Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bonsay

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Bonsay

  • Geburtstag 19.05.1967

Leistungen von Bonsay

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation in der Community

  1. Vergaser und Einspritzer haben jewils eine Elektrische Kraftstoffpumpe im Tank verbaut...wobei die von Einspritzer eine höhere Förderleistung hat wegen der Einspritzung.. MfG Bonsay
  2. Sicher ist das möglich..Musst dir nur überlegen, wieviel Aufwand Du betrieben möchtest..der Kabelbaum vom 'Vergaser' ist nicht so ganz kompatibel zum 'Spritzer'. Den müsstest Du dann auch noch mtnehmen oder mit Hilfe eines Handbuches bauen Oder du klemmst deine Ansaugbrücke und den Krümmer an den Motor...wäre auch interessant Und dann ist da noch die Frage: Beschleunigung oder Highspeed? :D Der Vergaser hat ein 'kürzeres' Getriebe als der 'Spritzer'...Passt aber Alles voreinander Andersrum..ich würde erstmal die Sperre am Vergaser entfernen (falls die nicht schon weg ist ;) )...das bringt schon was... MfG Bonsay
  3. Zum Thema Beschleunigungslöcher.. 100PS <> Vergaser, oder? :D Diese könnten von einer trägen Lambda-Sonde herrrühren, oder von einer defekten Membran am Vergaser (Beschleunigerpumpe oder Klappe 2te Stufe) Sind so meine Erfahrungen aus dem Werkstattalltag Ein Glück, dass meiner sowas noch nicht macht (235000 und kein bisschen langsam) MfG Bonsay
  4. Aber sicher hat er das.. da sollte mann aber nur die Öffnung verschliessen, das Ventil hat einen Sensor, der Erkennt, ob es arbeitet (Motorkontrollleuchte geht an bei Ausfall) .. Hat man früher auch zugemacht mit nem Pfennig :D -weiss nicht ob ein Cent auch reinpasst in die Bohrung der Dichtung... Ich habs bei meinen Vergaser-CB auch abgeklemmt (Unterdruck abgemacht, da kein Sensor dran) Gruss, Bonsay öhm das Ventil sitzt am Ansaugtrakt, da die AGR im intern im Zylinderkopf passiert...kein Anschluss abgasseitig vorhanden.
  5. Moin.. Die Antenne passt nicht, der Gegenhalter an der Karosserie ist anders.... da könnte man eventuiell das Führungsrohr umbauen (sofern sich das noch umbauen lässt) - mir persönlich war das zu dämlich, dass die immer kaputtgeht - ich habe mir eine Hirschmann auf Dach gepflanzt :D Gruss, Bonsay (derzeit CB3 mit Heckschaden :( ) args.. beinahe vergessen.. Gibt es die Heckklappe noch? Wenn ja, ist da ein 'Spoiler' drauf ?
  6. Hi.. Ich hab gerade erst die Frage gelesen (schäm) Lochkreis CB ist 114,3..(gilt für alle,auch Prelude BB) Des weiteren ist mir aufgefallen, daß in der Datenbank steht 185/70 SR 14 für den 'kleinen' CB. Das ist so leider nicht richtig....Auf dem offiziellen Werkstattdatenblatt ist Das zwar angegeben, jedoch eingetragen ixt 185/70 R 14 88H als Standard sowie 185/65 R15 87H,bzw 195/60 R 15 87V (bei mir noch zusätzlich 205/55 R15 H und 205/60 R 15 H :D ) Gruß, Bonsay CB-Fahrer aus Überzeugung Derzeit Fußgänger wegen Unfall :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.