Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

heidi1994

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Lexus
  • Modell
    IS220d
  • Baujahr
    2006

Leistungen von heidi1994

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hört sich ja schonmal gut an. Also mich würds nicht stören ob ich nun ein Schalter oder gar die Automatik fahren würde. Momentan würd ich eher richtung Automatik tendieren, solangsam wird man dann doch schaltfaul :P Ich hatte mir auch vor einem Jahr ein A4 B6 1.8T als Automatik geholt, dieser hat mich dann summa Sumarum ca. 8000€ gekostet weils n Absolutes Montagsauto war. Bzgl. Fahrwerk würd ich sogar tendieren den Accord dann auch ggfs. Tieferlegen, je nachdem. Anbei mal eben zwei Bilder vom aktuellem KFZ, der hat aktuell auch 35mm Federn auf 8,5jx19 Felgen, fährt sich auch echt klasse und sehr straff. https://www.bilder-upload.eu/bild-206b57-1616405543.jpg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-eae476-1616405557.jpg.html
  2. Moin Moin zusammen, ich dachte mal ich schreib mal ein paar Sätze und erhoffe nach Rat :D Da mein aktuelles Auto mich solangsam vermehrt im Stich lassen will, da die "wehwechen" vermehrt auftreten, schaue ich mich aktuell nach einem nachfolger um. Zurzeit fahre ich seit knapp 5 Jahren einen Lexus IS220d, welche soweit auch tadellos lief, jetzt wirds solangsam zur Zicke. Ist es zu kalt, geht die Audioanlage nicht, Gasannahme wird schleppend - bis zum abwürgen des Motors,.. Da wir meiner Verlobten vor einem Jahr ein alten EJ6 gekauft haben, hab ich mir gedacht, ich schaue mir mal die zuletzt neuste Limousine des Accords an, da ich diese auch sehr ansprechend finde. Den CL7 bin ich damals bereits gefahren, als ich den Führerschein bekommen habe (2012) und meine Eltern diesen als Kombi fuhren, schönes Auto! Nun zu meiner Frage. Was für einen Motor / Antriebsstrang sollte ich wählen? Der Lexus hat einen ähnlichen Motor wie der 2.2 CTDI (hoffe das ist richtig geschrieben). 2.2l Diesel, 177PS, 400nm aufm Heck. Sogesehen wäre der 2.2l Diesel mit 180 PS fast 1:1 das gleiche. Mein Fahrprofil ist (wenn ich nun nur die Arbeit mit reinrechne) wie folgt: - ca. 20km Oneway, davon 85-90% Autobahn. - 1km bis zur Autobahn, 18km AB, 1km zum Büro. Die Autobahn ist überwiegend mit Tempo 80 abgeschildert, dementsprechend fahre ich aktuell auch nur 90 Tempomat und gut ist. Also grundsätzlich bin ich ein sehr sehr ruhiger Fahrer, der ab und an aber auch mal Spaß haben will :P Im Winter merk ich, dass der Lexus nicht Warm wird, mein Mechi meinte, grade der 2.2l Motor braucht im Winter gut und gerne 30km+ um warm zu werden. Zur Ausstattung, was ich definitiv nicht missen möchte: - Tempomat, Xenonscheinwerfer. (Ich selbst hatte im Lex vorher Halogen drin (H11...) und habe diese auf Voll LED umgebaut, Tag/Nacht.) Ich hatte mir heute morgen nun mal den 2.4 Benziner mit 201 PS angeschaut, hier auch gelesen dass man diesen auch mit einem Humanen Verbrauch bewegen könnte. (Was in meinem Fall ja hinkommen würde), daher wäre ich auch nicht abgeneigt mit einen Benziner zu kaufen. -> Hier die Frage, Wieviel dürfte ein 2.4l Motor gelaufen haben? Da das Saugmotoren sind, denke ich wären diese deutlich weniger anfällig als bspw. 2l Turbo Motoren von VAG. Sorry, wenn das alles so ein hin und her ist, ich wollte fast alle Punkte abhaken, euch aber auch nicht überladen.. :angel:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.