen "runderneuerten" Zündverteiler bekommen, zu weniger als die Hälfte vom Neupreis mit 2 Jahren Garantie. Außen gebraucht, innen alles neu. Die verkaufen allerdings nicht an Privat. Bezug nur über einen Händler / KFZ-Betrieb. Wenn Ihr mal 'was in der Richtung defekt habt, fragt mal dort nach. Liebe Grüße Eure Wolle :))
  15. Hallo liebe Gemeinde, inzwischen habe ich mit meinem CC7 2,0 116 PS 100000 Kilometer mit Autogas abgespult und hoffe, dass er noch lange mitmacht. Insgesamt hat er 163000 auf der Uhr und leider hat sich letzte Woche der Zündverteiler verabschiedet. Das Teil ist kaputt. Mit der Bitte um Unterstützung möchte ich Euch fragen, ob noch jemand so ein Teil funktionsfähig auf Lager liegen hat und würde ihn mir verkaufen. Ich würde mich über eine Rückantwort freuen. Vielen Dank & Gruß Euer Wolle
  16. Habt Dank, Habt Dank ! Ein liebes Forumsmitglied war so nett und hat mir seinen alten Dachgepäckträger kostenlos zugeschickt. Danke Frank ! Große Klasse, daher vielen Dank für die Angebote, ich bin bestens versorgt. Liebe Grüße und Daumen hoch für's tolle Forum und seine Mitglieder.:repekt: Wolle
  17. Hallo Leute, kennt von Euch jemand die maximal zulässige Dachlast beim cc7? Mit wieviel Kilogramm darf das Dach belastet werden? Ich danke mal vorab, bin sicher, dass man das nachschlagen kann, sofern man entsprechende Fachlektüre hat, ich habe sie leider nicht.:( Liebe Grüße Wolle
  18. Hi Ronman, danke für's Angebot. Leider wären das knapp 1000 Kilometer für mich. Dann weiß ich nicht, was die Halterungen noch kosten. Auch wenn's echt günstig ist, ist's doch umständlich für mich. Mit Baby haben wir leider nur noch wenig Zeit, da bin ich froh, wenn ich nicht viel unterwegs sein muß. Ich hoffe einfach mal, dass sich noch jemand melden wird, der seinen Dachgepäckträger nicht mehr benötigt und mir zusenden kann. Liebe Grüße Wolle
  19. Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem passenden Dachgepäckträger für meinen 94er CC7. Hat jemand von Euch noch so ein Teil rumliegen und braucht ihn nicht mehr, bzw. hat ihn noch nie gebraucht? Ich möchte eine fette Dachbox draufbauen, damit wir ein wenig mehr mitnehmen können. Kinderwagen nehmen ganz schön viel Platz weg, wenn man in Urlaub fahren will. Wäre toll, wenn ich jemandem einen funktionierenden Dachgepäckträger abkaufen könnte, der bezahlbar ist. Danke vorab und liebe Grüße Wolle
  20. Hallo Leute, habt Dank für Eure Rückmeldungen. Bei all den Geschichten gibt's immer ein Für und Wider. Wie auch immer, wir haben es geschafft und bekommen die Babyschale auch hinten befestigt, allerdings mit ordentlich Rumgerücke. Danach setzen wir unser Baby rein. Das klappt so ganz gut. Liebe Grüße Wolle
  21. Hallo liebe Leute, wie ich schon vor knapp 2 jahren geschrieben hatte, fahre ich einen 2,0i 115 PS CC7er Accord mit Gasantrieb. :liebe: Das Auto ist immer noch klasse und sparsam im Verbrauch Dank LPG-Antrieb. Soweit - sogut Letztes Jahr gab's bei uns Nachwuchs und unser Baby ist mittlerweile knapp 5 Monate alt und fährt in einer Babyschale auf dem Vordersitzt mit. Unser kleines Mädchen könnte auch hinten mitfahren, wenn der Gurt lang genug wäre. Ist er aber nicht. Die hinteren Gurte sind knapp 40 cm zu kurz.:motz: Frage an alle Leser unseres Forums: Wer kann weiterhelfen? Ich suche dringend einen längeren Gurt, welchen ich montieren kann, damit wir unsere Babyschale auf der Rückbank sicher befestigen können. Eine Nachfrage beim Hondahändler war leider erfolglos, ich glaube, dass er keine Idee hatte. Habt Ihr etwas Hilfreiches? Ich danke vorab Gruß Wolle
  22. Hi blue devel, Hi kretschi74, Euch vielen Dank für Eure Rückantwort. Was die Ausbauanleitung betrifft, so würde sie mich sicherlich weiterbringen. Wie könntest Du mir die Anleitung zukommen lassen? Kennt Ihr ggf. eine Fachfirma, die sich auf Autoreinigung spezialisiert haben, die mit Trockeneis reinigen? Der Himmel ist total von Nikotin, das bekommt man wahrscheinlich nur mit einer Trockeneisreinigung raus, zumal ich keine Innenraumdusche mit Wasser anwenden lassen würde. Danke vorab & Gruß Wolle
  23. Hallo Leute , hat schon mal jemand von Euch den Fahrzeughimmel vom cc7 ausgebaut? Ich habe ein elektrisches Schiebedach. Soweit ich das kenne, bauen die Fahrzeughersteller die Dachhimmel ein, bevor die Frontscheibe eingeklebt wird, also wird dieser durch die Öffnung des Frontscheibenausschnittes geschoben. Daher die Frage, ob das Teil auch auf anderem Weg aus dem Fahrzeug zu befördern ist, z.B. durch die vorderen oder hinteren Türen, ohne, dass der Himmel geknickt werden muß und ohne, dass die Frontscheibe entfernt werden muß. Danke vorab & Gruß Wolle
  24. Hi TypeR_24 , also.......Dein Kumpel, der 116 Octan-Sprit besorgen kann, arbeitet der irgendwo am Flughafen? Kerosin hat zwar keine 116 Octan, aber 113 sind es so um den Dreh. Flugzeugsprit ist im Prinzip das Gleiche wie Normal-Bleifrei, wird jedoch durch ergänzende Destillation veredelt. Die Flugzeugturbinen brauchen das. Da Flugzeugsprit nicht besteuert wird, dürfte Dich der Liter ja gerade mal 0,50 € kosten. :D Für's Auto dürfte das nix bringen, abgesehen davon, dass man eigentlich nicht an Kerosin drankommt. Die Octanzahl ist ein Index für die Klopffestigkeit, soll heißen, dass die Automotoren bei hoher Drehzahl nicht anfangen zu klingeln. Einige Hochleistungsmotoren müssen Super-Plus fahren, weil sie hoch drehen und eine hohe Verdichtung haben. Ich glaube die ganzen Mercedes AMG-Modelle müssen sich die Suppe reindonnern. Das G-Modell von Mercedes tankt das Zeug auch. Etwas über 5 Liter Hubraum, mit derzeitig 500 PS. Viel Spass beim tanken. Mit 'nem Bleifuß sind's dann schon mal 20 Liter und mehr......... Eher nicht unsere Liga. Wenn Du jedoch wirklich 113 Octan tanken willst, dann rüste auf Autogas um, wie ich's auch gemacht habe. Autogas hat um den Dreh 113 Octan. Das Öl wird nicht mehr schwarz, in den Brennräume bilden sich keine Ablagerungen mehr und Du tankst den Liter für um die 0,55 bis 0,65 €. Ist doch eine Überlegung. Bleib gesund & Gruß Wolle
  25. Hi Leute , danke für Eure Rückmeldungen. Na ja, knapp 200 € geht im Prinzip für'n Paar neue Rückleuchten. 15 Euronen sind allerdings nicht zu toppen. Wenn ich an mein Projekt bzgl. Neulack, Gewindefahrwerk und 17-Zöller denke........was soll's .......dann machen neue Rückleuchten den Kohl auch nicht mehr fett..... Bleibt gesund & Gruß Wolle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.