Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bobbyr

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bobbyr

  1. Hallo, ich bräcuhte einmal eure Hilfe bzgl. einer Infotainment Upgrade Idee von mir, ob diese technisch umsetzbar ist oder nicht. Folgendes: Ich habe einen 2012 Accord mit Safety Paket (Honda Navi, Rückfahrkamera, ACC etc.) und würde gerne Android Auto nutzen. Hier stellt sich ja das Problem dar, dass die diversen Aftermarket Radios nicht nutzbar sind, da ich ja die Klima- und Lüftungsanzeige im radiodisplay habe und nicht wie die Non-Navi-Versionen oben im Dashboard. Ich habe mir nun Folgendes überlegt, um es zu umgehen und würde ich bitten, mir dazu Feedback zu geben: Das Navidisplay im dashboard oben ausbauen und durch die Non-Navi Anzeige ersetzen, um die Klima- und temperaturanzeige nach oben zu verlegen. Das Honda Radio ausbauen und ein Kenwood Double Din mit Android Auto einbauen. Meine Fragen sind nun, 1) ist das Non-Navi Display kompatibel und wird es oben die Temperatur und Lüftungsmodi anzeigen? 2) Wird die OEM Rückfahrkamera mit dem Kenwood (oder einem anderen beliebigen Double Din mit A. Auto) funktionieren? 3) Werden die Lenkradknöpfe zur Radio/ Musikkontrolle noch funktionieren? 4) Was geschieht mit der OEM Gegensprechanlage für Telefonie/ Sprachsteuerung? Ich wäre euch echt sehr dankbar für Infos. Würde den Umbau gerne machen, da der Accord aufgrund seine Alters echt nichts an moderner Medienunterstützung bietet (möchte unbedingt Android Auto nutzen) und das OEM Navidisplay hat ne Auflösung wie der Gameboy Color vor 20 jahren :)
  2. Sorry, wenn ich den alten thread nochmal aufwärme, aber habe eine Frage dazu. Ich habe auch die OEM Rückfahrkamera, in meinem Display sind keine Hilfslinien, bei dir? Der TSX ab 2012 hat die Hilfslinien. Unser Accord ist ja quasi baugleich, aber der TSX scheint ein besseres Software Paket zu haben. Reifendrucksensoren hat er wohl auch ab 2012, unser Accord ja leider nicht. Weisst du, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Hilfslinien beim OEM Navi mit OEM Kamera nachzurüsten? Evtl per Software Update?
  3. Hallo zusammen, ich habe den Satz TFL von Hinsberger für den Facelift abzugeben. Die Blenden wurden bereits von einem gelernten Maler und Lackierer (mein Schwager :D) in Matt Schwarz lackiert, so wie es in der Anleitung angegeben ist. Der Satz ist nagelneu und unbenutzt. Preis: 149 € zzgl. Versandkosten. (Nagelneu) Mein Kaufpreis betrug 299 bei Hinsberger plus 50 für den Lackierer.
  4. Mal ein Update 8 Jahre nach Thread-Erföffnung: Ich fahre einen 5 Jahre alten CU 3 in Cobaltblau. Garagenfahrzeug, nur Handwäsche, aber recht viel Autobahn. Durch ACC nie zu nah aufgefahren. Die Front des Wagens sieht einfach nur besch*** aus. Komplett vernichtet von Steinschlägen. Ist mein erster Accord und ich habe so etwas noch nie gesehen an einem Mittelklassefahrzeug. Schockierend. Von der Kratzeranfälligkeit mal ganz zu schweigen, auf der Arbeit steht er halt seine 9-10 Stunden jeden Tag im Freien, da laufen Katzen, Eichhörnchen etc. auf dem Grundstück rum, habe sofort Kratzer bis auf die Grundierung, wenn mal ne Katze über den Wagen klettert. Das Fahrzeug ist knapp 5 Jahre, der 6 Jährige Fiat 500 meiner Partnerin ist in einem besseren Zustand, ganz zu schweigen vom A6 meines alten Herrn (BJ. 2010) - nur Waschstraße. Der Honda fährt sich ganz nett und ist sehr zuverlässig, dazu ist der Preis echt fair, aber der Lack ist ein schlechter Scherz und bei den Materialien wird gespart. Wenig Verbundmaterialien, überall noch "Blech", Regen hört man sehr stark auf das Dach einprasseln, keine LED Rückleuchten, kein Tagfahrlicht bei einem 2013er Fahrzeug, keine Reifendrucksensoren etc. Ich mag Honda als Marke, bin als Jugendlicher 3 Civics gefahren, aber jetzt mit Anfang 30 und einem geregelten Einkommen werde ich mir als nächstes ein Deutsches Fabrikat zulegen. Ich beneide meinen Bruder um seine C-Klasse. Ist einfach ein anderer Level von der Verarbeitung/ den Materialien her. Nur mal als Beispiel, ihm ist ein angetrunkener Fahrradfahrer am parkenden Auto langgeratscht. Die Kratzer waren tief, blieben aber alle im Klarlack und konnten vom Lackierer rauspoliert werden! Beim Accord wäre es bis aufs Blech gegangen, keine Frage! Ein A4 mit Virtual Cockpit in Nano Grau, das wärs :)
  5. Hi zusammen, habe die Boardsuche benutzt, aber keine Antwort auf meine Frage bekommen, die da wäre: Gibts es ein CH/LH-Modul, welches mit dem 180 PS Diesel (Type-S, mit Safety-Paket, Facelift) kompatibel ist? Der Wagen ist von 2014 und hat durch das Safety Paket echt ne gute AUsstattung, wie Radar, Front und Heckkamera, für ACC, LKAS, Fernlichtautomatik, Kurvenlicht etc. Was ihn von aktuellen Fahrzeugen unterscheidet ist die Lichtoptik. Habe wo es geht schon abgeholfen, im Innenraum die Leuchtmittel durch LEDs ersetzt, die Nebelscheinwerfer durch Osram LEDriving Fog mit Tagfahrlichtfunktion ausgetauscht, und die Kennzeichenbeleuchtung auch durch LED-Beleuchtung mit ePrüfzeichen ersetzen lassen. Er macht jetzt also einen moderneren Eindruck, einzig LED-Heckleuchten fehlen (Spirior mache ich nicht, der Wagen soll TÜV-sauber bleiben) und halt eine Coming und Leaving Home Funktion. Die billigen Module für 20 € kommen für mich nicht in Frage, haben keine Zündungsunterbrechung und funktionieren alle nicht bei serienmäßigem RL-Sensor. Gibt es etwas was funktioniert? Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
  6. Hallo, beim Acura TSX 2010 ist das Standlicht als Tagfahrlicht serienmäßig aktiviert. Da es sich ja quasi um das baugleiche Modell zum Euro Accord handelt, frage ich mich, ob man nicht einfach diese Funktion im Steuergerät aktivieren lassen kann beim Honda Händler? Bei mir ist leider nur ein extrem inkompetenter Händler in der Nähe, der Honda nur "nebenbei" laufen lässt und hauptsächlich Hyundai vertreibt. Er konnte mir dazu nichts sagen. Falls dies nicht geht, wie schaut es mit den LEDriving Fog von Osram aus? Die haben ja Tagfahrlicht integriert, sieht sogar recht modern aus, mit durchgehenden Leuchtstreifen. Kann man diese als Ersatz der OEM Nebelscheinwerfer einbauen? Einer meiner Nebler ist sowieso dahin (Steinschlag), von daher wäre es eine gute und optisch schöne Variante für mich. Geht das technisch gesehen? Osram hat mir leider keine Rückmeldung auf meine E-Mail gegeben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.