Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Acci1309

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Acci1309

  1. Ok. Ich könnte am Samstag mal ausprobieren das Kabel vom Canbus abzuziehen und ob er dann immer noch die selben Effekte hat. Dann können wir ja wegen der Platine noch schauen. Was sagst du zu dem anderen neuem Verhalten und kann ich erstmal so weiter fahren? Hin und zurück zur Arbeit sind es immer 100km.
  2. Update. Nun zeigt sich ein neues Verhalten. Nachdem ich die Batterie wieder anklemmte und losfuhr,war alles ok. Nach ca. 2 km Fahrt wieder ABS Leuchte und Ausrufezeichen. Schalte ich den Motor aus und warte bis alle Lampen ausgehen ist beim Neustart wieder alles ok,nach ca. 2 km wieder Kontrollleuchte. Der Fehler tritt auch ohne Betätigung des Bremspedals auf. Klimabedienteil hatte ich auch auf aus. Ich werde also wohl nicht drum herum kommen die Werkstatt aufzusuchen. Frage...da auch das Ausrufezeichen erscheint und ASR....kann ich noch so lange weiter fahren? Im Netz sind die Aussagen dazu unterschiedlich. Einmal ja....einmal wenn Ausrufezeichen und Stabilitätskontrolle zusätzlich aufleuchtet...nein.
  3. Hi Kretschi. Danke für dein Angebot. Aber die passt dann doch nur mit dem originalen Radio. Oder? Heute Morgen,als ich zur Arbeit wollte war bei Zündung ein kein Fehler. Nach Druck aufs Bremspedal und starten des Motors sind nun die Kontrollleuchten wieder an. :-( Hab jetzt die Batterie wieder abgeklemmt und hoffe,wenn ich nach Hause fahre ist der Fehler wieder weg. Sieht vielleicht doch nach Bremslichtschalter aus. Habe jetzt mal bei ebay einen von Facet für 17 EUR bestellt. Ich hoffe der taugt was. Ansonsten habe ich auch noch das Original Radio. Da müsste aber wieder einiges ungestrickt werden und ich bin dann wieder zurück in der Steinzeit. Zum Freundlichen schaffe ich es auch nicht. Kein Urlaub mehr und um 16.30 wenn ich da eintrudel,machen die nix mehr. Verflixtes 2020
  4. Na alleine der Klimakompressor kam bei Honda schon auf 1000 EUR mit Einbau (und das aus dem Zubehör). :schock: Das Radio ist ein Xtrons mit Android 8. Ist soweit eigentlich ok mit Endstufen dahinter. Aber ab und an kommt die Klimasteuerung schon mal durcheinander und als ich da so ein bluetoothdongle mit dem Radio und ABD verbunden hatte legte das den kompletten CL9 auf einmal lahm. Kompletter Motorausfall. Erst als ich das Teil abzog und die Batterie kurz abklemmte startete er wieder. Das ist nu 1,5 Jahre her. Aber jetzt scheint das Chinateil wohl wieder dazwischengefunkt zu haben. Ich hoffe jedenfalls das war der Fehler mit dem ABS. Mal sehen,ob es die nächsten Tage nochmal vorkommt.
  5. Hatte heute auch plötzlich das Vergnügen,dass die ABS und VSA Kontrollleuchten angingen. Neuer Motorstart nutze nichts. Nachdem ich aber die Batterie für 30 Minten abgeklemmt habe,war auch nach einer längeren Probefahrt wieder alles ok und ich hoffe das bleibt dauerhaft so ;-) Muß allerdings noch dazu erwähnen,dass ich so ein Chinaradio habe,dass wegen Klimasteuerung mit dem Canbus verbunden ist. Da es schonmal irgendwie dazwischen funkte,nehme ich mal an das der Fehler hier lag. Drückt mir mal die Daumen,denn dieses Jahr war es schon teuer. Nach nun 12 Jahren und 240000 km ohne Probleme,kamen dieses Jahr Klimakompressor,Rücklaufrohr der Servopumpe und ein undichter Bremssattel. Alles in allem rund 2500 EUR :-(
  6. Ah...ok. Also wohl doch wieder eher was für den Fachmann,weil ich ja die benötigten Geräte zum entleeren bzw befüllen nicht habe :-( Trotzdem Danke und noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche ;-)
  7. Hallo Wunderbär ;-) Danke für deine schnelle Antwort. Dichtigkeit wurde bei ATU ja geprüft. Kann man den Druckschalter selber wechseln? Bei mir ist in der Leitung ein Stecker den man abziehen kann und ich nehme mal an,darunter sitzt der Drucksensor. (nähe Scheinwerfer Beifahrerseite) Wenn ich den selber wechsel ist wohl auch der ganze Inhalt der Klima futsch und ich müsste dann trotzdem zum Freundlichen oder wieder nach ATU.Sehe ich das richtig?
  8. Hallo. Auch bei mir hat sich die Klimaanlage verabschiedet.Und das grade jetzt bei der Hitze :-( Accord CL9 Bj. 2007. km 239000. Während der Fahrt kam plötzlich nur noch warme Luft. Da ich keinen Urlaub mehr habe und der Freundliche schon zu hat,wenn ich nach Hause komme war ich vorigen Samstag mal bei ATU. Der Mechaniker meinte es wäre auf einer Leitung zu viel Druck und auf der anderen zu wenig.Der Kompressor startet nicht bzw die Kupplung zieht nicht an. Klimalüfter läuft.Ich müsse den Wagen da lassen. Was natürlich problematisch ist,weil ich den Wagen ja brauche um zur Arbeit zu kommen. Nun habe ich schon dieses mittlere Relais mit einem vom Zubehör getauscht. Auch die baugleichen Relais habe ich untereinander mal ausgetauscht.Immer mit dem selben Ergebnis. Die 20 A Sicherung der Klima ist ebenfalls ok.Hat noch jemand einen Tip? Der Wagen war noch 2 Tage vorher beim Freundlichen,weil das Rücklaufrohr von der Servolenkung erneuert werden musste. Es wurde auch eine Motorwäsche gemacht. Kann es evtl. damit zusammenhängen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.