Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AccordCE8
Members-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von AccordCE8
-
Beifahrertür ausbauen CE8 wie?
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
wow super danke! ist das aus dem honda handbuch den mann eig. im auto mit sich schleppt?? ich bin so faul ich hab da nicht gesucht -
da die anderen arbeiten erstmal stillgelegt sind dachte ich mir ich bau die mal aus um zu sehen wieso diese Scheibe so schlecht rauf und runter geht. ja ich baue sie schnell mal aus.. von wegen.. gebt mir ein tipp bevor ich gewalt anwenden muss. alle zu findenden schrauben sind raus
-
Auspuff durchgerostet / Starkes Motorbrummen bei 3000RPM
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
wenn du mir sagst wo ich einen neuen endschalldämpfer für 30 euro finde küss ich dein... hab mir jetzt nen etwas hochwertigen Mittelteil + endschalldämpfer geholt das sollte erstmal halten und mir meine sorgen um den Unterboden senken- 2 Antworten
-
mir ist gestern Abend bei einer längeren Fahrt der Auspuff durchgerostet und hat ein ordentlichen Loch hinten hinterlassen. Zuerst dachte ich da wäre etwas schief mit dem Getriebe oder dem Motor habe auch nach flüggikeiten geschaut und alles war im grünen bereich. habe ein Video gemacht (spult auf 4:44 vor) um euch zu zeigen wo das Loch ist und was für geräusche entstehen. Empfielt ihr mir einen neuen Auspuff einzubauen oder kann man da noch irgendwas an der Rostlaube machen?
- 2 Antworten
-
Hilfe bei Servopumpenschlauch /Kackendes Rattern bei ca 70kmh
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
okey bin gerade von der arbeit gefahren und habe ein paar tests gemacht. alle fenster offen, keine musik und geringer drehmoment und manchmal beschleunigt. normale fahrt: keine geräusche nichts. leichte kurvenfahrt. auch nichts 90 grad kurvenfahrt auch nichts bzw. wenn was war kaum hörbar da motorgeräusch stärker kreisel langsam durchfahren. nichts **kreisel schnell durchfahren 2-3 umdrehungen: dieses geräusch kommt.** etwas weiter gefahren, später nochmal im kreisel gebremmst dazu geräusch wurde weniger aber langsam. Wichtig: ich habe später nochmal im kreisel im 3ten gang beschleunigt (mahlt) und dann schnell die Kupplung gedrückt und das geräusch war sofort weg!? das heißt schonmal das mehr arbeit auf mich zukommt vlt. CV Joint oder was meint ihr? ich bin auch mehr ein Laie was reparaturen angeht also wenn ihr mir sagen konnt was es sein konnte und vlt informationen wie ich es teste wäre cool oder ich informier mich über youtube. -
habe mal umgeschaut auf Amazon. da gibts viele verschiedene. was empfiehlst du mir für außen? und für das Kleben vom Leder im innenraum?
-
Hilfe bei Servopumpenschlauch /Kackendes Rattern bei ca 70kmh
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
so OT: war bei der Werkstatt reifen hinten wechseln (ein hinterrad hatte sogar ein loch in große eines Messers ach ja..) da diese schon 14 jahre altes gummi waren. Dabei noch am schutzblech hinten gefummelt und teile vom verrosteten blech weggerissen. während der Reifenwechsel habe ich mal bei den Reifen etwas rumgeschüttelt = bombenfest. vlt doch kein radlager aber was kann es sein.. in den nächsten tagen darf ich nicht faul sein und geh mal unter die vorderachse und schau das da kein schleifendes Blech an den bremsen ist und mache eine spritztour zu einem wenig befahrenen kreisel (problem zu hören wenn ich den kreisel durchfahr) und sehe ob dieses Mahlengeräusch (tieftöniges Mahlengeräusch im Kreisel). Zusatzinfos: Meine Bremsen.. die sind ordentlich im Eimer habe gehört ein test wäre im Kreisel bei geräuschauftritt zu bremsen, wenns weggeht sinds die bremsen. wenn nicht nicht. die haben ordentlich Rost am rand und teils bei den backen (weniger als am anfang) werd die mal wenn ich zeit hab auch aus und wieder einbauen (oder neue reinbauen aka Konnte der Rost bei den Bremsen sein oder der schutzblech als einfache fehlerquellen (hoffe ich). (Schlimm wirds wenns am Antrieb oder Servolenkung liegt) zu den Traggelenken, wenn das geräusch bei linksfahrt kommt dann muss ich rechts schauen oder? -
Hilfe bei Servopumpenschlauch /Kackendes Rattern bei ca 70kmh
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Verdammt ist das nervig wenn die seite einen abmeldet und man wieder von neu schreiben muss.. so heute hab ich das auto mal ordentlich nem fahrtest unterzogen und folgende geräusche erfasst. Hoher Ton knacken: ist das Schiebedach nicht so wichtig Tiefer Ton schleifen: fahrerseite Links und ist teilweise bei sehr niedrigen RPM zu hören, bei höheren RPM scheint der Motor das geräusch zu übertonen. Konnte sein das die Bremse schleift da ich ein ziehen nach links beim Bremsen bemerkt hab (ab und zu passiert das) -
Hilfe bei Servopumpenschlauch /Kackendes Rattern bei ca 70kmh
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
vergiss letzteres bin verpeilt. Ich sollte ja die Lenkungswelle mir anschauen oder? ich habe vor kurzem die Spur einstellen lassen und zugeschaut, sollte ich da irgendwo hin fassen oder wie soll ich dsa jetzt testen? -
also muss ich Silikon nehmen? gibts alternativen?
-
Hilfe bei Servopumpenschlauch /Kackendes Rattern bei ca 70kmh
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
geht das ohne die Komplette front auszubauen? silikon also? oder vlt was besseres -
Hallo bei meinem Auto sind mir ein paar nicht so schöne optische makel aufgefallen die ich gern beheben wurde. Zum teil sind das die Gummistreifen auf dem Dach und Frontscheibe rechts. die Auf dem Dach sind leicht lose und die an der Frontscheibe sieht aus wie von einem Amateur geklebt worden zu sein. Der verchromte Zierstreifen vorne an der Stoßstange klebt auf der Fahrerseite Links nicht mehr richtig dran (das sieht billig aus) Innenraum Hinten Fahrerseite bei der Tür sind die Lederverzierungen scheinbar nur angeklebt und rate mal.. die Seite klebt nicht mehr richtig und steht leicht raus ich wurde die gern wieder drankleben wenn möglich
-
Der Honda Teile Händler hat keins mehr zur Verfügung und muss evtl. den Schlachter fragen (bzw. ich mach das). Ist es möglich Schläuche wie diese komplett wieder instandzusetzen ohne zu hohem Aufwand kosten usw.? frage 2. Knackendes Rattern das bei ca. 70kmh startet und dann bei 80 kmh aufhört irgendwie was komisch ist also habe ich öfters ausgekuppelt und geräusch noch da und gebremmst und geräusch auch noch da und es passiert nur manchmal ich werde mal sehen ob unter dem auto etwas lose ist bzw. irgendwelche bewegenden Teile irgendwo drankommen.. Motor wird künftig mal bei störgeräusch ausgemacht um der Ursache näher auf den Grund zu gehen
-
Wo kauft ihr eure Schläuche?
AccordCE8 erstellte Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Bräuchte nämlich verscheidene Schläuche teils für die Servopumpenzufuhr sowie für den Wasserkreislauf und der Honda Schlachter hat gerade ferien -
Motor läuft sehr heiß nach 5 minuten fahrt oder im leerlauf Accord CE8
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Das Problem wurde behoben. die Schläuche sind teils undicht doch Hauptproblem war das kein Wasser mehr im Kühlsystem drin war und nur noch Luft (gekühlt) wurde. Reservoir komplett mit Wasser gefüllt und schon blieb die Temperatur unter der hälfte und Der Radiator lief wieder zum entsprechenden Zeitpunkt -
wenn der Motor unruhig läuft also immer wieder nach vorne Zieht beim fahren konnte es sein das du die Zündung nachstellen musst. wurde bei mir gemacht da hab ich mitgeholfen das Auto Zündete danach wieder richtig. check erstmal dein Zündzeitpunkt das kostet nichts je nach auto kannst du es Mechanisch einstellen (oder elektronisch wenn du pech hast) das das Auto mit höherer Drehzahl flüssiger läuft sollte klar sein auch für den Fakt das es wahrscheinlich eine NA engine ist
-
Thermostat öffnet sich Radiatoren funktionieren wenn Fremdgestartet und der für den Motor läuft von sich aus nur nachdem man den Schlüssel aussteckt. (oder Fremd...) Nach der 5 minuten fahrt war das Komplette Wasser im ausgleichsbehälter Weg, neu aufgefüllt ok dann blieb der Wasserstand konstant Aus dem Auspuff kommen keine Farblich markanten gase Auch die Schläuche scheinen kein Wasser abzusondern (mit Handschuhen drüber gegangen) Der Wasserkühler-Block hat einen kleinen Leck unten der aber bei Fahrt kaum Wasser auslässt weshalb wir dieses als Hauptursache ausgrenzen Der Motor läuft einfach nur heiß nach kurzer Zeit Beurteilung: Evtl. konnte die Zylinderkopfdichtung sein oder der Temperaturfühler am Motorraum wodurch auch der Radiator nicht laufen will. Wenn irgendjemand sich besser auskennt oder ein Tipp hat wäre echt super denn das Auto wurde bisher nur 2 tage lang von mir gefahren :( Online Optionen zum Austesten: -Verzahnung der Servopumpe prüfen -Kühlsystem ausspülen -AUsgleichsbehälter Öffnen und Schauen ob es saugt bzw. sprudelt -Wasserpumpe prüfen/ausbauen? (vlt. kann sie auch fremdgestartet werden)
-
Honda Accord CE8/ Fuel Pump/ Fast Clicking Noise (DE)
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ehm das problem wurde gelöst. Die Kabel die zum Hauptrelays führen (im Motorraum) sind wegen der Hitze geschmort. neuer Kabel überbrückt und schon ging auch die Pumpe wieder an und die Zündung. (Erdungskabel durchgeschmort) nun muss ich das alte problem beheben aber dafür neuer Thread -
Honda Accord CE8/ Fuel Pump/ Fast Clicking Noise (DE)
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Danke für den Tipp bei der Pumpe. Vorne im Motorraum funktioniert alles festgestellt wurde eine leere Batterie die 4von 12 Volt hatte und wieder aufgeladen wurde. Bis zum Kabel welches durch die Rückbank beifahrerseite geht kommt Strom durch (aber teils konstant ohne das Relay klicken zu lassen, später ging es ganz normal). für den Tank muss ich beim Kolegen die Hebebühne nutzen und diese wird wahrscheinlich auch bei den anderen Arbeiten die zu machen sind hilfreich. Die alte Pumpe die ich rausgebaut habe funktioniert noch vlt ist ja irgendwo am ende des Kabels irgendetwas. naja bilder kommen sobald ich den tank rausgebaut habe bzw. getestet habe ob die Pumpe durchläuft -
Honda Accord CE8/ Fuel Pump/ Fast Clicking Noise (DE)
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Danke für den Tipp bei der Pumpe. Vorne im Motorraum funktioniert alles festgestellt wurde eine leere Batterie die 4von 12 Volt hatte und wieder aufgeladen wurde. Bis zum Kabel welches durch die Rückbank beifahrerseite geht kommt Strom durch (aber teils konstant ohne das Relay klicken zu lassen, später ging es ganz normal). für den Tank muss ich beim Kolegen die Hebebühne nutzen und diese wird wahrscheinlich auch bei den anderen Arbeiten die zu machen sind hilfreich. Die alte Pumpe die ich rausgebaut habe funktioniert noch vlt ist ja irgendwo am ende des Kabels irgendetwas. naja bilder kommen sobald ich den tank rausgebaut habe bzw. getestet habe ob die Pumpe durchläuft -
Honda Accord CE8/ Fuel Pump/ Fast Clicking Noise (DE)
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
zu letztens: Ja relays kann man als fehlerquelle auschließen zu erstens: ja er hat die wegfahrsperre die das lenkrad sperrt jedoch sperrt das lenkrad grad nicht und die benzinpumpe läuft nicht trotz neuer pumpe und strom das bis hinten zur pumpe durchläuft. Zu dem anlasser problem: Die Batterie (neu) hatte nur noch 4 Volt und wird morgen aufgeladen, helfer meint die Zündkerzen leuchten nicht richtig also morgen auch zündverteiler anschauen. schrauben werden nochmal angeschaut ob die minuspole/erdung richtig verbunden sind danke schonmal für die hilfe bilder kommen nach -
Honda Accord CE8/ Fuel Pump/ Fast Clicking Noise (DE)
AccordCE8 antwortete auf AccordCE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
zu letztens: Ja relays kann man als fehlerquelle auschließen zu erstens: ja er hat die wegfahrsperre die das lenkrad sperrt jedoch sperrt das lenkrad grad nicht und die benzinpumpe läuft nicht trotz neuer pumpe und strom das bis hinten zur pumpe durchläuft. Zu dem anlasser problem: Die Batterie (neu) hatte nur noch 4 Volt und wird morgen aufgeladen, helfer meint die Zündkerzen leuchten nicht richtig also morgen auch zündverteiler anschauen. schrauben werden nochmal angeschaut ob die minuspole/erdung richtig verbunden sind danke schonmal für die hilfe bilder kommen nach -
hallo ihr lieben Honda liebhaber ich habe ein großes Problem vor meiner Garage das gelöst werden muss. mein Accord CE8 (5gen) wollte nicht richtig kühlen daraufhin fing ich an mich im Internet zu informieren und rauszuschließen wo das problem sein konnte. der Radiator drehte sich ohne probleme (wenn man ihn per Batterie anschaltet) ok. nun ich drehte das auto hoch für 3-5 minuten um zu schauen ob die Temperaturen immer noch schwankten, bemerkte das die Ablassschraube nicht richtig zu war.. motorhaube schön mit wasser voll. oke lasse es bis morgen stehen alles trocken und neustarten es startete noch 2 mal dann wollte er auf einmal nicht mehr. wieder erkundigte ich mich.. nach zahlreichen tests: Keilriemen bei Motor ok, Zündkerzen neu und liefen, Kompression??, Benzin?? Lufteinlass ok. nun was wurde daraufhin gemacht, da der Riemen sich alle drehten und der Motor kein Benzin hatte ging ich davon aus das die Pumpe nicht geht also pumpe gekauft und gewartet bis sie kommt. Ein Honda fachmann sagte mir die Pumpe geht nie kaputt und gab mir ein Relay das für die Pumpe zuständig ist und unter die fahrerseite kommt. baue sie ein, kein unterschied macht genauso "Klack". festgestellt das die Pumpe kein geräusch von sich gibt also neue Pumpe rein und kompletten Tank runter gelassen und entleert, neue Pumpe rein und dann wieder alles drangeschaubt. Stand (30.06.2019) Neues Problem beim drehen des Schlüssels (auch nach neuer Pumpe) kein Ton von der Pumpe nur das Relay klackern und dieses Schnelle Clicken unter der offenen Motorhaube zu hören und die Riemen bewegen sich auch nicht mehr. nun TL;DR -Auto Startet nicht, Schnelles Klicken -Batterie Terminals sauber und fest -Elektronik im Auto funktionert (scheint so) -neue Pumpe drin, kein geräusch bei Schlüssel drehen -Keilriemen richtig eingestellt (Timing) -Lufteinlass sauber -Kompression sollte jtz gehen wenn die Pumpe irgendwie angehen wurde -Relaisbox scheint in ordnung (keine durchtrennten relais) -(Kühlsystem A/C kaputt, rechter Vorderachse vlt. Wheel bearing am atsch) TL;DR ---------------------------------------------------------------- bitte sagt mir nicht ich sollte mir ohne weitere Diagnose ein neuen Anlasser kaufen die dinge sind teuer. ich fahre das auto seit 2 Tagen und am 3ten wollte ich es reparieren.. dann fing die hölle an zu brennen. Das auto hat irgendwie Tüv bekommen nachdem ich es zu mechaniker brachte aber aus Geiz und aus Misstrauen vor dem Osmanen habe ich diese Hürde selber in die hand genommen nun brauch ich eure Hilfe denn die sache wird von tag zu tag komplizierter wenn man bedenkt das das auto seit 15.06 nur noch vor meiner Garage gammelt und nicht mehr anspringt