Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

joes

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joes

  1. Super! Vielen Dank! Habe eben mal einen schnellen Test gemacht. Der Sensoreingaben-Anzeigemodus zeigt für meine Begriffe für alle Sensoren, abgesehen von 3: Außenluft-Temperatur, plausible Werte an. Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich noch einmal genauer prüfen und dann wohl den Außensensor tauschen. Vielleicht liegt es wirklich nur daran. Hat zufällig jemand eine Teilenummer für den Außenluftsensor?
  2. Ja, im manuellen Modus besteht das gleiche Problem.
  3. Hallo zusammen. Fast zeitgleich sind bei meinem CW2 die folgenden Probleme aufgetreten: Außentemperaturfühler scheint defekt zu sein. Die Anzeige springt zwischen allen möglichen Werten zwischen -40 C und der tatsächlichen Temperatur. Unabhängig von der eingestellten Innenraumtemperatur bläst die Heizung pausenlos mit voller Pulle -- so, als wäre "Hi" eingestellt. Lediglich "Lo" bringt kalte Luft. Werden zur Regelung der Innenraumtemperatur auch die Werte des Außensensors verwendet? Oder habe die Temperaturfühler für außen und innen gleichzeitig den Geist aufgegeben? Bin für jeden Tipp dankbar. Vielleicht hat sogar jemand Teilenummern für die Sensoren zur Hand?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.