Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Svaba84

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Über Svaba84

  • Geburtstag 15.04.1984

Leistungen von Svaba84

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Im Prinzip wenn du alles gut machst wird es kein Schwein merken. Schlecht kann es laufen wenn du mit diesem umgebauten Fahrzeug einen Unfall machst und wenn's dann Nachforschungen seitens der Polizei oder Versicherung gibt und nichts eingetragen ist, kanns dann ganz schnell heißen "Betriebserlaubniss erloschen". Und das wird dann heißen kein Versicherungsschutz.
  2. Ja genau die Schraube meine ich. Und dein Vorschlag hört sich ziemlich gut an. Werde es wahrscheinlich so machen. Sollte aber trotzdem jemand eine solche Schraube zuviel haben, kann sich trotzdem melden. Mfg svaba84
  3. Servus an alle, Habe vorgestern die Rippenriemen bei meinem CE8 gewechselt und beim festziehen der Einstellschraube von der Servopumpe habe ich nicht auf die Regel "nach fest kommt ab" geachtet. Und es passierte was passieren musste. Nun suche ich solch eine Einstellschraube. Bei meinem Honda Händler habe ich schon gefragt, doch er hat sowas nicht. Wenn jemand sowas hätte würde ich mich sehr freuen. Mfg Svaba84
  4. Hallo alle zusammen, Fahre selber den CE8 2.0I LS. Hab ihn vor 2 Jahren gekauft und damals war er schon 9 Jahre alt, allerdings mit sehr wenig Km 64000 (Rentner). Da der Zahnriemen noch nie gewechselt wurde, war es für mich als gelernter Kfz - Mechaniker selbstverständlich das der Riemen runter musste. Da mir der einwandfreie Zustand meines Autos sehr am Herzen liegt, spare ich nicht an der falschen stelle(Riemen). Deswegen habe ich mich für den Conti Kit entschieden. In dem Kit waren die beiden Riemen und alle Umlenkrollen sowie die Spannrolle, Kosten mit WaPu ca. 200 Euronen. Wasserpumpe habe ich separat kaufen müssen, ist meistens so. Die Zahnriemen habe ich selber gewechselt, es hat mich ca 4 Std gemütlicher Arbeit gekostet. Und ich bin kein Hondamechaniker. Ich selber habe in einer Freien Werkstatt gelernt. Spezielle Hondawerkzeuge habe ich nicht gebraucht, man braucht dazu ganz normale handelsübliche Werkzeuge. Eine Anleitung als PDF glaube ich noch zu hause zu haben. Dies werde ich noch überprüfen und wenn ichs noch habe schicke ich dir per PN. Für die Hebebühne habe ich nichts gezahlt, da ich die Riemen in meiner Ausbildungswerkstatt gewechselt habe. Wenn du es selber machen willst musst schon ein bisschen Ahnung von der Materie haben. Die Steuerzeiten sind sehr zu beachten. Genauso die Steuerezeiten der Ausgleichswellen(kleiner Zahnriemen). Wenn du noch nie die Riemen selber gewechselt hast würde ich dir das absolut nicht empfehlen. Mit freundlichem Gruss Svaba84:wink:
  5. Hallo, Hatte das gleiche Problem letzten Monat auf der Beifahrerseite. Habe die Mechanikschere bei Honda bestellt für 78 Euronen, und habs selber eingebaut. Der einbau war für mich (Kfz-Mechaniker) recht einfach. Wer sich ein bissl auskennt, kann sich die Arbeitskosten sparen. Bei mir war auch die Führungsrolle defekt.
  6. Hallo an alle CE Fahrer, Wollte eine defekte Sicherung wechseln und dachte die Abdeckung wäre nur reingeclipst, doch nach dem Ziehen stellte ich (zu spät) fest das es doch nicht so war. Meine Frage lautet deshalb, hat jemand von euch so eine Abdeckung? Und falls ja was die Kosten würde. Gruss an alle!!!
  7. Hallo, fahre CE8 seit August 2007. Gekauft habe ich ihn mi 64000Km und jetzt hat er grade mal 72000Km. Da ich nur 1Km von der Arbeit wohne lohnt sich nicht den Motor durch Kaltstarts und nichterreichen der Betriebstemperatur kaputt zu machen. Bin begeistert vom CE8 8)
  8. Hallo Midicat, Also zu deinem Problem, Anlasser, Benzinpumpe und Batterie würde ich ausschließen, denn wenn diene Batterie leer wäre, würde der Anlasser auch nicht drehen. Wenn dein Anlasser defekt wäre, würde dein Auto garnicht anspringen. Und bei der Benzinpumpe ist genau das gleiche wie beim Anlasser. Was du auf jeden Fall machen könntest, ohne grossen finanziellen aufwand ist die Drosselklappe mit dem Drosselklappenreiniger zu reinigen. Gebrauchsanweisung ist meistens drauf. Als zweites könntest die Zündkerzen wechseln, die habe ich letzte woche bei mir gewechselt. Pro stück habe ich für die NGK Kerzen 4 Euro gezahlt. Als drittes solltest mal den Luftmengen bzw. Luftmassenmesser überprüfen. Am best den Fehlerspeicher bei einer Honda Werkstatt auslessen. Oder auf verschmutzung prüfen. Und als Viertes würde ich mal den Luftfilter prüfen notfalls auch wechseln. Zu der Drehzahl, wenn ich mein CE8 starte Geht die Drehzahl erstmal auf 3000, dann geht sie auf 1400 und bleibt während der warmlaufphase bei 1400 ca 2-3min. Dann wenn der Motor Warm ist liegt sie bei 700 U/min So ich hoffe ich konnte helfen. Bis dann
  9. Hallo Leute, Besitze seit einigen Monaten den Accord CE8, und bin sehr begeistert von dem Auto. So das war das gute dran, doch was ich richtig blöd finde ist dass ich stundenlang im Google nach einem geilen Endschalldämpfer mit gutem Sound suche, finde aber nur ESD für Integra, Civic, Crx, S2000 usw. Doch für mein Modell gibt es einfach zu wenig Auswahl. Das gleiche ist auch mit den Klarglassrückleuchten, ich find für das auto einfach keine. Habt ihr schon welche Erfahrungen mit diesen temen am selben Auto gemacht? Wenn ja würde ich mich richtig freuen eure Beiträge zu lesen.:D Vielen dank im voraus:wink:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.