Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accorda

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accorda

  1. UPDATE!: Heute nach zwei Tage den wagen mal gestartet (einfach so, man weiß ja nie). Und kurz ging er nur bis auf 300 Umdrehungen und danach ist er ANGESPRUNGEN. Ich habe den Wagen 20 Minuten in Leerlauf laufen lassen. Motorkontrollleuchte hat nicht mehr gebrannt, Stabil auf 900 Umdrehungen in Leerlauf, Temperatur konstant. Wohl noch ein leichtes rasseln zu hören. Steuerkette ist nicht übersprungen, sonst würden die Steuerzeiten nicht stimmen, und der Motor nicht laufen, richtig? Das rasseln (vermute ich) ist die Steuerkette die sich gelängt hat nach 220.000km und jetzt vielleicht leicht gegen den Kunstoffspanner/gleiter schlägt? Außer das läuft der Wagen einwandfrei, keine Fehlermeldungen mehr, schalten von D, nach R, N und D geht auch Problemlos. Wie kann es das nach garnicht mehr anspringen (und davor stottern bei 2500 Umdrehungen usw.) der Wagen jetzt wieder an springt? Der Wagen stand jetzt zwei Tagen trocken, Ventildeckel wurde abgemacht, Steuerkette inspektiert von uns (und daran gefühlt, gefühlt an Kette und Spanner) und danach wieder zusammen gebaut. Aber sonst ist nichts passiert. Der Fehlercode (P0341) ist verschwunden, keine einzige Leuchte brennt mehr.. So wie er gelaufen hat, würde ich sagen springt er morgen auch wieder an.. Rasseln tut es trotzdem noch, aber der Wagen läuft wenigstens.. Was meint ihr was das gewesen sein kann? Gelängte Steuerkette scheint ziemlich häufig vorzukommen beim CU2 (vor allem bei Gasanlage irgendwie?). Ich würde sagen die Kette ist gelängt und schlägt irgendwo gegen. Kette ist nicht übersprungen, kein einzigen Zahn.. aber vielleicht kurz davor.. Kann es noch was anderes sein? Ich finde es immer noch komisch das er gestottert hat und danach auch garnicht mehr angesprungen ist.. Einen schönen Abend alle! @chris86 1) Öl immer 5w40. 2) Fehlercode war P0341 (jetzt wieder verschwunden) CPK (Crankshaft Position (Kurbelwelle)) Sensor defekt CMP (Camshaft Position (Nockenwelle)) Sensor defekt CPK Sensor falsch verkabelt (Kabelbruch) CMP Sensor falsch verkabelt (Kabelbruch) Kette gelängt 3) Die Werkstatt hat nicht den Vergaser getauscht sondern den Verdampfer* (mein Fehler). Der Verdampfer von meine Prinz Gasanlage.
  2. Vielen Dank für eure Hilfe. Ventildeckel haben wir abgemacht. Die Steuerkette ist nicht gesprungen (auch keine Metallspäne, nichts zu sehen). War auch noch ordentlich Spannung auf die Kette. Die Markierungen auf die obere zwei Zahnräder waren auch mit einander ausgerichtet (also deutet nicht auf eine Überspringung). Allerdings haben wir das nicht weiter auseinander genommen und können das untere Zahnrad nicht beurteilen. Aber das rasseln beim Kaltstart, stottern über 2500/3000 Umdrehungen, unregelmäßig im Leerlauf und jetzt garnicht mehr starten (mit klackern/rasseln), Fehlerspeicher der sagt das die Kette sich gelängt hat, sind alles (meiner Meinung nach) Indizen dafür das es sich um die Steuerkette handelt. Letzte 100tkm haben ich das selber gewartet, einmal wurde der Vergaser durch eine andere Werkstatt ausgetauscht. Ansonsten mache ich (wenn ich es kann) alles selber (Reifen, Ölwechsel, Bremsen usw.), zusammen mit der Vater meiner Freundin. @guzzleguy: wie könnte man an dieser Stelle am besten feststellen was genau mit den Motor passiert ist? Aus einander bauen lassen? Sicher können wir nicht sagen was genau los ist. Aber wie stellt man das an dieser Stelle fest?
  3. Vielen Dank für deine Hilfe guzzleguy. Wie kompliziert/wie teuer ist das einbauen von einen neuen Motor wenn eine Gasanlage vorhanden ist? Kann jede Werkstatt das? Wird dann die alte (jetzt vorhandene) Gas-Einspritzung verwendet? Ich habe keine Ahnung wieviele Stunden eine Werktstatt brauchen würde für sowas? Ein Tag? Das einzige was mich davon abhält ein gebrauchten Motor zu kaufen ist nicht zu wissen was damit genau passiert ist. Stimmt die Laufleistung? Ölkohle? Ventile kaput? Wenn die aus ein Unfallfahrzeug kommen, haben die dann auch nicht einen weg? Oder kommen die standard mit Garantie? Nochmal großen Dank für die Unterstützung, ich schätze das sehr. (Entschuldigung für mein Deutsch, nicht perfekt, bin aber auch kein Deutscher). Viele Grüße
  4. Hallo zusammen, mein Honda Accord (2.4 STH*/ CU2), Baujahr 2008, hat gestern beim Kaltstart gerasselt (und ging schlecht an) und lief unruhig in Leerlauf. Während der Fahrt (von insgesamt 8 Minuten) nam der Motor über 2500/3000 Umdrehungen kein Gas mehr an und stotterte. Sieben Stunden nach Ankunft wollte ich wieder los, aber dann ist mein Honda garnicht mehr gestartet. Ausgelesen und abgeschleppt (nach Hause) und sehr warscheinlich ist die Steuerkette übergesprungen (Steuerzeiten stimmen nicht mehr vermute ich..). Allerdings beim abmachen vom Ventildeckel war (bei die obere zwei Zahnräder keine Überspringung festzustellen), warscheinlich ist es ganz unten übersprungen. Bei Honda kostet es über 2000 Euro (neue Steuerkette usw.) und dann ist es noch nicht hundert Prozent sicher ob nicht noch mehr kaput ist (durch das starten). Das Auto mit Executive Ausführung (Automatik, Ledersitze, Sitzheitzung usw.), Baujahr 2008 hat 223.000 km gelaufen, hat Hagelschaden, aber eine Gasanlage (2009 eingebaut). Der Restwert, sicherlich mit Motorschaden (aber auch ohne) ist sehr gering. Ich schätze mal so um die 4000 Euro (wenn der laufen würde) und aufkäufer haben mir für den Honda (mit Motorschaden), nicht lachen, 200 Euro geboten. Was würdet ihr machen? Auto beim unabhängigen Kfz-Werkstatt reparieren lassen? (was auch nicht billig sein wird vermute ich, wenn die da überhaupt rangehen) Auto mit Motorschaden verkaufen? Vielleicht eine andere Option? Selber will ich da lieber nicht ran gehen, weil alles Komplett verbaut ist (auch wegen Gasanlage) und man schlecht ran kommt. Weiß auch nicht ob ein Steuerkettensatz (nicht Orginal) und ohne Honda Spezialwerkzeug einfach so eingebaut werden kann. Ich finde es echt extrem schade, so ein tolles Auto wobei es nie Probleme gegeben hat, was dann auf einmal nichts mehr Wert ist. Was würdet ihr Empfehlen? Schonmal vielen Dank im Voraus. Gruß, Accorda
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.