Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

dasatelier

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dasatelier

  1. Liebe Gemeinde, ich plage mich seit einer Woche mit einem abgebrochenen Schlüssel, der in meinem Kofferraumschloß steckt. Das ganze passierte beim Einkaufen, es ist nur ein Schlüssel vorhanden. Schlau, wie ich war, ließ ich bei Honda nach VIN einen Schlüssel anfertigen für stolze 91€. Und dieser passte nicht! Weder in der Fahrertür, noch im Zündschloß bewegt sich irgendwas. Nun bestellte ich so ein Schlüssel-Herausfummelset, aber ich bekomme diesen verdammten Schlüssel nicht aus dem Heckschloss. Was kann ich tun? Der Wagen ist auf "P", das Lenkradschloß greift, der Wagen ist also immobil. Der freundliche Schlüsselmann riet zum Heckschlossausbau - aber geht das so einfach? Oder Zündschloss wechseln und Kofferraum nur noch von innen öffnen? Wäre das ein großer Akt? Ich würde den Transponder des abgebrochenen Schlüssels gerne weiterverwenden wollen... Fragen über Fragen...vielleicht haben die Spezialisten hier einen Rat. Ich bin über jeden Tip dankbar (der nicht den Wert des Autos um 500% steigert)
  2. Die Freude war nur von kurzer Dauer, ich bin wieder liegengeblieben. Zuvor leuchtete die Airbag-Lampe auf. Hatte ich so noch nie. Bevor er aus geht, Relais-Geticker aus der Mittelkonsole. Hab es dann mit neuer Batterie irgendwann geschafft, dass er wieder ansprang und kam nach Hause. Seitdem - wenn er anspringt - läuft er zwischen 30 und 90 sek. und geht dann aus. danach geht nichts mehr. Immer begleitet von Relais-Getacker. Vorhin leuchtete die Handbrems-Leuchte vor dem Ausgehen auf. Ich frage mich, ob das tatsächlich dieses Teil am Schloß sein soll, bei diesen Symptomen. Kann das evtl das Steuergerät sein? Evtl. durch Batterie-Überbrückung einen wegbekommen? Werde jetzt mal solche Steuergerätprofis fragen, ob WFS deaktiviert werden kann. Das erscheint mir am einfachsten. Kennt jemand evtl. ähnliche Symptome? Danke vorab für die Antworten! Nachtrag: WFS Deaktivierung ist bei den "Profis" nicht möglich. :( Nachtrag 2: Nach durchforsten des Forums gehe ich nun doch vom Zündkontaktschalter aus. Ist das dieses Teil hier?
  3. Vielen Dank für die Frage bzw. Reaktion. Ein Kumpel lachte mich schon aus, wegen des 10 Jahre alten Threads. "Da kommt nie ne Antwort". Ich hatte Recht. :) Zum Thema: Ein Wechsel der Batterie der Fernbedienung brachte Erfolg, Auto sprang an, Check-Leuchten waren in Stufe 2 da, "grüner Schlüssel" war weg. Nun lässt sich auch der Kofferraum wieder entriegeln. Gehe ich dann richtig davon aus, dass der Transponder sich in der ZV-FB befindet?
  4. Ich frage da mal nach, obwohl der Thread 10 Jahre alt ist: Bei mir ging heute während der Fahrt der Wagen einfach aus, "grüner Schlüssel" blinkte. Ich habe das Problem, dass die üblichen Lampen (der Check vor dem Start) in Stufe 2 nicht aufleuchten. Erst, wenn man in Richtung Zündung den Schlüssel bewegt leuchten die auf. Wagen dreht, aber startet nicht. Meine Auto-Batterie schwächelt derzeit ein wenig, sie war heute ziemlich runter, die ZV reagierte nicht mehr beim öffnen (Relais war hörbar). Kann das auch die Batterie des Schlüssels (bzw des Extrateils) sein? Weil sich seit einiger Zeit auch die Kofferraumklappe nicht mehr entriegeln lässt. Fragen über Fragen, trotzdem schon mal Danke für Eure Antworten. :)
  5. dasatelier

    Suche Bose-Radio

    Kann geschlossen werden. Habe ein CD Radio für korrekte 40€ bei eBay Kleinanzeigen gefunden. Danke für die Möglichkeit der Suche hier.
  6. Das Radio weiß, dass es umgebaut wurde? Das ist doch Quatsch.
  7. Fast alles durchgeschaut. Handschuhfach, Bordmappe, sämtliche Türkanten. Okay, unter die Hutablage und den CD fürs Navi habe ich noch nicht geschaut. Das mach ich noch. Danke für den Tip. Ich frage mich halt, warum bei der Codeabfrage über die VIN etwas anderes herauskommen sollte, als über die Seriennummer.
  8. Honda sagt, sie können nichts machen. Der mir übermittelte Code ist der des Radios. Eine weiterführende Suche scheitert offenbar an der VIN, die offenbar nicht zum Radio passt. Es ist ein echtes Drama.
  9. dasatelier

    Suche Bose-Radio

    Suche ist immer noch aktuell, egal, ob MC oder CD. Aber bitte auch keine "Mondpreise". ;)
  10. Also Navi läuft. Sicherungskopie der 2007er-Version Non DX tut jetzt ihren Dienst. Wobei die C64-Grafik ja schon eher schmunzeln lässt. Wegen des Codes habe ich mich nun Direkt an Honda Deutschland gewandt. Ich hoffe, da kommt irgendetwas heraus.
  11. Hat jemand zufällig noch ein Bose-Radio herumliegen? Ich bräuchte eines für meinen 99er Accord. Egal, ob CD oder MC. Ich freue mich auf Angebote!
  12. Danke für die ausführliche Antwort. Ich gehe stark davon aus, dass das Radio mit Cassette Original zum Auto gehört. Es ist das von Dir abgebildete. Der Händler hat nicht die FG-Nummer eingegeben, sondern die ID des Radios und erhielt so den Code. Der nicht passt. Das wundert mich sehr, denn die ID des Radios wurde ja durch eine Tastenkombination ermittelt. Normalerweise muss der Code also passen. Wie kann das also sein? Dass die Anschlüsse des CD Radios passen beruhigt mich. Danke für die Aufklärung. Nun muss ich nur noch Navi CDs finden, dann bin ich zufrieden. ;)
  13. Gibt es vielleicht Lösungen zu dem Problem von Roman? Ich habe ein 99er Accord mit Bose-Radio, das sich strikt weigert, den vom Händler übermittelten Code anzunehmen. Habe das Gefühl, die Antenne zu hören, aber es kommt nur Err1, Err2 usw. Zusatzfrage: Passt das damals verbaute Böse CD-Radio einwandfrei zu dem Stecker und Lautsprechersystem des Cassettenradios?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.