Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kuddeldaddeldu

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über kuddeldaddeldu

  • Geburtstag 13.08.1977

Mein Auto

  • Fahrzeug
    CN2
  • Modell
    Sport
  • Baujahr
    2005

Leistungen von kuddeldaddeldu

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Bei mir war die Linse gesprungen/gerissen, habe schon öfter von dem Problem gehört. Ist zu erkennen, wenn man bei eingeschaltetem Licht von oben auf die Linse schaut.
  2. Bei meinem CN2 wars die Riemenscheibe(Lima), da ist ein Freilauf eingebaut. Dieser Freilauf war defekt, das Schadensbild war ähnlich wie bei dir. Falls der Benziener auch einen Freilauf hat, kannst du es testen in dem du den Riemen entspannst und an der Riemenscheibe von Hand drehst. Wenn du entgegengesetzt der normalen Laufrichtung drehst solltest du die Scheibe frei drehen können.
  3. kuddeldaddeldu

    Mittelfach/Carbon

    Hab noch eins, mach mir ein Angebot. Gruß Frank
  4. Super schnell und korrekt gelaufen, kann ich nur empfehlen!
  5. Schon geschehen, HH hat auch in Offenbach angerufen. Angeblich gibt es keinen Hinweis auf die Farbnummer. Werde wohl mal mein Glück beim Lacker versuchen.
  6. Hallo, nachdem mir letztes Jahr diverse Bordsteine gegen meine Felgen gesprungen sind:wall: bin ich nun auf der Suche nach dem Farbcode meiner Honda Storm Felge. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
  7. Hallo, wenn Du die Reifen versendest, nehme ich sie, kannst du noch nähere Angaben zu den Reifen machen? Laut Eintragung brauche ich 225/40 ZR18 91V Gruß Frank
  8. Um noch mal auf die Schwungscheibe zurückzukommen, beim Diesel ist ein so genanntes Zweimassenschwungrad (ZMS) verbaut http://images.google.de/images?hl=de&um=1&sa=1&q=zms+&aq=f&oq=&start=0[/html]. Dieses Besteht aus zwei Scheiben, die sich in einem Gewissen Winkel gegeneinander verdrehen können. Diese Verdrehung wird durch Federn und Dämpfer abgefangen. Der Dämpfer ähnelt in der Funktionsweise einem Öldruckstoßdämpfer. Wenn dieser undich wird und Öl verliert: Öl auf der Reibfläche = rutschende Kupplung. Klugscheißmodus aus.....:D Bei meinem CN2 BJ.05 gab das ZMS bei ca. 65tkm auf, allerdings trete ich mein Auto auch. Reparatur in einer freien WS 2000€: 900€ ZMS, 250€ Kupplung, 100€ Ausrücklager und diverser Kleinkram, 750€ Arbeitszeit:repekt:. Die Dämpfungfunktion soll den Komfort erhöhen und Belastungsspitzen im Antriebsstrang abfedern. Ich könnte gut drauf verzichten, und im würde beim nächsten mal das ZMS irgendwie blockieren und wieder einbauen. Gruß Frank
  9. @ cpt_nemo: Krümmer ist gewechselt , Kosten hat Honda übernommen KM-Stand war ca. 95000. Scheinwerferclips habe ich seitdem auch. Werde mal beobachten ob sie noch dicht sind, hatte vorher keine Probleme mit Feuchtigkeit im SW.
  10. Danke, habe eben mit einem Händler telefoniert, sieht ganz gut aus. Antrag ist gestellt. Er meint wäre kein Problem. Vor einem Halben Jahr hatte ich ein defektes Zweimassenschwungrad da wurde Garantie/Kulanz abgelehnt, weil kein Serviceheft vorhanden.
  11. Moin, moin habt ihr die Reperaturen alle auf Garantie bzw. Kulanz bekommen? (Wenn nicht, wie teuer war der Spass?) Wie sieht´s aus wenn kein Scheckheft da ist? Mein Krümmer hat sich auch verabschiedet:motz:
  12. Bei meinem CN2 hatte ich das gleiche Phänomen, Schuld war das Zweimassenschwungrad, welches einen Torsionsdämpfer (Ruckdämpfer) hat. Aus dem Schwungrad trat das Öl aus (wie bei einem defekten Stoßdämpfer) und brachte die Kupplung zum rutschen. Der Spass hat ziemlich genau 2000€ :schock: gekostet. War eine freie Werkstatt. Schwungrad ca. 900€, Kupplung ca. 350€, rest Arbeitslohn. ich hoffe du hast mehr Glück und es ist "nur" die Kupplung. Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.