Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Tobiklo

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tobiklo

  1. Was ist dein Problem, bereits mehrfach geschrieben wurde das die fensterheber per Fernbedienung seit 2008 Problemlos hoch und runter gehen. Kupplung ist mir selbst auch nichts bekannt,habe fast 200.000. Mit knapp 460nm auf dem tacho. Da kenne ich vom vag audi Konzern ganz andere teurere Baustellen die sich nach wenigen zehntausend km leider wiederholen
  2. Die Karren kommtdoch jetzt schon nicht aus dem knick,das wird mit nem Wohnwagen beim anfahren etc.nicht besser. Bremst dann zusätzlich noch beschissener . Bevor du den umrüsten willst,verkauf den und hol dir was geeigneteres!
  3. Die Karren kommtdoch jetzt schon nicht aus dem knick,das wird mit nem Wohnwagen beim anfahren etc.nicht besser. Bremst dann zusätzlich noch beschissener . Bevor du den umrüsten willst,verkauf den und hol dir was geeigneteres!
  4. Never! Der 180ps Diesel mit der großen bremsanlage wäre dafür der geeignetste
  5. Marco klingt als hättest du nen preface? Wie gesagt beim preface mit einschalten des Lichts automatisch mit an, bei unserem facelift nur Übern türkontakt leider.
  6. Hallo,gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es mir wieder aufgefallen, bei meiner Frau ihrem preface leuchtet die fußraumbeleuchtung sobald man das Licht einschaltet. Hingegen bei meinem facelift nur wenn man die Tür öffnet. Kann man da etwas umstellen / umprogrammieren ?
  7. Hallo, was habt ihr genau bislang so gemacht? Egal ob Chiptuning / Decat/ andere downpipe / größerer Lader / andere Düsen/ andere Kupplung bzw reibbelag reicht ja eigentlich etc. Oder alles zusammen. Möchte meinen mal richtig ausreizen und wüsste gerne was ihr so gemacht habt. Über den Sinn oder Unsinn möchte ich hier bewusst nicht lamentieren wen es nicht passt, der muss ja nicht seinen Senf hier dazu geben ;) selbst 300 ps sind in einem 1600kg Auto nicht überirdisch schnell :D und die hat gefühlt jeder zweite vag mittlerweile
  8. Ja deswegen ja die Frage was bei ihm gemacht wurde. Also Mehrleistung ist schon deutlich spürbar,aber er läuft auch etwas rauher/härter und halt der Quark mit der Fehlermeldung. Habe aber auch nur Stufe 3 getestet also angeblich maximale power. Die anderen Stufen habe ich bislang ignoriert ,wozu auch wenn dann soll es auch ein bisschen Spaß machen
  9. Hab die nicht kontaktiert, denke die werden bei son 119,- Ding auch keinen großen Terz machen. Ich bin aktuell auf der Suche nach nen defekten oder gebrauchten kat, den will ich dann bearbeiten mit schwerem Gerät und dann erneut den Chip testen,wenn der "halb" leer ist,kann der auch nichts falsches mehr messen. Oder ich baue komplett was eigenes um mit downpipe etc. aus den Vorgängermodell ohne dpf - die bekommt man halbwegs günstig.
  10. Ich habe den RaceChip bereits und auch die verschiedenen Einstellungen probiert. Man merkt auch definitiv nen deutliches plus an Leistung, jedoch kommt nach zwei drei Wochen immer nen dpf Fehler und ich muss ihn aufwendig resetten . Ohne chip alles wie es sein soll. Dachte er hat evtl.etwas von Team vtec oder die andere Bude aus UK
  11. Wollte ich gerade schreiben, das ist überall so. Wo hast du ihn auf 210ps gebracht? Wieviel nm? Gibt's da nen Diagramm vorher / nachher?
  12. Von unten sind nur zwei schrauben , und von vorne die blende die ist nur gesteckt!
  13. Gerade darüber gestolpert und festgestellt das mein cu3 Diesel diesen Schniepel natürlich auch hat! Meine EE's sowie Ed's aus der vierten Generation haben das ja auch schon gehabt mit bj89.
  14. Google hilft dir da auch nicht, Leergewicht: 1484–1610 kg das stimmt erstens nicht und dann steht weder Ausstattung noch Typ ob Limo oder Kombi! Mein 2012er Kombi CW3 Type S wiegt 1742Kg Die 2009er Limo Cu2 Type S wiegt 1554kg
  15. Ist der eigentlich genauso schwer? Mein Diesel kombi wiegt über 1600kg ,der cu2 type s meiner Frau glaube nur 1430kg
  16. Was ist der cw2? Kombi 150ps Diesel? Ich habe den cw3 180ps als handschalter natürlich , und meine Frau den cu2 type s 2,4er handschalter .
  17. Es weiß nicht jeder das der K20 Dohc dem R20 Sohc gewichen ist, denke schon das er die beiden 2,0l und die beiden 2,4 er vergleichen wollte macht ja sonst null Sinn!
  18. Kann ich nicht bestätigen, der 201ps type s ist ab dem dritten Gang immer eine wagenlänge voraus gewesen gegen zwei 190ps 2,4 er einmal Kombi einmal cl9! Ist ja auch der gleiche basismotor und gleiche Sensoren etc. Der k20 ist lediglich gewichen
  19. Rote Instrumenten fußraumbeleuchtung etc. Gibt es nach wie vor noch type s Modelle! Kleinere anzeige für Lüftung etc. Haben die auch nur wenn navi an Bord ist . Bremsen 2 Kolben und 320mm Durchmesser und 30mm dicke Scheiben sind in den Cu Cw accis ein Traum! Natürlich das bitte xenon und automatische auf und Abblendlicht möchte ich ebenso nicht mehr missen. Die cl rosten ja teilweise schon richtig derbe,bzw.ist es leichter einen cu cw in guten zuständen zu finden und den zu konservieren
  20. Du müsstest die scheinwerfer wieder mit klarlack versiegeln nach dem polieren,sonst ist die Oberfläche wieder offen / spröde und du kannst sie in einem Jahr erneut polieren!
  21. WarnblinklichtschAlter im Innenraum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.