Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

PatrickCG8

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PatrickCG8

  1. Hallo, der Accord ist schon verkauft. Wir können diesen Thread hier also löschen, sry dass ich mich erst so spät melde, habe ihn vor zwei Wochen verkauft, bin aber beruflich unterwegs weshalb ich nicht rein schauen konnte. Grüße, Patrick
  2. Hallo liebe Honda-Fahrer, ich verkaufe meinen Honda Accord CG8 aus dem Grund, da er ein paar Defekte hat, für die ich nicht die Zeit und ebenso wenig das Geld habe um diese zu reparieren. Daten: Bj: 2002 KM: ca. 235000 Ausstattung: ES HU/AU: 12/17 Der Acci hat außer an den unteren Türholmen absolut keinen Rost. Defekte: Loch im Auspuff Brems- und Kraftstoffleitungen oxidiert/verrostet Bremsen wackeln beim Bremsen zwischen 50-80km/h Servoleitung über Lenkgetriebe undicht (keine Ahnung wo genau) Und nein, ich werde den Acci NICHT schlachten, da mir wie oben schon beschrieben die Zeit fehlt und auch leider Gottes ein Stellplatz. Fahrbereit ist er, lenkt sich nur schwer. Wer Zeit und Interesse hat dieses Auto zu schlachten kann ihn sehr gerne haben, würde für Ihn ca. 500€ haben wollen. Natürlich hat er noch OZ Premium Felgen auf fast neuen Sommerreifen, diese können bei mir einzeln angefragt werden. Grüße, PatrickCG8
  3. Danke für eure Antworten liebe Leute, aber der Aufwand ist mir zu groß. Ich möchte ein Auto zum fahren, und keines zum Schrauben, denn dafür fehlt mir eindeutig der Platz. Und der HH war schon die zweite Meinung. Dieser sagte es ist nicht so schlimm wie es mein KFZler beschrieb, jedoch würde er selbst auch nichts mehr in das Auto investieren weil es sich nicht lohnt. Immerhin hat er auch unten im Karosserieblech Rost. Auspuff, Bremsen und sowas ist das kleinste übel. Servopumpe ebenso, aber der ganze Aufwand das selbst zu machen. Mit 20 hab ich noch geschraubt, vor meiner Garage, da war des in Ordnung und mir auch wurscht. Aber so langsam möchte ich mich schon erstmal auf andere Dinge konzentrieren wie Arbeit, die mich auch viel Zeit kostet, meine Freundin mit Tochter etc. Danke trotzdem für eure Hilfe, wenn es absehbar ist, werde ich es vll irgendwann doch in Angriff nehmen wenn mir die Möglichkeit dazu gegeben wird (Werkstatt, Zeit etc)
  4. Hallo LilKrayzee, danke fürs Angebot. Komme gerade vom HH wieder, es sind leider nicht nur die Leitungen. Bremsen bräuchten eine Rundumerneuerung, der Rahmen rostet, Auspuff muss erneuert werden ab KAT, Servopumpe muss erneuert werden, Kühlerschläuche sind verrostet. Alles in allem laut HH knapp 4000€ ohne Arbeitszeit. Der Autokauf war ein Betrug, dieses Auto ist nie im Leben 1500€ wert. Deshalb kommt er, leider Gottes, denn ich mag dieses Auto, auf den Schrott oder wird geschlachtet. Die Karosse hat Top Zustand, absolut keinen Rost. Werde mir das aber noch überlegen.
  5. Ich hab jetzt mal beim HH angerufen in meiner Nähe, der verlangt auf die Stunde 125€ (abartig!!!!) Aber ich lass den nachher mal per Direktannahme drüber schauen, da ist es dann kostenfrei. Schauen wir mal was der dazu spricht, würde mich echt mal interessieren... @Micha wie bist du an die Leitungen rangekommen? Hast du die dann über die freie Werkstatt bestellt oder über HH bestellt und in der Freien machen lassen? Mein KFZler in der Freien hatte gemeint dass man bei Leitungen nur die O-Teile bestellen kann, was natürlich verdammt teuer wäre.
  6. Ok gut, 17 Jahre natürlich ein wenig mehr als meiner hat, klingt aber plausibel... die Servoleitung geht oben von deiner Servopumpe direkt weg auf das Lenkgetriebe, immerhin ist dieses ja hydraulisch... darf ich mal fragen was du für die ganze Erneuerung der Leitungen gezahlt hast? Ich hab für mein AUto 1500 hingelegt, wenn ich da jetzt noch 500 reinstecken muss, dann werde ich zusehen dass die Karre wieder weg kommt.
  7. Hallo Honda-Gemeinde, ich hatte mein Auto letzte Woche in der Werkstatt. Dabei ist scheinbar rausgekommen, dass ALLE meine Leitungen verrostet sind. Also Brems- wie Kraftstoffleitungen und auch die Servoleitungen. Ich habe schon ein paar Threads gefunden in denen beschrieben wird, dass manche ihre Leitungen reinigen und fetten lassen. Jetzt wollte ich mal fragen, wie der Zustand eurer Leitungen an eurem Auto so sind? Ich selbst fahre einen CG8 Bj. ´02. Hatte früher schon ältere Hondas, die aber absolut kein Problem mit den Leitungen hatten. Flugrost, natürlich, aber nicht so schlimm dass sie "durch" waren, wie man so schön sagt. Ich bin tatsächlich ratlos, zumal das Auto bis letztes Jahr im Juli Scheckheft gepflegt ist und von September bis Dezember beim Händler stand. Habt ihr Anhaltspunkte, ob das wirklich sein kann? Können die Leitungen im Alter von 14/15 Jahren tatsächlich so verrostet sein? Grüße, Patrick
  8. Ok, habe Felgen mit Reifen gefunden, diesen Thread kann man schließen/löschen
  9. Hallo Pressbär, hast du zufällig noch den Fensterheber für die Fahrertür rumliegen? Meiner ist gebrochen, wäre echt klasse wenn du den noch hättest. Danke und Grüße aus Bayern, Patrick
  10. Hallo BaluBu, hast du zufällig noch den Fensterheber vorne links übrig? Da sind bei meinem CG8 die Halterungen der Federn abgebrochen, weshalb meine Scheibe nur noch hoch-, aber nicht mehr runterfahren kann. Schreib mir doch bitte eine PN und nenne mir direkt einen Preis. Danke im voraus, Grüße aus Bayern, Patrick;)
  11. Radblenden noch vorhanden? Hab auf meinem CG8 verrostete Stahlfelgen, müssten optisch mal ein wenig aufgewertet werden ;)
  12. Hallo Leute, suche für meinen Accord CG8 noch Alufelgen fürn Sommer. Mit oder ohne Bereifung spielt keine Rolle! LK ist ja 4x114,3 Restliche Daten erübrigen sich dann denke ich, diese kenne ich auch noch nicht genau, scheint ja bei jedem Anbieter im Internet unterschiedlich zu sein :D Sollte einer was haben, bitte einfach mal mit Bild drunter setzen, sollten natürlich auch gut aussehen. Grüße Patrick
  13. Solltest du mal vorhaben deinem CG8 den Look eines ATR zu verpassen, und willst dafür nicht all zu viel Geld ausgeben, hab ich hier was für dich: http://www.tuning-gt.com/shop/honda/accord-98-02 Andererseits bekommst du auch bei TSS Tuning, wie oben schon beschrieben, Teile für den CG8. Kostet halt bisschen was... Hier hätte ich auch noch etwas für dich: https://www.tuningclassics.de/produkte/honda/accord-ab-98/ Für Ersatzteile kannst du gerne hier mal nachsehen, ist zwar alles gebraucht, aber manche Teile dafür sehr günstig und Neu auch schwer erschwinglich ;) http://www.dpone.de/epages/64820682.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64820682/Categories viel Spaß beim Teile aussuchen und schrauben
  14. der meinung war ich auch, wenn ein ATR so beschleunigt, dann fehlt ihm entweder ein Zylinder oder eben nur die ersten vier Gänge :D:D
  15. das ist auf jeden fall ein ATR, wenn dein cg8 genauso abgeht, würde ich mir den mal gerne anschauen :D
  16. Also ich selbst habe etwas erfahrung mit motorumbauten an hondas, habe aber auch schon viele überzüchtete motoren gesehen... schön und recht wenn man 300 ps in einem honda mit einem k20 motor hat, aber dass dieser motor bei zu wenig wartung, falschen kenntnissen und falschem verbrauchsmaterial wie öl, kerzen etc. nach gut einem halben jahr den geist aufgibt, ist den meisten unbewusst... ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinen 136 ps in meinem cg8, das reicht vollkommen... wenn man die leistung enorm hochschrauben will, sollte man sich, wie schön erwähnt, vorher richtig schlau machen, denn nicht alles was ausschlaggebend für die leistung eines motors ist, ist auch gesund für diesen. Am besten mal eine Tuningwerkstatt aufsuchen, die sich spezialisiert hat auf motorumbauten und ps-steigerung und dort mal checken lassen, was du wirklich rausholen kannst und sich auch finanziell gesehen lohnt. andernfalls wirklich einen ATR als zweitwagen daneben stellen und den als "Sonntagsfahrzeug" für spaßfahrten nutzen... das ganze tuning zeug wie in F&F ist schön anzuschauen, macht auch spaß zum schrauben und sieht im film gut aus, ist aber mit enormen kosten, enormer arbeit und wenn es blöd läuft auch extrem hohem ärger verbunden ;) weiterhin trotzdem viel spaß mit deinem cg8 ;)
  17. Ja, war mir fast bewusst dass es das alles schon einmal gegeben hat. Jedoch sucht man sich bei einer ZV dumm und dämlich, da man sie in verschiedenen Arten schreiben kann und auch geschrieben wird. Funk-ZV, Funkzentralverriegelung, ZV mit Funk und und und... Deshalb wurde es mir nach dreieinhalb stunden sucherei langsam zu dumm mich weiter zu quälen, tschuldigung dafür und danke für die super geile hilfe... :angel::))
  18. Echt top, hammer geile Sache, danke für die ganzen bilder und Links. Des ist perfekt :repekt:
  19. Danke für die schnelle Info, aber deine gezeigten Threads sind vom CA5, gibt es da keine unterschiede bei der verdrahtung bzw den anschlüssen? Des mitm kofferraum ist spielerei, des kommt irgendwann im sommer vll wenn es warm ist und ich mal richtig zeit dazu habe... wichtig ist momentan dass ich mein auto per funk auf- und zuschließen kann. Das hat jetzt erstmal priorität für mich. Ich schau mir das ganze mal an und zieh mir mal die schematik der CG8-Verdrahtung, bin immerhin gelernter elektroniker, da dürfte kabelbaum legen und passende anschlussmöglichkeiten finden das kleinste problem sein ;)
  20. Servus liebe Honda-Fahrer, ich habe jetzt mehrere Tage das Forum durchforscht, finde leider keine direkten Ergebnisse da hier scheinbar gerne mal ein Thema angefangen wird und dann alles kreuz und quer geworfen wird. Also, ich habe eine Universal FFB vom Hersteller JOM daheim rumliegen, die ursprünglich mal für meinen EJ2 gedacht war. Natürlich möchte ich diese nicht wegwerfen, sondern eigtl eher verbauen. ZV wäre diese hier: http://www.ebay.de/itm/JOM-Funk-Fernbedienung-2-Klappschlussel-Handsender-UNIVERSAL-Zentralverriegelung-/351566849085?hash=item51db04643d:g:kGEAAOSwT5tWNgG8 Jetzt ist es so, ZV ist vorhanden, Steuermodul weiß ich noch nicht, da ich noch nicht geschaut habe. Meine Frage ist einfach nur, ob es möglich ist, dieses zusätzliche Modul einzubauen ohne dass es zu großartigem finanziellen Aufwand kommt oder ähnlichem? Und nein, ich weiß nicht ob von Herstellerseiten her eine FFB verbaut war, da ich meinen Honda nur mit zwei normalen Schlüsseln gekauft habe. Danke schon mal für die Hilfe und gute Fahrt natürlich ;)
  21. Perfekt, das sind doch mal die Antworten die ich haben möchte :) vielen herzlichen Dank... @Aggel: Hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich kenn den inneren Zustand der Pumpe ja nicht, deshalb gibt es direkt eine neue ;)
  22. Hallo Liebe Community, ich bin neu hier und habe mal eine ganz spezielle Frage bzgl. meines CG8... Ich habe ja schon vorhergehende Erfahrungen mit Hondas gemacht (EG3, EJ2), aber dieses mal stehe ich wirklich vor einem kleinen Rätsel. Sollte es dazu schon einen Thread geben, bitte verlinken, aber so genau steht es nirgends beschrieben. Meine Servopumpe ist defekt (Lager ausgeschlagen, Geräusche aus Motorraum), auch ein HH hat mir das bestätigt. Das Auto habe ich vor kurzem gekauft mit diesem Defekt. Nun zu meiner Frage: Hängt die Servopumpe in irgendeiner Weise mit Lenkgetriebe etc. zusammen? Kann es zu einem Defekt meiner Lenkung kommen wenn die Pumpe hinüber ist oder reicht es nur die Servopumpe zu demontieren, alles mal durchzuspülen und eine Neue dran zu bauen? Grüße, PatrickCG8
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.