Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

YG--

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von YG--

  1. Hi, bei meinem Accord CN1 exe mit PSS bin ich gerade dabei einen verstärker für einen Subwoofer einzubauen, hier habe ich das audio signal vom radio zum Verstärker abgegriffen, nun habe ich steckverbindungen erstellt um bei fehlern diese ab und wieder dran stecken zu können, falls ich den Converter von Helix anstecke so fällt die Lautstärke der hinteren Lautsprechern Enorm ab… gibt es hierzu eine lösung? Sobald ich den stecker entferne funktionierts wieder einwandfrei. Abgegriffen von den Pins vor dem Verstärker - B3 B10 und B6 und B13, schirme nicht weiter angefasst. grüße
  2. hab jetzt mal von LM ein Dieselzusatz mit reingegeben, da der Tank bereits voll ist muss ich diesen jetzt erstmal leerfahren, werde updaten insofern es updates gibt. wegen dem Gaspedalsensor muss ich noch schauen :), gibts da n messwertblock den man ablesen könnte? müsste dann direkt ersichtlich sein ob dieser bereits anzeichen gibt kaputt zu sein
  3. FSP ist leer, hat mal vor einiger zeit imrc bedingt p2004 oder p2006 geworfen daher auch die paar Magnet Ventile die ich nun rumfliegen habe, Unterdruck halten die Schläuche und Membrane aber dahingehend, aber den Gaspedalsensor hab ich noch nicht getauscht... guter Ansatz macht sogar irgendwie sinn 🙂 habe eine zeit lang Shell V-Power Diesel getankt hat den Motor aber herzlich wenig interessiert 🙂 , Kraftstofffilter ist auch ungefähr vor 10tkm neu gekommen, bevor die frage auch aufkommt... Thema 2t öl oder additive im Kraftstoff wäre für das Nageln wohl dann das ende vom Lied... Monzol 5c kannte ich zuvor nicht
  4. sind angelernt und kodiert.
  5. Hallo, seit dem Wechsel der ersten Kette vor 50tkm (wurde provisorisch vor kurzem nochmal getauscht... war eh undicht und hatte den Motor auf dem Boden) verbraucht der Acci einen Liter mehr... . Steuerzeiten hab ich penibelst eingestellt so sehr das ich mich gefühlt 17x Kontrolliert habe, dass die Steuerzeiten Stimmen... . In dem Zuge hab ich mich nicht Lumpen lassen, eine neue Turborumpfgruppe verbaut, Wasserpumpe, alle Rollen, Keilriemen, Kupplung mit ZMS, Geberzylinder und sogar die Injektoren sind frisch von Bosch Neu gekommen... (keine Generalüberholten!) Ansaugkrümmer hab ich vor knapp 10tkm von seinem AGR Ruß befreit... hat immerhin die AU geschafft... - Grund dahiner war ein Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1-2k RPM, hat zwar das Problem nicht beseitigt aber scheinbar etwas geholfen leider nagelt der wagen ein wenig bei niedriger Last, welches ich zuvor nicht kannte... oder wegen der ewig rasselnden kette von damals eh nicht wahrgenommen habe... nun der Motor hat bereits ungefähr 400 runter da verzeih ich ihm das! komisches Ansprechverhalten - mal zieht der Komplett mit druck sauber durch... mal mehr mal weniger... warum auch immer - tippe auf IMRC Ventil, hab inzwischen 3 stk. liegen, den Originalen IMRC da passiert gefühlt eine halbe H Garnichts und plötzlich fängt er an zu ziehen, bei dem der er jetzt drin hat geht's wie weiter unten beschrieben mal so mal so... beim anderen ists ähnlich aber fühlt sich derweil noch träger an... (braucht man nicht groß hinterfragen warum ich in ein KFZ mit der Laufleistung nochmal einen CN1 reinstecke... mag das Auto eben und als Executive und Rostfrei macht allein das Pendeln recht Spaß!) Weil Ichs vergessen hab; 07 Accord CN1 Facelift, Kein Chip oder sonstige Leistungsmodifkationen.
  6. HBZ auseinander genommen, 2 gummis beim kolben fast komplett abgefallen, neue bestellt (2 abs sätze) und entlüftet und schon läufts wieder regulär, müsste man ggf noch einmal zu abschluss erneut entlüften funzt jedoch wieder fast tadellos
  7. Servus, Ich habe mir im September 2020 einen cn1 exe '07 zugelegt und bin bisher ziemlich zufrieden, jedoch plagt mich ein problemchen, die Bremsen, wir haben heute mal die Bremsflüssigkeit gewechselt (dot4) da die suppe die da drin war ziemlich fertig aussah, also gesagt getan, zich mal entlüftet, kam endlich saubere flüssigkeit ohne Bläschen raus (kurz vorab der wagen hatte beim kauf bereits neue bremsbeläge und scheiben bekommen, warum die Flüssigkeit damals nicht gewechselt wurde :?) Kurz darauf hin gefahren, erst gedacht alles gut aber als ich im leerlauf mal auf die bremse treten wollte konnte ich mind 60% des bremspedalweg einfach so durch drücken ohne das was geschieht, manchmal auch bis zum bodenblech. So dann mal gegoogelt - BKV vielleicht - also ausprobiert, motor aus -> getreten bis das bremspedal hart wurde -> motor angemacht und das bremspedal sinkt wie erwartet normal ab, hierzu auch keine probleme HBZ könnte sein aber konnte ich so nicht einfach testen, auch wurd gesagt das ich evtl luft in der leitung/abs block haben könnte, auch gelesen das ich die leitungen eigtl. Via obd tool entlüften sollte (wie auch immer das funktionieren soll). Falls jemand was hierzu bescheid weiß einfach mal schreiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.