Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Klabautermann
Members-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Klabautermann
-
Uhr einstellen (mit Navi)
Klabautermann antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Interessant. Der 19.8. ist GPS Woche 2119, also 2119-2048 = 71. Woche aus Sicht des Navis. Die "vorige" 71. Woche (ohne den Überlauf nach 1024 Wochen) begann am 31.12.2000. Ich vermute mal, dass in der Radiouhr eine Plausibilitätsprüfung drin ist, so dass zweistellige Jahreszahlen gleich 0 als ungültig verworfen werden. Das bedeutet, dass ab dem 17.8.2020 die Uhr wieder synchronisiert, weil das System an dem Tag den 1.1.2001 sieht, und das Datum 01-01-01 als valide erkannt wird. So die Sicht durch meine Softwarebrille :) lg Klabautermann Nachtrag: auf http://navigationservices.agi.com/GNSSWeb/ gibt es einen GPS Kalender zum selber nachrechnen... -
Uhr einstellen (mit Navi)
Klabautermann antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Genaugenommen um 01:00 nachts... Sicherung ziehen reicht (Motorraum, die dicke 40A neben der VSA Sicherung) lg Klabautermann -
10 Jahre CN/CL/CM
Klabautermann antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aber hoppla! Hier war der beginnende Rost und der ABS/VSA Ausfall der letzte Tropfen. Das ist jetzt keine Kritik am Accord, denn irgendwann gehen nun mal Sachen kaputt - auch bei Honda :angel: lg Klabautermann -
Uhr einstellen (mit Navi)
Klabautermann antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hmmm... ich hab da noch eine verrückte Hypothese. Die Uhr ist ja im Radio integriert, welches RDS unterstützt. RDS überträgt aber auch die Uhrzeit. Was wäre wenn das Radio diese empfängt, intern setzt, und dann vom GPS eine Uhrzeit weit in der Vergangenheit erhält? Die Software sollte den GPS Timestamp verwerfen. Test: Radio auf AM Empfang stellen, dann Sicherung raus bzw Batterie abklemmen. Dann im Freien - wegen GPS Empfang - wieder unter Strom setzen. Das Radio, so es denn auf AM bleibt, hat dann keinen RDS Empfang und die GPS Zeit könnte wieder angenommen werden. So meine Fantasie. lg Klabautermann -
Ölverbrauch bei hohen Laufleistungen
Klabautermann antwortete auf Klabautermann's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hmmm... Macht Sinn. Die Frage aller Frage wäre dann, ob sich da eine Reparatur lohnt. Immerhin müsste der Motor aufgemacht werden (Kopf ab...), Ventile raus, neue Abdichtungen, ... will ich das? Also vielleicht doch nur Öl nachkippen... -
Ölverbrauch bei hohen Laufleistungen
Klabautermann antwortete auf Klabautermann's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke. Danach zu urteilen liegen 0,25 Liter auf 1000 km wohl noch im Rahmen bei der Laufleistung. Nichts hält ewig. Qualmen tut er ja nicht, nur beim Anlassen morgens erfüllt ein leicht würziger Ölgeruch die Garage :schock: - im warmen Zustand riecht nix. Ich halt mal ein Auge drauf.... lg Klabautermann -
Ölverbrauch bei hohen Laufleistungen
Klabautermann erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, Ich bin ja vielleicht etwas pedantisch, aber ich kontrolliere regelmässig den Ölstand, und notier mir auch was ich wann das so reinkippe. So, der Ölverbrauch bei meinem CL9 hat sich jetzt recht gleichmässig auf 0,28l/1000km hochgearbeitet (5W40). Gut, im Handbuch steht die übliche Angabe, bis 1l/1000km sei normal; aber ich weiss ja dass der Motor früher (als noch alles besser war :D ) deutlich weniger Öl geschluckt hat. Der Motor hat jetzt 303 TKM runter, feine Riefen an den Nocken sieht man auch schon... Daher, die Frage an das Forum: Wieviel verbrauchen denn so eure CL9's bzw. K24A3 Motoren? lg Klabautermann -
Navi DVD Laufwerk Lasereinheit defekt
Klabautermann antwortete auf enni890's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Auch wenn es ein alter Thread ist.... So um 2015/16 rum kamen die ersten DVD Lesefehler Meldungen; also Einheit ausbauen und Linse reinigen. Dann so Ende 2019 wieder das Gleiche. Weil ich mir recht sicher war, dass die Linse in der kurzen Zeit nicht so extrem verschmutzen konnte - die DVD war nicht beschlagen - musste ich davon ausgehen, dass die Laserdiode einfach durch ist. Auch nach der Reinigung konnte man gut hören, dass das Laufwerk doch viele Versuche brauchte, korrekt zu lesen. Also hab ich mit auf Verdacht ein neues Laufwerk aus der Bucht geholt, das eingebaut, und jetzt ist alles gut. Bis auf die Uhr (anderes Thema). So, die wichtige Aussage, auch für Kollege Gugel, ist also: Im Pre-Facelift Navi mit der Bezeichnung 39540-SEA-G010-M1 befindet sich ein DVD Laufwerk mit der Typenbezeichnung DV36T02A; dieses kann man durch ein Laufwerk DV36T120 ersetzen. Das eventuell mitgelieferte Flachbandkabel passt nicht, also einfach das Originale benutzen. Bei ebay und Aliexpress finden sich diese Laufwerke, aber bitte darauf achten, dass es das komplette Laufwerk mit Laserpickup ist - ich hab billigere Angebote gesehen wo das Laufwerk "nackt" verkauft worden ist... lg Klabautermann -
Uhr einstellen (mit Navi)
Klabautermann antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hattest du die Batterie lange abgeklemmt? Ist die Uhr bei ausgeschaltetem Radio auf die richtige Uhrzeit gesprungen? Reagiert die Uhr auf das Verstellen über den Touchscreen? (Stunden +1, -1)? Wenn ja, dann deutet das darauf hin, dass das Radio nach längerer Batterietrennung auch die Uhrzeit verliert, und dann wieder auf "veraltete" Zeitangaben reagiert. In meinem Fall war die Batterie ja nur maximal eine halbe Stunde abgeklemmt, bzw. lag der Navi mal für 2 Stunden auf meiner Werkbank. lg Klabautermann -
Wieviele Km ist dein CL/CM bisher gelaufen?
Klabautermann antwortete auf redbull's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
300.000 km Verschleissteile wie üblich, dazu: - 3 Batterien :( - Xenonlicht Ansteuerung, eine Seite (teuer....) - Dreieckslenker vorne (beide) - Auspuffanlage neu (teueueueuer!) - Klimakondensator - Bremssättel hinten (und schätzungsweise 4 Sätze Scheiben hinten verbraucht) - Rost an einer Tür Ansonsten läuft der CL9. Verbraucht seine 7 bis 8.5 l/100km im platten Land bzw. Stadtverkehr. Öl - jo, gut einen Liter auf 10.000 km. Fazit: bin unterm Strich noch nie so billig gefahren. Möge mein Luxus-Reiskocher mir noch lange erhalten bleiben! -
Uhr einstellen (mit Navi)
Klabautermann antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Noch eine Idee zum Uhreinstellen... Das Radio bekommt die Uhrzeit vom Navi, soweit bekannt. Die Frage aller Fragen: wie genau? Wenn das über CAN Bus läuft, dann müsste es möglich sein, die Zeitstempel, die um 1024 Wochen versetzt sind, zu lesen, zu korrigieren, und als korrigierten Zeitstempel nochmal zu verschicken. Nur mal so, falls jemand im Forum mit CAN Sniffern rumspielen möchte :) lg Klabautermann -
Uhr einstellen (mit Navi)
Klabautermann antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hier wird das Problem mit dem Almanach angesprochen. Wenn die GPS Zeit überläuft, berechnet das Honda (Alpine) Navi die Satellitenbahnen falsch, und sucht nach 8 (mehr kann es gleichzeitig nicht) Satelliten - genauer 8 PRN Codes von Satelliten, die einfach nicht sichtbar sind. Dann fällt der GPS Empfang scheinbar aus. Abhilfe: 15 Minuten draussen mit eingeschaltetem Navi warten, dann lädt es den kompletten Almanach wieder runter, danach funktioniert es wieder. Oder: Navieinheit kurz vom Strom trennen, danach geht es auch wieder einwandfrei - aber ab dann funktioniert die Uhrenanzeige im Radiodisplay nicht mehr. lg Klabautermann -
Uhr einstellen (mit Navi)
Klabautermann antwortete auf E-Lurch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, Mich betrifft diese Problem auch (CL9 prefacelift), und ich habe einige Infos zusammengetragen - vielleicht hilft es ja jemandem weiter. Kurzfassung: Das Navi hinkt 1024 Wochen, also knapp 20 Jahre hinterher. Aktuell also März 2000. Und so wie es aussieht, mag die Uhr das nicht. Langversion (vorher Kaffee holen): Das GPS System funkt kein komplettes Datum, sondern nur die Wochenzahl seit "Einsatz"beginn (1.5.1980). Der Wochenzahlzähler ist eine 10 bit Variable, kann also bis 1023 zählen und beginnt danach wieder bei 0. Den ersten Überlauf gab es Ende 1999, den letzen am 6. April 2019. Das wusste ich vorher, und so bin ich am 7.4. gleich mal ins Servicemenu gegangen (Unit Check, GPS Unit), da sieht man das komplette Datum, welches damals korrekt war. Das blieb auch über die nächsten Monate weiterhin korrekt, d.h. Alpine (Hersteller der SatNav Einheit) hat das schon richtig gemacht. Aber sobald die Navieinheit einmal stromlos wird, verliert sie diese Information (Wochenzähler gleich GPS Woche plus 1024), zieht sich das GPS Datum neu und sieht nun das Jahr 2000 nochmal. Kann man im Servicemenü sehen. Meine Vermutung ist nun, dass das Navi die Uhrzeit und das Datum an das Radio übermittelt, das Radio aber diese Angabe verwirft, weil sie unsinnig ist. Ich hatte auch schon spekuliert, ob ein Radio-Reset das beheben könnte, aber die vorherigen Beiträge sagen klar nein. Dann vermute ich mal, dass hier die Uhr selber auch noch eine fest programmierte Plausibilitätsprüfung drin hat, so in der Art "wenn das Datum vor dem Datum der Firmware ist, dann ignorieren". Sollte das so sein, dann gibt es nicht viel Hoffnung. Entweder warten bis circa 2022 (entsprechend Navi 2003), dann gehts vielleicht wieder. Oder irgendjemand findet eine "frisierte" Navifirmware auf DVD, die das behebt (Wunschtraum). Ansonsten..... Uhr abkleben und eine Billiguhr ans Armaturenbrett pappen. Dass von Seiten Hondas etwas kommt, glaube ich ja nicht. lg Klabautermann