Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Prelude_BB3

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Prelude_BB3

  • Geburtstag 28.05.1976

Persönliches

  • Vorname
    Christian
  • Homepage
    http://www.hondapower.de

Leistungen von Prelude_BB3

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Leider immer noch aktuell, hat keiner was rumliegen? Der Stellmotor für das Schloss auf der Fahrerseite ist auch noch hinzu gekommen Christian
  2. Das Original-Teil kostet schlappe 255,- Brutto :wall: Christian
  3. Es ist der Schalter am Lenkstock, der einen weghat. Scheint wohl ein gängiges Problem bei den Accord's zu sein. In meinem CA5 war das ganze weg, nachdem ich einen anderen Lenkstockschalter eingebaut hatte. Beim CCß meiner Frau hatten wir auch schon Probleme mit dem Lenkstockschalter, da wollte der Blinker nicht mehr so recht. Such nicht lange in der Verkabelung, sondern tausche das Teil aus. Christian
  4. Japp, das meine ich, das verbinden zweier Kabel durch ein thermisches Verfahren mit einem Lot :D Christian
  5. Die hinteren Sensoren sind identisch, allerdings ist alles was mit Löten im "Nassbereich" zu tun hat, nie die optimale Lösung, meiner Meinung nach. Christian
  6. Ich bin mal so frei @2Stroke, such ja selber momentan :D Modellbezeichnungen: Accord Aerodeck: CC9 (1153-304) CB8 (1153-301 + 1153-302) Accord Limousine: CB3 (7100-460 + 7100-461 + 7100-462) CB7 (7100-463 + 7100-464) Accord Coupe: CB1 (1153-303) Baujahre: 90-93 Christian
  7. Suche, wie schon im Titel beschrieben, einen ABS-Sensor hinten links aus einem Accord der 4. Generation. Christian
  8. Hast du ne Möglichkeit, an Teile des CB8/CC9 von dem Bild zu kommen? Wenn ja, dann melde dich mal bitte per PN ;-) Christian
  9. Vorausgesetzt, man ist im Besitz eine Schlagabziehers. Wusste bis gerade noch nicht einmal, was das sein soll ;-) Jetzt habe ich eh die neuen Radlager hier liegen, und ne Presse, die wir für 15 Euro in die Kaffeekasse nutzen können ;-) Die 4 Schrauben hatten wir vorgestern schon runter, nur tat sich da überhaupt nichs. Jetzt, wo ich weiss, dass das Radlager nicht in den Achsschenkel gepresst ist, kann ich auch ohne schlechtes Gewissen etwas mehr Kraft anwenden. Ich denke mal, dass die letzen 14 Jahre gereicht haben, um beides auch ohne Verschraubung aneinander festhalten zu lassen :D Christian
  10. Stehe gerade vor dem gleichen Problem. "Mal eben" die Bremsscheiben vorne wechseln (Aerodeck CC9) :/ Alles zerlegt, Welle raus, die 4 10er-Vielzahn Schrauben gelöst, nix passierte. Da ich mir nicht sicher war, ob das Radlager in den Achsschenkel gepresst ist, habe ich erstmal alles wieder zusammengeschraubt. Nach Blick in das WHB und Anruf bei Honda bin ich jetzt ziemlich verwirrt. WHB sagt mir, dass alles geschraubt ist (besagte Vielzahn-Schrauben), Honda sagte mir, dass alles gepresst ist, und ich je Seite mit ca. 65 Euro + Märchen fürs ein und auspressen rechnen kann. (bei ausgebautem, angeliefertem Achsschenkel ) Was denn nun? Geschraubt oder gepresst? Danke, Christian
  11. Dazu brauchst du nicht zum freundlichen ;-) kannst du auch selber machen: Beifahrseite vorne, Abdeckung im Fußraum abmachen, blauer Stecker mit zweifacher Belegung brücken (mit ner Büroklammer oder Stück Draht), Zündung an, Aufblinken der ABS-Leuchte mitzählen und hier posten :D Kann man dann im WHB nachschauen, was betroffen ist. Christian
  12. Ja, gibt es, 80 Euro + Märchen das Stück beim freundlichen Hondahändler. Kann also geschlossen werden. Christian
  13. Prelude_BB3

    RAdkappen

    Erfahrungen mit Standard-Radkappen auf meinen 175er Trennscheiben auf 14"-Werks-Stahlfelge: passt nicht, da das Felgenhorn zu weit raussteht. :baby: wenn überhaupt, dann nur die Original-Radkappen. Christian
  14. Motorhaube aufmachen jetzt wo du es so sagst :wall: Für'n ersten Platz hat es gereicht :D Virtuelles Cartuning ist aber weniger so mein Ding. Hatte da nur mal vor lauter Langeweile mitgemacht. Mit dem Lichteinfall auf den Felgen hast du auch recht, allerdings lag mein Hauptaugenmerk am Shoppen des Daches :p Ausserdem wurde die Karosserie, wie im realen Leben nunmal üblich, dem Boden näher gebracht; nicht wie sonst sehr gerne gemacht, einfach die Räder nach oben geschoben :D Christian
  15. Dann möchte ich mich doch auch mal bei den Photoshoppern einreihen ;-) Hier nen Shop aus nem Contest eines anderen Honda-Forums. Ist zwar kein Honda, aber was soll's Original: http://autos.crxtreme.de/Hondapower/photoshop/Contest/Maerz_2007/Vorlage/lancerbs7.jpg Mein Shop: http://autos.crxtreme.de/Hondapower/photoshop/Contest/Maerz_2007/Ergebnis/lancerbs7_prelude_BB3.jpg Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.