Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kuddeldaddeldu

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kuddeldaddeldu

  1. Bei mir war die Linse gesprungen/gerissen, habe schon öfter von dem Problem gehört. Ist zu erkennen, wenn man bei eingeschaltetem Licht von oben auf die Linse schaut.
  2. Bei meinem CN2 wars die Riemenscheibe(Lima), da ist ein Freilauf eingebaut. Dieser Freilauf war defekt, das Schadensbild war ähnlich wie bei dir. Falls der Benziener auch einen Freilauf hat, kannst du es testen in dem du den Riemen entspannst und an der Riemenscheibe von Hand drehst. Wenn du entgegengesetzt der normalen Laufrichtung drehst solltest du die Scheibe frei drehen können.
  3. kuddeldaddeldu

    Mittelfach/Carbon

    Hab noch eins, mach mir ein Angebot. Gruß Frank
  4. Super schnell und korrekt gelaufen, kann ich nur empfehlen!
  5. Schon geschehen, HH hat auch in Offenbach angerufen. Angeblich gibt es keinen Hinweis auf die Farbnummer. Werde wohl mal mein Glück beim Lacker versuchen.
  6. Hallo, nachdem mir letztes Jahr diverse Bordsteine gegen meine Felgen gesprungen sind:wall: bin ich nun auf der Suche nach dem Farbcode meiner Honda Storm Felge. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
  7. Hallo, wenn Du die Reifen versendest, nehme ich sie, kannst du noch nähere Angaben zu den Reifen machen? Laut Eintragung brauche ich 225/40 ZR18 91V Gruß Frank
  8. Um noch mal auf die Schwungscheibe zurückzukommen, beim Diesel ist ein so genanntes Zweimassenschwungrad (ZMS) verbaut http://images.google.de/images?hl=de&um=1&sa=1&q=zms+&aq=f&oq=&start=0[/html]. Dieses Besteht aus zwei Scheiben, die sich in einem Gewissen Winkel gegeneinander verdrehen können. Diese Verdrehung wird durch Federn und Dämpfer abgefangen. Der Dämpfer ähnelt in der Funktionsweise einem Öldruckstoßdämpfer. Wenn dieser undich wird und Öl verliert: Öl auf der Reibfläche = rutschende Kupplung. Klugscheißmodus aus.....:D Bei meinem CN2 BJ.05 gab das ZMS bei ca. 65tkm auf, allerdings trete ich mein Auto auch. Reparatur in einer freien WS 2000€: 900€ ZMS, 250€ Kupplung, 100€ Ausrücklager und diverser Kleinkram, 750€ Arbeitszeit:repekt:. Die Dämpfungfunktion soll den Komfort erhöhen und Belastungsspitzen im Antriebsstrang abfedern. Ich könnte gut drauf verzichten, und im würde beim nächsten mal das ZMS irgendwie blockieren und wieder einbauen. Gruß Frank
  9. @ cpt_nemo: Krümmer ist gewechselt , Kosten hat Honda übernommen KM-Stand war ca. 95000. Scheinwerferclips habe ich seitdem auch. Werde mal beobachten ob sie noch dicht sind, hatte vorher keine Probleme mit Feuchtigkeit im SW.
  10. Danke, habe eben mit einem Händler telefoniert, sieht ganz gut aus. Antrag ist gestellt. Er meint wäre kein Problem. Vor einem Halben Jahr hatte ich ein defektes Zweimassenschwungrad da wurde Garantie/Kulanz abgelehnt, weil kein Serviceheft vorhanden.
  11. Moin, moin habt ihr die Reperaturen alle auf Garantie bzw. Kulanz bekommen? (Wenn nicht, wie teuer war der Spass?) Wie sieht´s aus wenn kein Scheckheft da ist? Mein Krümmer hat sich auch verabschiedet:motz:
  12. Bei meinem CN2 hatte ich das gleiche Phänomen, Schuld war das Zweimassenschwungrad, welches einen Torsionsdämpfer (Ruckdämpfer) hat. Aus dem Schwungrad trat das Öl aus (wie bei einem defekten Stoßdämpfer) und brachte die Kupplung zum rutschen. Der Spass hat ziemlich genau 2000€ :schock: gekostet. War eine freie Werkstatt. Schwungrad ca. 900€, Kupplung ca. 350€, rest Arbeitslohn. ich hoffe du hast mehr Glück und es ist "nur" die Kupplung. Gruß Frank
  13. Zündkerzenwechsel beim Diesel dürfte schwierig werden...:D also, ich würde auf Wasser im Kraftstofffillter tippen, man soll ihn wohl entwässern können. Gruß Frank
  14. Also bei meinem CN2 hben sich mittlerweile schon 2 mal die Schrauben vom Schloss gelöst. Dämpfer halte ich im geschlossenen Zustand für unwarscheinlich. Habe meine Schrauben jetzt geklebt. gruß Frank
  15. Hallo zusammen, hat irgendjemand den Xcarlink-Adapter von Vaikis_ gekauft? Wenn ja wie hats geklappt, und wie funktioniert das Teil(Klang, Funktiosstabilität usw...)?(
  16. Japp, drehen brauchst du vorn definitiv nicht, nur hinten. Hat etwas mit der automatischen nachstellung der Handbremse zu tun, damit du bei Verschleiss (dünnere Beläge) den Handbremshebel nicht weiter ziehen mußt als gewohnt. Habe meine vorderen Beläge gerade vor einer Woche gewechselt und bin mir sicher. Gruß Frank
  17. Vorne brauchst nix drehen, kannst einfach mit einer Schraubzwinge und einem stückche holz als zwischenlage zurückdrücken, hab meine im zubehör für ca. 45€ gekauft, einbauzeit ca.1,5h für beide Seiten
  18. Danke für die schnelle Antwort, hast du vielleicht ein Foto?
  19. Hallo, bin auf der suche nach Pflegeleichten Felgen für meinen CN2 auf dieses Angebot gestossen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330166380440&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37%26satitle%3D330166380440%26category0%3D%26fvi%3D1 kann mir jemand sagen ob die Dinger auf das Auto passen (wg. Eintragung bzw. Auflagen)?? Danke im Voraus
  20. Hallo Leute, bin seit kurzer zeit stolzer besitzer eines Accord Tourers CN2. Da mir die originalfelgen höchstens als Träger für Schneeketten:D taugen, bin ich im Netz auf die Felge Crono HT in Graphite Silver(bin zu Faul zum putzen):cool:von OZ gestoßen. Sie erscheint bezahlbar und sieht Cool aus. Hat irgendjemand diese Felgen montiert und kann mir Fotos schicken?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.