Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

John

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von John

  1. Hallo zusammen, ich verkaufe meinen geliebten Accord: Erstzulassung: 06/1996 Kilometerstand: 188.000 km Kraftstoff: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS) Getriebeart: Schaltgetriebe Außenfarbe: Silber Standort: 80807 Muenchen Fahrzeugausstattung: ABS Airbag Alarmanlage Alufelgen Beifahrer Airbag Dachträger Elektr. Fensterheber Elektrische Sitze Klima Lederausstattung Radio Radio/CD Schiebedach Servolenkung Tempomat Tuning Wegfahrsperre Zentralverriegelung neue Sommerreifen 215/40 auf 17" Alufelgen Goodyear Ultra Grip 7 Winterreifen auf 15" Alufelgen Motorhaube leicht beschädigt, rost Kühler neu Ölwechsel neu Klima neu aufgefüllt Batterie neu Zahnriemen bei 160tkm gewechselt neue Zündkerzen + Kabel Preis VB 3500 EUR oder Preis vorschlagen Bilder auf Anfrage oder bei Autoscout Danke & Gruss John
  2. Hallo zusammen, vielleicht habt Ihr eine Idee (CE9 2.2VTEC 188tkm) 1. Mal : Autobahn -> Motorkontrollleuchte geht an, nix dabei gedacht, angehalten, getankt -> Motor startet nicht mehr (Anlasser auch nicht), Immobilizer leuchte blinkt nicht. -> ADAC keine Ahnung, -> Rücktransport nach München -> Werkstatt Werkstatt PGMFI überprüft und Fehler gelöscht, Steuergerät Wegfahrsperre vermessen und Fehler gelöscht -> alles scheint i.O. zu sein, Auto fährt wieder nach ca 100km Stadt 2.Mal Immobilizer leuchte blinkt paar mal plötzlich während der Fahrt (bei 4-5rpm) dann geht die Motorkontrolleuchte an, Panik -> gleich in die Werkstatt ohne anzuhalten -> noch ein bishen rumprobiert beim laufenden Motor, bei 4-5 rpm blinkt die Immobilezerleuchte 3 mal, Motorkontrolleuchte leuchtet immer -> Motor angehalten, startet nicht mehr wie erwartet. Heute ist Sonntag, Morgen früh gleich in die Werkstatt zu Fuss und Schlüssel übergeben Habt Ihr eine Idee was das sein kann? Wegfahrsperre? Steuergerät? VTEC? Für alle Hinweise bin ich dankbar, anscheinend weiss die Werkstatt auch kein Rat. Danke & Gruss John
  3. John

    Motorhaube CE9

    Hallo Leute, ich bräuchte dringend eine Motorhaube für meinen CE9. Farbe Grafit-Silber. Danke im Voraus! Gruß John
  4. hallo, tja bei mir gings leider nicht so einfach. die schrauben waren sehr verrostet, ich musste flexen und bohren und alles. nach 4 stunden hab ichs aber geschafft. ich muss aber nochmal unters auto, irgendwie kommen da noch so kommische geräusche als würden sich die dämpfer gegen den unterboden schlagen. gruss john
  5. danke schön, klar die schrauben werde ich alle ersetzen. brauch ich noch eine spezielle dichtung oder reicht einfach aufpuffpaste? nö leider kein edelstahl, war mir zu teuer. aber ich hab diesen billigen edelstahl endrohren drauf ;)
  6. hallo, ich hab jetzt einen MSD und einen ESD für mein Auto bestellt. Die will ich selber auswechseln. Wass muss ich da beachten? Der ESD hat so ein komischen doppelrohr am ende, ich denke der jetztige hat sowas nicht, passt das da überhaupt? Wie ist die Verbingung zwischen Kat und MSD? Muss ich die schrauben aufbohren? danke & gruss john
  7. weisst du ob das auch für mein auto gilt? CE9 BJ 6/96 danke & gruss john
  8. schon mit belägen, aber trotzdem. ich meine wenn die beläge 80 EUR kosten... halbe stunde arbeit = 90 EUR??? ach übrigens, die beläge die jetzt dran sind sind noch dick genug, es quietscht nur wenn ich fahre (nicht wenn ich bremse). in der werkstatt sagen die dass die beläge von der halterung langsam ab kommen (sind die geklebt??). Kann man damit sonst was machen? Danke & Gruss John
  9. danke für die antworten. jetzt hab ich von honda ein angebot, bremsklötze vorne erneuern: 170 EUR.... ist das nicht ein bischen übertrieben?
  10. Hallo Leute, ich will die Bremsbeläge selber wechseln, weil die werkstatt dafür 50 EUR will. Kann ich das ohne Probleme machen? Wie? Wo kauft man die Bremsbeläge am besten? Die billigen bei ebay scheinen mir irgendwie zu unsicher. Danke im Voraus John
  11. hallo, ich würde auch gerne das selbe machen und dann eventuell auch noch ein thermometer einbauen. irgendwelche ideen? gruss john
  12. Hallo, danke schön für die Antworten! @cabkiller: danke für dein Angebot, ich muss erstmal dann wohl nachmessen, ich bräuchte welche eigentlich nur vorne, ich glaub 1-2cm @Martin-CE7: ich glaub nicht das die clipse irgendwas kaputtmachen können; klar das ganze Fahrwerk wird härter und damit kommt wahscneinlich auch mehr verschleiss aber sonst. Gruss John
  13. Hallo, hab einen CE9 (30mm Tieferlegung). Da das Auto manchmal einfach zu tief ist für die Strasse wollte ich paar Federwegbegrenzer (clipse) montieren. Nun ich weiss nicht welche Grösse ich brauche und bevor ich nachmesse wollte ich hier mal fragen. 12, 16, 22mm (Kolbenstange) ? Danke & Gruß John
  14. hallo, ich bin extra zu Honda gefahren, die waren sehr nett da und es hat nur 10 o 15 EUR gekostet (4l glaub ich). Die haben inzwischen die Farben von den Flüssigkeiten geändert also ich weiss auch nicht welche bei Dir passt aber die werden es Dir bestimmt sagen können. Gruss John
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.