Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

snickers

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord
  • Modell
    2.2 I-DTEC
  • Baujahr
    2012

Leistungen von snickers

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Abend :-) Hast du evtl. eine rechte Heckleuchte? Honda Accord CW3, Jhg. 2013, 2.2 I-DTEC 180PS, Type-S Hab mal ein Bild davon hochgeladen, es ist der Rechte bei welchem ein Stück fehlt:wink:
  2. Also für mich das ganze System so speziell und geschlossen aufgebaut, auch von den Wiederstandswerten her, dass ich bei einem Radiotausch die LS entweder mit dem neuen Radio oder extra Endstufen betreiben würde. Bei den Endstufen selber habe ich wenig Ahnung, würde aber evtl. schauen was mit Class-D zu bekommen, da die von der Effizienz her besser sind und das auch ein Thema ist, wenn man nicht zusätzliche Autobatterien für die Anlage einbauen will. Glaube Eton hat ein paar neue Class-D Endstufen herausgebracht, die preislich sehr attraktiv sind.
  3. Ja, das hatte ich anfangs auch gedacht, aber bei fast allen Radio's für "oben" steht dann immer extra in der Beschreibung: Wenn sie ein solches Model haben (und dann ein Bild von meinem Radio mit dem schmalen Display über dem Radio) dann bitte nicht bestellen... Hier habe ich eines gefunden, ich glaube das einzigste im Moment, bei dem man Low-Trim und High-Trim auswählen kann. Weiter unten in der Beschreibung steht dann wieder nur Low-Trim und High-Trim funktioniert nicht... https://de.aliexpress.com/item/4001053238338.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6b1c4936zfejSx&algo_pvid=48a1b62f-ab9b-40ec-8fc6-556b5b59747c&algo_exp_id=48a1b62f-ab9b-40ec-8fc6-556b5b59747c-28&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000018025798886%22%7D
  4. Ja, das habe ich auch schon gesehen, aber nur beim Radio, bei dem das obere Display schon vor dem Umbau die Temperaturanzeige ist und nicht dieses kleine schmale Zusatzdisplay direkt über dem Radio. Irgendwie scheint mir, dass meine Kombination die einzige ist, bei der man das Radio nicht wechseln kann... Was ich echt schade finde... Bald muss ich den Acci täglich für den Arbeitsweg nutzen. Da wäre ein Radio mit CarPlay schon nett gewesen:wall:
  5. Hallo Leute Ich habe eine Frage, die vielleicht auch einfach nur sinnlos ist, aber die Idee spuckt mir im Kopf herum. Ich habe ja den CW3 Type S Diesel mit dem PSS. Also mit dem grossen Bildschirm fürs Navi und dem zusätzlichen schmalen Display über dem Radio für die Klimaanlage. Bis heute habe ich kein Radio gefunden, was genau mit meinem Modell einwandfrei und ohne Basteln und Löten zu funktionieren scheint, da es diese eine unsägliche Kombination ist:wall: Und anscheinend geht es anderen auch so. Jetzt meine Frage: Wäre es möglich das grosse Display vom Navi einfach mit dem anderen Display aus dem Modell ohne Navi und PSS aus zu tauschen, so dass dann oben über das Display die Klimaanlage bedient werden kann und dann das Radio einfach ersetzt werden kann ohne die Probleme mit der Klimaanlage? Oder habe ich da einen grundlegenden Denkfehler? PS: Da das Headunit vom PSS in meiner Überlegung raus wäre, bräuchte es dann auch neue LS und Endstufen, oder wenigstens eine für den Sub und die anderen LS evtl. über das Headunit. Oder Endstufe für die vorderen LS und die hinteren über das Headunit etc. Ich glaube ich versteht auf was ich hinaus will:angel:
  6. So, erstmals tut mir Leid für die späte Antwort, so hatte ich aber genug Zeit meine aktuelle Lösung zu testen. Und ja, es funktioniert endlich ohne Probleme:cool: Mein Aufbau ist folgender: iPod 5.5 Classic umgebaut auf 640GB SSD als USB-Stick ersatz am USB Anschluss mit dem originalen Apple-Kabel. Audioquest Beetle am AUX-Eingang als Bluetooth Receiver. Der iPod spielt alles ab, egal wie viele Lieder in einer Wiedergabeliste sind und das navigieren durch die Listen, Titel etc. klappt einwandfrei und recht zügig über die Honda Headunit. Ich habe jetzt 1230 Songs in einer Wiedergabeliste und muss mir endlich keine Gedanken mehr machen ob und wie viel Unterordner ich mache, wie viele Dateien pro Unterordner reindürfen usw. Für mich ist das im Moment "die" Lösung, da die Alternative nur dem Komplettumbau wäre und man da mit 2k schnell dabei ist. Und die Tatsache, dass ich noch kein Radio gefunden habe, dass Plug&Play mit meinem System harmoniert, macht die Sache nicht einfacher:angel:
  7. So, dann will ich auch Mal: 1. Volvo S40 2.0 Jg. 1996 2. Alfa 156 2.4 Jtdm Jg. 2001 3. Alfa 159 2.4 Jtdm Jg. 2006 4. Alfa Giulietta 2.0 Jtdm Jg. 2014 Und aktuell: Honda Accord CW3 2.2 180PS Jg. 2012
  8. Danke dir für die Antwort, aber auf der Seite kann ich keinerlei Hinweis darauf finden, dass er mit dem Accord CW3 Diesel mit Navi und PSS funktioniert. Außerdem scheint es mir von den Bildern her überhaupt nicht passend. Eher für den US Accord Cross-irgendwas... Das komplette Radio tauschen wäre auch eine willkommene Option bei mir, aber ich habe noch keines gefunden, wo ich wirklich zu 100% sicher bin, dass es funktioniert und zwar Plug&Play. PS: Habe jetzt meine ca. 1200 Songs auf Ordner mit unter 200 Songs aufgeteilt und funktioniert immer noch nicht zufriedenstellend. Jetzt habe ich mir einen iPod bestellt und versuche den mal als Quelle für meine Musiksammlung anstelle des USB-Sticks.
  9. So, nach einer Probierphase, habe ich jetzt ein Problem mit meinem USB-Stick und en Songs darauf. Situation ist folgende: 32 GB USB Stick mit ca. 1200 MP3 Songs. Alle in 320er Auflösung und mit ID3-Tag Version 2.3. Alle Songs sind "direkt" auf dem Stick. Ich habe keine Ordnerstruktur. Mein Problem ist, dass die ersten 100-200 Songs korrekt abgespielt werden. Danach kommt es ständig vor, dass gewisse Songs einfach "übersprungen" werden oder das Radio gewisse Songs doppelt anzeigt etc. Hat jemand Erfahrungen wie viele Songs maximal in einem Ordner sein dürfen? Würde es helfen, wenn ich die 1200 Songs auf ein paar Ordner aufteilen würde?
  10. Nachdem zuerst alle Lampen innen gegen LED's mit jeweils 60 Lumen pro Stück getauscht wurden, kamen am Samstag endlich neue Felgen drauf: Mein CW3 steht jetzt auf OZ Ultraleggera's in 18":D
  11. Ok, mit dem kenn ich mich leider nicht aus. Mein Accord ist jetzt auch mein erster Honda und habe ihn erst seit einem Monat, deshalb bin ich mit der Materie noch nicht so gut vertraut...:angel:
  12. Ich glaube, es kommt darauf an, was für eine Klimasteuerung du hast. Ich habe das Model mit PSS, Navi und dem schmalen Zusatzdisplay für die Lüftungssteuerung. Mein aktueller Wissensstand ist, das mit keinem einzigen "Marken"-Radio die Lüftungssteuerung erhalten bleibt. Ich habe ein einziges Model bei Aliexpress gefunden, welches funktionieren "sollte", konnte aber noch nirgends Erfahrungen zu diesem spezifischen Model finden, weder in Foren noch auf Youtube... https://de.aliexpress.com/item/1005001971207508.html?spm=a2g0o.cart.0.0.21f33c00X68AKx&mp=1
  13. Ja, bei mir läuft das jetzt einwandfrei. Ich habe folgendes Setup: Bluetooth-Receiver: https://www.amazon.de/gp/product/B0754KDZVF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1 Bluetooth-Fernbedienung: https://www.amazon.de/gp/product/B07JQ8Q6X6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1 USB-Ladegerät: https://www.amazon.de/gp/product/B08558MGST/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1 USB-Kabel: https://www.amazon.de/gp/product/B013G4EAEI/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s01?ie=UTF8&psc=1 Klinkenkabel: https://www.amazon.de/gp/product/B00KL7C10O/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1 Den Bluetooth-Receiver im Fach unter der Mittelarmlehne angeschlossen. Strom über USB, Ton kommt in den Klinkenanschluss. Sobald das Auto an ist, dauert es weniger als 1min und mein iPhone hat sich mit dem Receiver selber verbunden. Dann kann ich am Radio den AUX-Eingang auswählen und es läuft. Die Bluetooth-Fernbedienung habe ich nur, weil man bei diesem Szenario die Steuerungstasten nicht benutzen kann. Die kleine Fernbedienung dient dazu, das iPhone nicht während der Fahr benutzen zu müssen. Funktioniert jetzt nach ein paar mal testen einwandfrei und der Klang ist top. Das ist natürlich eine der teuersten Optionen für Bluetooth Streaming und es gibt noch deutlich günstigere mit der selben Funktion.:angel:
  14. Ja, da scheint mir auch der einzige Weg bei meinem System sein. Mich nimmt es nur Wunder, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem System gesammelt hat. Ich habe nur Angst, dass ich das bestelle und am Ende passen die ganzen Stecker vorne und hinten nicht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.