Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

NY_Soul

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von NY_Soul

  1. https://photos.app.goo.gl/R7htx5Cm4byxRb1i8 https://photos.app.goo.gl/uX8oYiGjsE29i8Jc8 https://photos.app.goo.gl/5itogxacycumP7yGA https://photos.app.goo.gl/bqnXabmty3fGEARF7
  2. tatsächlich ist es so wie du es beschrieben hast. hab mir trotzdem die originalen Acura TSX Rücklichter aus den USA bestellt und gestern einbauen lassen. das Ergebnis ist absolut Hammer. lohnt sich und waren die 165$ (inkl. Versand) wert ;-) Fotos schicke ich auf Nachfrage gern via Email oder Whatsapp.
  3. Hi. Hat jemand den o.g. Adapter rumliegen zum Anschließen an ein Kenwood-Radio, damit meine Lenkrad Tasten wieder funktionieren? Ein neuer kostet leider 80€.
  4. Moin. Ich habe mich nicht wieder allein rangetraut. Man müsste höchstwahrscheinlich den gesamten hinteren Stoßfänger abmontieren. Dazu fehlen mir Zeit und Fachkenntnis. Und meine Schrauberkollegen haben nie Zeit :roll: Ich schreibe "höchstwahrscheinlich", weil ich die Rücklichter von innen (Kofferraum auf, Verkleidung ab, Schrauben abschrauben) nicht habe "herausdrücken" können, obwohl ich alle Schrauben gelöst habe. Ist der Stoßfänger aber erstmal ab, sollte man die Rücklichter relativ leicht ausbauen können. Wenn du handwerklich begabter bist als ich und es dir gelingt, würde ich mich sehr über eine Statusmeldung freuen.
  5. Ich versuch's mal :) um diese drei Schrauben geht's. Sie von innen zu lösen, ist unmöglich. Und bevor ich den ganzen hinteren Stoßfänger inkl Radkasten abmontiere, um dranzukommen, hätte ich gern ein ausgebautes Rücklicht gesehen, wo ggf ersichtlich wird, dass sich der Eingriff lohnt, weil ein SML ganz einfach angeschlossen werden kann ;)
  6. Hat jemand von euch das Rücklicht schon einmal ausgebaut? Ich würde echt gern wissen wie es von innen aussieht, vor allem Richtung Seite. Und wo wir gerade dabei sind: hat jemand ein Foto vom Scheinwerfer-Reflektor von innen? :) Oder sind in unsren EU-specs tatsächlich die US-Gehäuse verbaut und ich muss das jeweils nur rausdrehmeln und Birne rein? LG
  7. ...und der Ausbau der Heckleuchten ist eher schwierig, weil es drei Schrauben/Stecker gibt, die ich von dieser Seite nicht lösen kann. Stoßfänger ab?
  8. Moin. Wer hat ebenfalls eine LPG-Anlage verbaut und kann mir sagen, welche Zündkerzen mein CU2 2,4 Exe braucht? Bin für jeden Hinweis dankbar! Gruß
  9. Moin zusammen, hab im Forum gesucht, zu meiner Frage aber keine Antwort gefunden. ich fahre die Tage nach England mit meinem CU2. Ich habe gesehen, dass ich meine Xenon-SW von Rechts- auf Linksverkehr umstellen kann und weiß auch wo, nur nicht wie? Das Loch hab ich entdeckt, was sich darin befindet, kann ich trotz Taschenlampe nicht sehen. Anbei 2 Fotos. Weiß jemand Rat? EDIT: Hat sich erledigt, die SW können nicht auf Linksverkehr angepasst werden, L und R bedeuten links und rechts anpassen des SW. Thread darf gelöscht werden.
  10. 8 Jahre später gebe ich jetzt auch meinen Senf dazu ;) hab die US-Module vor kurzem auch verbauen lassen, Fotos in meiner Galerie, inkl Schalter, falls ich den mal vorführen muss... Ich will auch die Rücklichter nach acura-Vorbild umbauen und habe heut versucht ein Rücklicht auszubauen, wollte aber nachdem alle schrauben gelöst waren nix abbrechen und mach mich wann anders nochmal dran... Jedenfalls gibt's in unseren Rücklichtern eine sichtbare Aussparung, die man ggf nur rausdrücken oder vorsichtig rausdremeln müsste...bleibt die Frage ob dort auch schon ne Leitung für die rote Seiten-led liegt oder ob man selbst eine “abzweigen“ muss vom standlicht?
  11. hat sich erledigt, war bei Vergölst.
  12. Hast Recht, sorry. Ideal wäre 215-225, 50-60, R17/18, 84, R-U
  13. Liebe Gemeinde. Ich bin auf der Suche nach einem Satz Winterreifen (Reifen + Felge) mit ausreichend Profiltiefe, also deutlich über 4mm. Idealerweise Honda-Felgen und Markenreifen (Conti, Bridgestone, Hankook usw.), keine Billoreifen bitte ;) . Kann den Satz gern selbst abholen in Südhessen, ansonsten zahl ich Porto. Danke & Gruß
  14. ...und ich suche einen Acura-Kühlergrill (vollverchromt) für meinen CU2 (2010) und würde auch meinen jetzigen Acura-Kühlergrill tauschen oder verkaufen. Fotos siehe mein Profil.
  15. Ich habe einen aus Kunstleder von "German Bull", gut 40€. Tut, was er soll und ich nehme ihn ab, sobald er nass ist. Überdeckt bestens die vorhandenen Steinschläge und "scheuern" tut da nix.
  16. Moin liebe Forum-Mitglieder. Nachdem ich hier und da schon einige Posts erstellt oder kommentiert habe, will ich mich jetzt auch mal vorstellen. Julian heiße ich, 30 Jahre alt bin ich, GEBÜRTIG AUSM NORDEN bin ich, in Frankfurt wohne und arbeite ich und einen geilen CU2 2,4 exe fahre ich :-) ich kann euch nicht sagen, wie zufrieden ich mit der Karre bin! Ich setz mich rein und bin glücklich. Vorher hatte ich ein halbes Jahr lang nach einem neuen gebrauchten Japaner gesucht und meinen dann 04.2017 gekauft. Es sollte wieder ein japanisches Fabrikat werden, weil wir alle wissen, wie zuverlässig und schick und ihr Geld wert die sind. Vorher hatte ich einen Nissan Primera. Auch mein Frauchen ist vom Wagen begeistert, was ja nicht unwichtig ist... Hier in Frankfurt habe ich erst sehr wenige Accords gesehen, daher auf diesem Wege: Ich würde mich über Kontaktaufnahmen von anderen Frankfurtern/Rhein-Main-Gebiet-Bewohnern freuen, damit wir uns austauschen können :-) Gemacht habe ich an dem Wagen seit April ein bisschen was, aber dazu an anderer, passender Stelle mehr. Anbei noch drei Fotos. (Ich sammel Nummernschilder :-) LG, Julez
  17. Also entweder ich habs überlesen oder im Rhein-Main-Gebiet gibts noch keinen Club... Ich würde mich gern mit Accord-Fahrern treffen und austauschen, ich selbst wohne in Frankfurt.
  18. bzw. hier nochmal mit den TFLn im Einsatz. Sie leuchten "auf halber Stufe" mit, wenn ich Licht einschalte... (und gehen im Stand nach ca. 30 Sekunden aus und dann beim Anfahren wieder an :confused: )
  19. Wenn du runde TFL nimmst und bisschen mehr zahlst für Qualität, passts.
  20. Auch nach drei Monaten Fahrt und täglicher Benutzung (und nach einigen Modifikationen/Anbauten meinerseits) kann ich glücklicherweise bestätigen: Tolles Auto. Nur der Verkäufer in Kassel (Autohaus MIG GmbH) ist ein inkompetenter, unfreundlicher Idiot.
  21. Der Ausbau ist leider umständlicher als gedacht. Die vier Muttern und eine Schraube waren natürlich kein Problem, aber das Rücklicht scheint noch an drei anderen Befestigungspunkten befestigt zu sein oder? habe mal Fotos gemacht. Diese Schrauben von dieser Seite aus zu lockern ist unmöglich, weil alle aus Richtung Rückleuchte kommen :-/ Bild
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.