Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fred der Dritte
Members-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Fred der Dritte
-
CL9 Fensterhebermotor Manuelle Bedienung.
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke schonmal, ja hab es hinbekommen. Man kann den Motor von der Mechanik lösen, der is mit 3 Schrauben montiert,dann muss die Magnetspule raus gedreht werde und danach den Runden Deckel mit nem Schlitzschraubendreher abhebeln und dann die Mechanik drehen bis das Fenster oben ist, oder am Fenster selbst ziehen. PS: Motor ist platt, der dritte in einem Jahr (gebraucht) -
Accord CL3 Sitzheizung
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Welcher Stecker gehört zur Sitzheizung? -
Guten Morgen, Habe ein Problem mit der Sitzheizung im CL3 Bj 2001. Auf der Beifahrerseite wird mur die Rückenlehne warm und auf der Fahrerseite tut sich garnichts. Ist das Problem bekannt? Hat jemand Lösungsvorschläge? LG
-
Moin, mir ist gestern wahrscheinlich die Ölpumpe um die Ohren geflogen. Kann im Netz keine finden. Hat jemand eine rumfliegen oder weiß wo man eine erwerben kann? LG
-
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Eine MKL leuchtete bei dem Fahrzeug noch nie, auch nicht als er noch geruckelt hat. Es ist genau wie du beschrieben hast. Sobald die Kupplung gedrückt wird, sackt die Drehzahl auf Null. Das Problem ist aber sehr selten da. Man kann dabei beobachten, das er wenn das Problem auftritt, das er im Stand unruhig läuft. Das AGR Ventil habe ich komplett ausgebaut und gereinigt. Habe sepbst schon den Verdacht gehabt, das das Reinigen nichts bringt, sondern das ich das Ventil komplett tauschen muss. Das Ruckeln ist bisher komplett weg. Ich werde den Wagen dir Tage per HDS auslesen und loggen, mal schauen was dabei raus kommt. Evtl ist dir MKL ja kaputt, das sieht man ja auch nicht ganz selten. Danke für deinen Hilfreichen Tipp LG -
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Eine MKL leuchtete bei dem Fahrzeug noch nie, auch nicht als er noch geruckelt hat. Es ist genau wie du beschrieben hast. Sobald die Kupplung gedrückt wird, sackt die Drehzahl auf Null. Das Problem ist aber sehr selten da. Man kann dabei beobachten, das er wenn das Problem auftritt, das er im Stand unruhig läuft. Das AGR Ventil habe ich komplett ausgebaut und gereinigt. Habe sepbst schon den Verdacht gehabt, das das Reinigen nichts bringt, sondern das ich das Ventil komplett tauschen muss. Das Ruckeln ist bisher komplett weg. Ich werde den Wagen dir Tage per HDS auslesen und loggen, mal schauen was dabei raus kommt. Evtl ist dir MKL ja kaputt, das sieht man ja auch nicht ganz selten. Danke für deinen Hilfreichen Tipp LG -
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das Problem ist gelößt. Das AGR Ventil saß richtig zu. Bisschen Drosselklappenreiniger und es funktioniert wie neu. Leider gibt es schon das nächste Problem, der Wagen geht sporadusch einfach aus wenn man die Kupplung drückt. :( Er läuft 3 Tage gut, dann geht er einfach mal aus, dann läuft er wieder usw usw. Ich les den die Tage mal mit HDS aus und schau was da raus kommt. -
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das Problem ist gelößt. Das AGR Ventil saß richtig zu. Bisschen Drosselklappenreiniger und es funktioniert wie neu. Leider gibt es schon das nächste Problem, der Wagen geht sporadusch einfach aus wenn man die Kupplung drückt. :( Er läuft 3 Tage gut, dann geht er einfach mal aus, dann läuft er wieder usw usw. Ich les den die Tage mal mit HDS aus und schau was da raus kommt. -
CG8 CL3 LED Kennzeichenbeleuchtung
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das Rätzel wurde gelößt, es sind die gleichen wie beim CL7/CL9 -
CG8 CL3 LED Kennzeichenbeleuchtung
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das Rätzel wurde gelößt, es sind die gleichen wie beim CL7/CL9 -
CG8 CL3 LED Kennzeichenbeleuchtung
Fred der Dritte erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Guten Morgen, weiß jemand ob es für den CG8 und CL3 LED Kennzeichenbeleuchtung gibt? LG und Danke -
CG8 CL3 LED Kennzeichenbeleuchtung
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Guten Morgen, weiß jemand ob es für den CG8 und CL3 LED Kennzeichenbeleuchtung gibt? LG und Danke -
Accord CE7 Zündschloss hakt.
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Danke für den Tip LG -
Guten Morgen. Mein CE7 macht wieder Probleme. Sobald es draußen richtig heiß ist, fängt mein Zündschloss an zu haken. Wenn ich einmal längst am Lenkrad ziehe oder Teflonspray ins Schloss sprühe, dann läuft es erstmal wieder. Ist das Problem bekannt? LG und einen sonnigen Sonntag
-
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Fehlercodes sind nicht abgelegt, desswegen würde ich die Lambdasonde erstmal vorsichtig ausschließen. Wie finde ich herraus ob der Kat dicht ist? LG -
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Naturlich NGK auch die Zündkabel sind von NGK. Benzinfilter ist neu Schläuche wurden mir Starterspray überprüft. -
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
is mechanisch. am Gaspedal.ist ein Bowtenzug :/ -
Accord CL3 ruckelt beim Beschleunigen
Fred der Dritte erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Guten Morgen. Ein guter Kollege hat sich einen CL3 gekauft. Wirklich schönes Teil, mit Tempomat Schiebedach und anderen Spielereien. Leider besteht das Problem, das er ruckelt wenn man Beschleunigt. Das ganze wirkt als wäre es die Zündung. Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteilerkappe und Zündfinger sind schon neu. Es ist dadurch nur geringfügig besser geworden. Ist dieses Problem bei den Motoren bekannt? Woran kann es liegen? Gelaufen hat das KFZ knapp 170.000 Danke vorab und liebe Grüße -
Accord CE7 will nicht mehr anspringen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Guten Morgen. Das gute Stück schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Gestern kam der neue Zündverteiler. Nach dem 1 Einbau, wollte er immer noch nicht anspringen. Man konnte aber merken, das der Nehmer am Verteiler falsch rum war, denn der Motor schüttelte sich beim starten. fühlte sich sehr sehr unruhig an. Die MKL leuchtete auch nicht mehr. Zündfunke war da, das hab ich direkt getestet. Hab den Verteiler wieder ausgebaut, den Nehmer am Verteiler um 180 gedreht und den Verteiper wieder eingebaut. Dann sprang er sofort an. Anfangs hatte ich das Problem, das der Wagen ausging, wenn man die Kupplung gedrückt hat. Drehzahl ging direkt in den Keller und der Wagen war aus. Der Motor lief auch etwas unrund und holperig. Hab den Verteiler dann etwas nach justiert und den Wagen immer wieder gestartet. Nun läuft er sauber und ruhig, springt sofort an und bringt wieder sehr viel Freude. Die Neuteile, wie Zündfinger, Zündspule,l und Zündverteilerkappe, behalte ich vorsichtshalber. Nächsten Monat kommt auch das neue Hauptrelais aus Japan, das hab ich dann auch schonmal liegen, denn das kommt ja eh dran irgendwann. Besser Haben als Brauchen! Danke für die netten Tips und Ratschläge. Schönen Sonntag euch, genießt das Wetter! -
Accord CE7 will nicht mehr anspringen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ich habe den ganzen Motorraum gecheckt und konnte kein beachädigtes Kabel finden. Alle Massekabel sind fest und haben kaum Rost. Das fahrzeug ist ein Garagenwagen aus 1. Hand mit grade mal 100.000 auf der Uhr. Der Motorraum ist pikobello sauber. Die Motorhaube sieht aus wie neu. ich schweife ab. Hab wirklich alles kontrolliert..also mit dem Auge. Maderbiss kann ich defenitiv ausschließen. Am sicherungskasten der Kabelbaum sieht immer noch aus wie neu. Benzinpumpenrelais klickt und die Benzinpumpe summt. Sprit kommt am Motor an, nur kein Zündfunke. Ich habe im Internet nach geforscht und bin auf einen Hondaguru gestoßen. Dieser ist nach seinen Angaben 103 Jahre alt und im Ruhestand. Telefonisch gibt er noch Ratschläge. Er meint er hat von 86-2003 Honda gemacht und er kennt den Accord wie seine Westenrasche. Er sagt: 95% Zündverteiler. Er hat es selber oft gehabt, das Zündspule und Finger vollkommen ok waren. In den meisten Fällen musste man den kompletten Verteiler ersetzen. Er meint, er kennt das Problem das von heute auf morgen kein Zündfunke mehr kommt und das ließe sich nur mit einem neuen Verteiler lösen. Ich habe kein Problem mit Zubehörteilen. Die meisten Originalteile werden zu sehr überzogenen Preisen verkauft, obwohl sie nichtmal einen Bruchteil davon wert sind. Kann über Zubehör nichts schlechtes berichten, vorrausgesetzt man kauft nicht den billigsten Schrott den man angeboten bekommt. Und bei solchen gebrauchten Teilen, weiß man nie, wie lange das dann hält. Gebrauchter Zündverteiler soll 125€ kosten, plus Versand. Einen neuen Zündverteile mit 1 Jahr Garantie bekommste für 200€. Da ist die Wahl doch klar. Der Verkäufer hat sich direkt nach dem Kauf gemeldet, Fahrzeugdaten abgefragt und sogar Hilfestellung für den Einbau gegeben. Der Zündverteiler ist voreingestellt. Er legt sogar irgendwas mit bei, um ihn selbst einstellen zu können, weil er meinte es könnte Unterschiede zwischen In Japan und in England produzierten Autos geben. wenn es Probleme beim Einbau gibt, soll ich ihn anrufen. Komme aus Bremerhaven PS: Glaube nicht das meine Kentnisse reichen, um alle Kabel durchzumessen oder da überhaupt einen Fehler zu finden. Nach dem Zündverteiler bin ich mit meinem Plan am Ende. Ich kann ein bisschen schrauben aber ich bin keinesfalls ein KFZ'ler Ist es richtig, das der OT geber mit im Zündverteiler sitzt und das Signal von der Nocke welle nimmt? Der Hondaguru meinte irgendwie, der Geber sitzt mit im Verteiler. Wenn ich nach nem Geber suche finde ich aber keinen im Internet. -
Accord CE7 will nicht mehr anspringen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Zündfinger Zündkerzen Zündspule Zündverteilerkappe Zündkabel alles neu, auto will nicht anspringen. Hab jetzt einen kompletten Verteiler bestellt. Neu für 200 €. Wenn er dann nicht will, schmeiß ich ihn in die Weser. Denke mal der OT Geber ist tod. Wenn man ein bisschen orgelt, dann kommt die MKL. So wie ich gehört habe, kommt die MKL nicht, wenn nur das Modul kaputt ist. BZW wurde mir das von Honda gesagt. Freitag kommt der neue Verteiler, dann schauen wir weiter. -
Accord CE7 will nicht mehr anspringen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Dankeschön. Denke.nicht das es kaputt sein wird. Denke es liegt an der Zündspule... Mal abwarten bis die Teile kommen. -
Accord CE7 will nicht mehr anspringen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hast du die Teilenummer vom Zündmodul? Das scheint es nur original zu geben. Den Rest hab ich im Zubehör bestellt. -
Accord CE7 will nicht mehr anspringen
Fred der Dritte antwortete auf Fred der Dritte's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Das Zündmodul wollte ich mit bestellen, jedoch war es nicht mehr verfügbar. Ich warte auf neuen Lagerbestand vom Händler...