Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kaban86

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kaban86

  1. Ja und darf ich keine Meinung dazu haben? Ich zwinge ja niemanden meine Meinung zu teilen. Wenn euch paar PS das Wert sind, bitte, eure Sache. Aber schaut euch bitte mal meinen Eingangspost genau an. Ich habe cabkiller in diesem Thread nicht erwähnt, bevor er nicht geschrieben hat, sondern bloß nach allgemeinen Infos gefragt. Schon aus meiner Fragestellung ist doch ersichtlich, dass ich kein Mechaniker bin. Ist das ein Grund persönlich zu werden? Ist ein Forum nicht dazu da zu diskutieren? Wobei die Fragestellung auch eher weniger auf klassische Mechaniker abzielt.
  2. eine solche antwort und ich hätte es verstanden. meine fragen zielten ja sogar teilweise schon darauf ab, dass er so ähnlich antwortet. er scheint es aber nur über seinen "partner" zu bekommen und letztlich nicht mehr als das flashen zu übernehmen. warum sonst sollte er so antworten? die kenntnisse, die man für die von dir genannten tätigkeiten braucht, die kriegt ja nicht jeder x-beliebige zusammen, man muss schon viel in richtung etechnik und kfztechnik gemacht haben. dann braucht man auch keine angst davor haben, ein paar notwendige schritte stichwortartig zu nennen. das zu kopieren kriegen dann eh nur leute hin, die es sich auch selbst erarbeitet hätten. @wladi: http://forums.openecu.org/
  3. merkst du, dass du der einzige bist, der sich hier aufregt, cabkiller? ich habe ein thema mit allgemeinen fragen eröffnet, dich hier her nicht eingeladen und auch nicht persönlich genannt, sondern nur ein paar fragen gestellt. wenn du mir die fragen nicht beantworten kannst, weil du das selbst nur in osteuropa ankaufst, dann sag es doch einfach und gut ist. wenn ich keinen pc mit windows hätte und dir deshalb einen usb-stick (flash-speicher :D) schicke, damit du mir ein paar mp3s aufspielst, dann ist auch dies keine 389€ wert. du kannst es verlangen, weil du zu den wenigen anbietern gehörst, aber fair ist es meiner meinung nach trotzdem nicht. es wird auch nicht fairer dadurch, dass es andere gibt, die die leute noch mehr ausnehmen. von faktoren wie steuerhinterziehung und den risiken der käufer hinlänglich versicherungsschutz, betriebserlaubnis mal ganz abgesehen. du bietest einfach zu wenig dienstleistung für 389€. der audi s3 war 4 stunden auf dem rollenprüfstand für knapp über 300€, also nichts mit kurz datensatz aufspielen wie du es tust, sondern abgestimmt.
  4. ich habe niemals behauptet, dass es bei einem audi so billig sei. da kriegt man etwas für sein geld, etwas offizielles (großer unterschied). nimm z.b. ABT. da kriegst du für 1200 ein offizielles chiptuning mit montage, tüv, garantie. findest du da 389 + versand echt angemessen dafür, dass du das steuergerät in unter 1h "bearbeitest" und zurücksendest? auch habe ich niemals behauptet, dass dazu bloß zwei werte geändert werden müssen. ich habe bereits microcontroller hardwarenah programmiert und der aufwand ist nun mal gering, wenn man weiß, welche register mit welchen werten beschrieben müssen bzw. wo was steht. eine schnittstelle (z.b. datenblatt vom chip) kann man sich dann auch ohne sowas wie Kpro selbst basteln. wenn das ganze jetzt beispielsweise messtechnisch ermittelt wurde, quasi re-engineering betrieben wurde, ist es natürlich ein anderer aufwand als wenn du über welchen weg auch immer nur von den werten erfahren hast. darum auch nicht bösgemeinte frage nach den zeiten, die du reinstecken musstest, bis du die richtigen werte hattest und deine kommunikationsschnittstelle hattest? in der kfz-werkstatt sagen sie auch ohne anstalten, welche arbeiten gemacht wurden, wie lange das gedauert hat usw.? eine reine zeitangabe macht dir hier schon keine konkurrenz, keine angst xD bei dem preis kannst du dich jedenfalls nicht beklagen, dass letztlich nicht viele das wollen.
  5. Wenn es so kompliziert und mühvoll war, verstehe ich nicht, wo das Problem liegt stichwortartig deine notwendigen Arbeitsschritte zu beziffern und eine dafür notwendige Zeit abzuschätzen? Damit mein ich kein HowTo/Tutorial zum Nachmachen, sondern wirklich nur stichwortartig in kurzen Sätzen. Stattdessen kommst du mit ungefragten Fahrzeugempfehlungen und lenkst ab, anstelle einfach mal die Fragen zu beantworten. Bei so einer Reaktion liege ich vermutlich nicht weit daneben.
  6. Deswegen ja meine Frage, die mich wirklich interessiert: wie lange hat es denn gedauert die Software auf den Stand zum reflashen zu bringen? Du wirst ja nicht jede Stützstelle an einem Motorprüfstand im Stationärbetrieb nochmal ermittelt und einzeln im Speicher der ECU eingetragen haben, sonst würde sich wohl kaum eine einstellige Anzahl Käufer rentieren bzw. es dir egal sein. Ich habe niemals gesagt, dass Chiptuning generell einfach sei. Das flashen mit passender Hardware und Software hingegen ist es. Und zu dem angesetzten Preis: Ein guter Kumpel von mir fährt einen Audi S3 mit 2l TFSI. Er hat den erst vor ein paar Monaten per Chiptuning auf einem Rollenprüfstand, also wirklich auf diesen einen Motor abgestimmt, auf 300 PS bringen lassen. Das hat knapp über 300€ gekostet.....
  7. ich wollte dir nicht auf den schlips treten, sondern habe dir nur eine frage gestellt. du kannst uns ja gerne mal aufzeigen, wie viel aufwand das war die software mit den neuen werten zu erzeugen/erhalten, und wir beurteilen, ob das mit dem anschließenden 5-minütigen flashen 389€ pro kopf wert ist. in diesem thema habe ich auch niemanden gesucht, der das für mich erledigt, sondern aus interesse nach informationen dazu gefragt.
  8. Hallo zusammen, also ich interesse mich für den Vorgang ansich. Kann beispielsweise die Drehzahl ab wann die VTEC-Einstellung greift oder wo die Drehzahlbegrenzung liegt von jeder x-beliebigen Hondawerkstatt angepasst werden? Am Ende werden doch nur ein paar Einstellungen auf dem Motorsteuergerät geändert, so wie z.B. im BIOS auf einem Computer, oder? Das dürfte doch ein recht kurzer Prozess sein, wenn man nicht gerade auf einem Rollenprüfstand auf das jeweilige Fahrzeug abstimmt. Reicht also ein OBD2-Stecker + Notebook, welche Software wäre denn nötig? Oder muss man die ECU schon ausbauen und sich direkt dranstöpseln? Gruß kaban
  9. naja die tatsache das er seinen "besten" mann damit beauftragt hat, der sich damit beschäftigt hat, sollte schon zu denken geben. der azubi hat ihm sicherlich geholfen, aber gesprochen habe ich mit dem meister und türken, der einen sehr guten ruf geniesst. die kenn ich schon, drehen tun die nichts. ich werds klar versuchen und mich beschweren aber am ende wirds darauf hinauslaufen "das hättest du wissen müssen, ist doch klar das stoßdämpfer nicht ewig halten und überhaupt gibts keine garantie auf gebrauchte federn, die du mir hier anschleppst" blablabla, rechne also eher damit das ich den vollen preis zahlen muss und nie wieder zu denen gehe.
  10. dann sehe ich das also richtig das es dem händler auf jedenfall in dem moment klar was das ich bald wiederkomme und er wahrscheinlich mehr umsatz macht? ich könnt kotzen, wird wohl letzte mal sein das ich zu dem gefahren bin. wegen dem arschloch jetzt 300-350€ für stossdämpfer zahlen. hätte ich das gewusst hätte ich doch gleich ein sportfahrwerk/gewindefahrwerk gekauft ohne diesen dreck jetzt mit gebrauchten federn, irgendwelchen günstigen stoßdämpfern usw. das schlimmste ist das ich sonntag abend für die abschlussprüfungen auf lehrgang 85km fahren muss. es sind 4 prüfungen je 4std. und das dorf, wo der lehrgang stattfindet, hat keine bahnanbindung. problem ist für accord cg8 finde ich einfach nichts, das gilt für fast sämtliche sachen. die h&r federn waren schon ein wunder bei ebay, sonst gibts für den cg8 fast nichts....
  11. das heisst den kfz-händler trifft keine schuld und die stoßdämpfer sind bei 60000 hin. jetzt stell ich mir die frage warum das so früh passiert ist, da bereuch den einbau der federn schon bisschen. edit: andere frage, sollte ich die stoßdämpfer vom kfz händler nehmen oder empfehlt ihr andere stoßdämpfer? mich regt das im moment richtig auf das er mich nicht draufhingewiesen hat, hätte er gesagt "stoßdämpfer können aber brechen" hätte ich gesagt "okay stell ich die H&R Federn bei Ebay wieder ein und vergess es". jetzt kommen auf mich 350,- eur zu + einbau der federn bisher + die federn + tüv. tja nächstes mal lass ich den polen von nebenan ein gewindefahrwerk einbauen, kostet genau soviel und der vertragshändler scheint ja auch nicht mehr plan zuhaben...
  12. ich hoffe das du recht hast, denn zwar 60000km gelaufen aber trotzdem 7 jahre alt. das muss doch der honda-händler wissen? ich hab noch gefragt ob man die einbauen kann oder das probleme verursacht? ist das denn jetzt sicher das die stoßdämpfer hin sind, oder war das jetzt nur eine vermutung? das trifft mich natürlich echt hart, denn ich dachte damit ein schnäppchen zu machen und hab dem händler vertraut, der wird das doch auch wissen oder er will eben mehr umsatz machen.... sollte das echt 350€ kosten dreh ich durch, war wieder klar das ich das glück habe nach den ganzen scheiss der mir dieses jahr schon passiert ist.....
  13. Also ich hab nicht so die Ahnung von Autos, aber weiss zumindest was ein Federbein ist. Jedenfalls hab ich mein Auto die Woche tieferlegen lassen (H&R Federn 25000km gebraucht von Ebay), jetzt 10km gefahren, bei mir auf dem Hof abgestellt und muss feststellen das irgendwoher Öl kommt und hab dann eingelenkt und konnte so sehen das rechts am Federbein Öl ist. Mir kommts auch so vor als ob der Wagen rechts, wo das Öl ist, weniger federt als links. Ist das besonders schlimm? Wie teuer ist ein Federbein? Ist mein Kfz-Händler schuld oder hat das Federbein bei 60000km das zeitliche gesehen aus alters Gründen und ist völlig normaler Verschleiß? Ist halt seltsam das es kurz nach Einbau der Federn passiert. Das grosse Problem ist das ich Sonntag-Abend wieder 100km auf Lehrgang muss wegen Prüfungen und morgen wollte ich eigentlich zum TÜV eintragen lassen, aber kann ich jetzt wohl vergessen. Kann erstmal wieder zum Kfz-Händler..... Kann der das morgen wieder hinkriegen? Danke für die Hilfe MfG
  14. Ich hab mich für die Philips Blue Vision entschieden, wenn die so schlechter bei Regen oder Ähnliches wären, dann würde die keiner kaufen und Philips nicht verkaufen.
  15. neeee die haben ich im laden gesehen, da steht bei das die gelb leuchten würden. gerade das will ich ja vermeiden, also die MTEC oder Bluevision werden es. Will nur wissen welche den nun besser rüberkommen, weil ich nur Fotos zu den MTEC gefunden habe.
  16. Hier sind Bilder http://www.xenonwhite.de/216bd896e80ef3b01/index.php , aber leider nur von den MTEC Superwhite. Die sehen schon ziemlich cool aus, erreich ich mit den Philips Blue Vision ein ähnliches Ergebnis? Kosten ja ungefähr gleich viel. Werde mir dann die hier bestellen: 1x Philips Blue Vision Ultra (Lampentyp: H7 + W5W) 1x Philips Blue Vision Ultra (Lampentyp: H1) für Ingesamt 43,- EUR. Aber auch nur wenn die ein ähnlich gutes Ergebnis wie die MTEC liefern.
  17. Okay Abblendlicht mit Standlicht ist jetzt klar H7 + W5W für meinen CG8. Aber Fernlicht + Nebler? Sind doch nur zwei, für die Nebelleuchten die weiter unten an der Front sind muss ich dann also noch ein paar davon kaufen?
  18. Also welche sind nun das Standardlicht, welche das Fernlicht und welche Standlicht? Bei den Nebelscheinwerfer gibt es auch Modelle von Philips Blue Vision, die zugelassen sind? Wo krieg ich die günstig im Internet? Bei A.T.U. kostet ja zwei H4 oder H7 Leuchten von Philips ca. 35-45€
  19. Also ich suche für meinen CG8 neue Leuchten, da eine von beiden nicht mehr leuchtet. Diese gelbliche stört mich auch schon länger und jetzt wollte ich alles auswechseln, also eine Xenon-Optik mit langer Lebensdauer wäre schon cool. Mir wurden irgendwelche Philips die sehr stark white leuchten sollen empfohlen? Was findet ihr besser und wo krieg ich es günstig im Internet? Mir kommt es halt darauf an das es sehr nah an die Xenon-Optik rankommt oder einfach genial aussieht! Achja für einen CG8 brauch ich H4 leuchten oder? Also keine H7 mein ich. Danke
  20. naja ich wohne nicht in münchen, schätze mal das wird bei uns billiger sein ( wie bisher alles was ich im vergleich zu münchen gesehen habe ). ansonsten bodykit empfehlungen könnt ihr mich auch nicht geben? wird da ja nicht hunderte geben oder ist das von nippontuning schon gut? wie kann ich mir das mit dem schneller abnutzen vorstellen? also gibt es da beispiele oder leute mit schlechten erfahrungen hier? kommt mir bisher so vor als wenn die meisten federn und kein gewindefahrwerk oder so haben?! Vom Preis her ist da ja schon ein gigantischer Unterschied..
  21. das dachte ich mir schon mit den leuchten, aber mir gings auch mehr um die anderen fragen. hoffe ich krieg noch paar antworten
  22. Also ich wollte mir für mein CG8 ein Bodykit holen und dachte da an das von Nippontuning für 629€. Hab in der Preisregion nichts vergleichbar gutes gesehen. Sollte ich mich irren höre ich mir gerne anderen Empfehlungen an?! 2. Wie teuer ist die Lackierung eines solchen Bodykits im Werksschwarz? Ich meine nur ungefähr und ohne das man die Firma/den Lackierer gut kennt.. 3. Ich wollte gleich dann auch gleich tieferlegen 30-40mm und mich interessiert worin die Vorteile von einem Gewindefahrwerk liegen? Ich meine so flüssig bin ich zur Zeit nicht und würde schon lieber zu Tieferlegungsfedern für 150€ tendieren, aber natürlich nicht wenns da irgendwelche grossen Nachteile gibt. 4. Bei meinen 17" Felgen wurde mir auch gesagt ich müsste hinten die Kanten umlegen lassen, ging bis jetzt prima ohne und wollte wissen ob das Problem dann auch schlimmer wird, wenn der Wagen tiefer ist? 5. Hab für den Accord Coupe 98-02 Halogen Scheinwerfer gesehen, die sehen abartig genial aus in black und chrome optik. Nun bisher musste ich leider erfahren das es für meinen CG8 nicht sonderlich viel gibt, aber die Form ist doch ungefähr identisch. Gibt es dann eventuell auch für meinen solche und sind die in Deutschland auch erlaubt? Viele Händler kamen nämlich bisher aus den USA und da war mir das mit den shipping cost nicht ganz klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.