Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

white

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe
  • Modell
    cu1
  • Baujahr
    2009

Leistungen von white

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. ja es tropfte auf die Kabel......ich hatte gebetet das der Wagen anspringt. Ich werde jetzt direkt ein Handtuch da hinlegen und nur die Hälfte der Dose reinmachen. Jemand sagte a das man solange drücken muss bis es bei Schlauch wieder raus kommt. Und bis es rauskahm war fast die ganze Dose leer. Jetzt probiere ich es mit der Hälfte. Hoffe es tropft nicht wieder bei den KAbeln sonst..... Und wenn ich eine halbe Stunde gewartet habe muss ich danach die Klimaanlage anwerfen und das trocknen lassen? Wenn ja, dann auf warm oder Kalt stellen? Danke
  2. Hallo, stehe gerade vor dem desinfizieren der Klimaanlage. Allerdings bin ich etwas unsicher, da ich das was der Threadsteller geschrieben hat beim letzten mal durchgeführt hat, jedoch hat es bei mir angefangen hinter der Mittelkonsole zu tropfen. Also nicht am Schlauch sondern über dem KAbelbaum der hinter der Konsole sich befindet. Ich bin reingerannt und habe schnell ein Handtuch geholt und gebetet. Habe ich da zu viel von dem Schaum/Spray reingepumpt? Oder wie konnte das passieren? Bitte um schnellstmögliche Antwort, da die Klima so stinkt das man diese nicht anmachen kann und es sau warm ist.:wall:
  3. ja sorry mein Fehler! Mente Getriebeöl!
  4. Hallo, suche einen Honda Accord CU CW BJ 2009 Stoßstangenträger hinten Träger Stoßfänger Wer eine hat, bitte melden. Danke
  5. white

    Anhängerkupplung

    Hallo, verkaufe eine Anhängerkupplung für den Honda Accord Cu1. Es ist eine abnehmbare Anhängerkupplung von Bosal(Honda Zertifiziert). Unterlagen alles vorhanden. Preis: 100 Euro. (Neupreis 250-300 Euro) Wenn mir jemand sein Stoßfängerträger gibt dann tausche ich auch.
  6. ja das war auch mein Gedanke! 40ml....... Ich schlafe nicht unruhig, bin jedoch kein Mechaniker der sich auskennt. Deswegen wollte ich halt wissen ob das jetzt tragisch ist. Ich dachte halt das beim Motor zwischen minimum und maximum auch ein halber Liter Spielraum ist. So dachte ich das 40ml nicht der Rede Wert sind. Und die Schaltung ist wider ruckelfrei und wie butter so weich und leichtgängig. Das hat mir ein Lächeln isn Gesicht gezaubert.;)
  7. Hi, kopfstützen werde ich versuchen zu reparieren........ Die Leisten bekomme ich neu ersetzt und die Scheibe muss angeblich auch wider raus. Sehe zwar keinen Grund dafür aber wenn die es wollen und ich nichts zahlen muss, dann meinet wegen. Das Getriebeöl ist nicht ausgetreten, maximal etwas getropft. Ich habe gemessen wie viel abgelassen wurde und wieder die Menge reingemacht. Wusste nicht das das auslaufen muss. Soll ich da jetzt noch nachfüllen bis es großzügig rausrinnt und aufhört zu fließen?
  8. ok dann sollte beim Bremmsflüssigkeitswechsel nicht passiert sein. Beim Motoröl, habe ich beim ablassen einen Messbecher verwendet. Es sind 1.9-2 L raugekommen. Weis nicht genau, da minimal etwas(50ml) neben den Auffangbehälter geschossen ist. Dann habe ich wieder 1,9L (plus 10-20ml noch) reingekippt. Es lief nichts aus der Einfüllöffnung raus. Wenn dan höchstens nur minimalst getropft...... Wenn jetzt 40ml fehlen ist das tragisch? Soll ich da jetzt noch nachfüllen bis es rausrinnt und aufhört zu fließen? Die Zündkerzen habe ich heute getauscht mit DRehmomentschlüssel und NGK Iridium Kerzen. Der letzte Elektrostutzen der auf die Kerze kommt war leicht "bräunlich". War die Kerze da nicht richtig installiert oder woher kommt dieser braune Nebel am ende des Stutzen. Konnte man leicht abwischen. und zu guter letzt habe ich festgestellt als der Wagen auf der Büne war, dass ein "Schutzblech/Abdeckung" fehlt. Die erste Abdeckung die man direkt am Getriebe lösen muss um an Filter und Ablasschraube zu kommen ist vorhanden. Aber die zweite die weiter hinten im Bereich des Hosenrohrs sein sollte fehlt. Somit ist das Hosenrohr also das Teil was so eine art Blechnetzummantelung hat, bei demdas Netz an einem Ende total zerfranst ist. Ich meine das Teil im Anhang. Ist das tragisch?
  9. Danke für die Antwort! 18nm? Ok. Ich habe jetzt etliche Videos bei Youtube gesehen und alle sagen bei den Acura tsx modellen 18nm/13ftp(footpound). Sollte somit stimmen. Ich habe im Handbusch geschaut. Aber nur den Typ der Zündkerzen und Nummer gefunden. Jedoch nicht das Drehmoment. Ok ich verstehe das nun mit gesammt und wechsel...... Ich tausche natürlich auch den Filter mit. Habe einen bei Honda geholt und die Unterlegschraube ebenfalls. Bremsflüssigkeit habe ich bei Bosch machen lassen. Hatten keinen Adapter somit wurde es "klassich" mit Bremspedalpumpen gemacht. Ich dachte ich schmeis mich weg und habe sofort reklamiert wo ich sah, dass einer im Accord pumpt und der andere unten rumschraubt. Ich hatte gelesen, dass das nicht gut sei. Stimmt das? War so verärgert, dass die mir dann die Rechnung erlassen haben. Zwecks Getriebeöl habe ich in Videos gesehen, dass es 2 Schrauben gibt. Einmal zum ablassen und einmal wo es mit einem Schlauch eingefüllt wird. Gibt es da auch einen Niveau-Stab wo man sehen kann ob die Menge reicht? So wie beim Automaticgetriebe oder beim Motoröl? Danke und Gruß
  10. Hallo, möchte die Kerzen wechseln. Weis jemand das Drehmoment mit dem die Kerzen angezogen werden müssen? Und kann mir jemand bitte sagen warum im Handbuch beim Getriebeöl einmal unter Wechsel: 1,9L steht und unter Gesammt 2.0L? Das selbe mit Motoröl: -Ohne Filter, mit Filter und Gesammt Füllmenge. Möchte diese Sachen wechseln und die Genaue Menge wissen. danke im voraus
  11. Hi, ja mich stört die Delle sehr. Vor allem weil er Weiß ist....... Der Wagen ist sehr gepflegt. Der Innenraum ist super erhalten. Nichts abgegriffen oder verkratzt. Rost hat er nur im Motorraum. Zum Beispiel an der Kante der Motorhaube(die Kante die in der Nähe der Windschutzscheibe verläuft). Unterboden hat nur leichte Korrosion an den Teilen wo der Wagenheber angelegt wird. Die Felgen haben Bordsteinschäden. Werde ich lackieren lassen. Die hinteren Kopfstützen sind an jeweils einer Seite total lose. Wie wenn das innenleben an einem der beiden Gestänge gebrochen wäre. Es ist auch Schaumstoff ausgetreten als ich die Kopfstütze hoch und runter bewegt hatte. Geht total schwergängig. Ist das normal? Vom Fahrwerk her ist er 1A. Nichts poltert und er nimmt die Straßenschäden absolut perfekt. Motor und Getriebe sind top. Kupplung und Schaltgetriebe schön weich und leichtgängig. Nur die sch......Leiste an der Windschutzscheibe hat sich verabschiedet weil die Scheibe getauscht wurde und die Leiste nicht verklebt wurde. Und diese schreckliche Anhängerkupplung werde ich noch wegbauen, da ich sie nicht nutze und das Gesamtbild des Autos verschendet. Ps: Kann mir jemand sagen warum im Handbuch beim Getriebeöl einmal unter Wechsel: 1,9L steht und unter Gesammt 2.0L? Das selbe mit Motoröl: -Ohne Filter, mit Filter und Gesammt Füllmenge. Möchte diese Sachen wechseln und die Genaue Menge wissen. Wäre dankbar für die Info.
  12. Sory wenn es diese Frage schon gibt! Habe gesucht nichts gefunden. Handbuch nachgeschaut entweder blind oder keine Angabe. Könnt ihr mir bitte sagen, wie viel Liter in das Getriebe gefüllt werden müssen? Danke im voraus.
  13. ok ich habe den Accord gekauft. Der LAck ist nicht ab uns das ziehen drücken soll 80 Euro kosten laut Vorbesitzer. Würde ein Bild hier hochladen aber weis nicht mit welcher Seiete das nochmal ging.
  14. Folieren kommt für mich nicht in frage. Vor allem das gnze Auto. @Matthiomas Und hatte der Lack der Delle standgehalten? Also vor dem Ziehen? Ja am Freitag werde ich mehr wissen. Ich werde berichten.
  15. Ok verstehe. Ich habe die Delle noch nicht live gesehen. Somit weiß ich nicht ob der Lack gebrochen ist oder nicht. Wenn nicht könnte das ziehen Sinn machen. Da das Auto perl weiß ist wird es sonst schwierig mit nachlackieren. Und die Delle ist genau in der Mitte des Schwellers.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.