Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

BamHill

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe
  • Modell
    Accord
  • Baujahr
    2004

Leistungen von BamHill

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Woche geschafft! Selten
  • Einen Monat später Selten
  • Schon ein Jahr! Selten

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Ich war am Wochenende beim freundlichen Honda Händler und hab mal den Fehlerspeicher auslesen lassen: B1129 Fahrertür - Schließer - Falsche Positionsinfo. Für 13€ zwei Tür-Schließ-Motoren bei ebay geschossen - einen vorne in der Fahrertür verbaut und bisher öffnet und schließt mein Tourer so wie er soll. Hoffen wir das es das jetzt war.
  2. Die Kabel die ans Steuergerät sehen alle gut aus und ich hab sie durchgemessen und keine Fehler finden können. Leider funktioniert die Selbstdiagnose von dem Steuergerät der Heckklappe nicht - es passiert einfach nichts wenn ich den Diagnose Stecker brücke …
  3. Stimmt - die Anzeigeleuchten im Display zeigen den Türöffnungs-Zustand ohne Probleme an. Also dann wohl eher doch Das Funkempfängermodul in der Seitenkonsole der Fahrertür oder das Steuergerät.
  4. Der Tourer hat diesen Schalter nicht - also der kann es schon mal nicht sein.
  5. Hallo Zusammen, ich fahre seit 4 Jahren einen CN2, also einen Accord CDTI Tourer von 2004 und hab nun folgendes Problem: Seit ca 2 Wochen funktioniert das öffnen und schließen per Funkfernbedienung nur manchmal. Egal welchen meiner beiden Schlüssel ich nutze. Batterien in den Fernbedienungen sind frisch. Per Schlüssel öffnet die ZV alle 4 Türen - aber der Kofferraum Öffner wird nicht immer frei gegeben. Sprich ich muss so lange per Schlüssel auf und zu schließen bis der Kofferaum die Freigabe zum öffnen bekommt oder halt durch den Kofferraum klettern um manuell zu öffnen (nervt natürlich wenn die Karre ordentlich beladen ist. Aus meiner jetzigen Betrachtung kann es liegen an: ZV Motoren die falsche Werte ans Steuergerät liefern. (Vorne Links habe ich vor 2 Jahren schon mal gewechselt) Kofferaum Elektrik / Steuergerät Funk Empfänger (der in der Bedieneinheit Fahrer Tür verbaut ist) Was ich schon überprüft habe: Die ganze Bedieneinheit zerlegt und optisch auf kaputte Bauteile begutachtet. Kofferaum komplett zerlegt und begutachtet: Keine Kabelbrüche und Eingangsmessung vom Steuergerät der Heckklappe liefert keine Fehler. Die Selbstdiagnosefunktion des Kofferraum-Steuergerätes zeigt bei mir nichts an - also funktioniert nicht. (Zündung eingeschaltet und dann den Prüfstecker am Steuergerät gebrückt) Die Tailgate Lampe im Display zeigt dann leider nichts an aber sie ist nicht kaputt da sie beim Einschalten der Zündung mit aufleuchtet. Der Kollege beim Bosch Service kann leider nur die elementaren Systeme auslesen. Zum Auslesen der Zentralverrigelungswerte muss ich wohl zum Honda Händler fahren. Jemand schon das selbe Problem gehabt oder Ideen was es sein kann?
  6. Ich hatte das Problem letztes Jahr auch und habe nirgends passende Halter gefunden, deswegen auch direkt neue Zangen montiert ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.