Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kalle78er

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von kalle78er

  1. Hallo zusammen, mein 2011 Type-S Diesel mit 180 PS fährt sich immer noch gut. Hab den mit 150 tkm gekauft und in den letzten 4 Jahren 60 tkm abgespult, letztes Jahr noch problemlos frische MFK bekommen. Leider hat sich am Kotflügel hinten links eine Rostblase nach der Rostentfernung in ein Loch verwandelt und meine Spachtelpremiere an der Stelle wird auch nicht das ewige Leben haben, Kupplung und DPF sind auch noch die ersten. Ich würde gerne weiter nen Accord fahren und habe folgendes Angebot gesehen: 2014er Type S Benziner mit 204 PS, 83 tkm, AHK - und halt den auch bisschen Klimbim, den ich eigentlich gar nicht brauche (Navi, elektrische Heckklappe), Preis knapp 15 K Gibts beim Benziner irgendwas besonderes zu beachten? Neigen die Motoren zu Ölverbrauch? Kann das Navi einigermassen modern daherkommen? Danke für Ratschläge / Rückmeldungen.
  2. Moin, schöner Wagen, Glückwunsch ! https://www.maxrev.de/chromleiste-khlergrill-t406868.htm Hoffe, das hilft Dir. Gute Fahrt
  3. Guten Abend, da mein nachgerüstetes pdc mir letztens auf der Autobahn fast einen Tinitus verpasst hat, habe ich das Steuergerät ausgebaut. Ein Kontakt komplett weggerostet 😞 Dieses Waeco magic-Watch-Teil gibts wenn nur noch gebraucht und ich bin am Überlegen, ob ich nicht einfach ne Rückfahrkamera einbaue. Folgende Fragen: - Wie Krieg ich die Abdeckung der Heckklappe beim Tourer ab? - Hat jemand eine Kamera mal innen unterhalb des 3. Bremslichtes montiert? Der Schutz vor Witterungseinflüssen würde ja dafür sprechen, aber taugt der Winkel auch was? - Wo werden die Kabel richtung Mittelkonsole verlegt? Dank und Gruss
  4. Moin, in die Öffung mit dem Kuhfuss rein und den mittleren Steg dann runterdrücken. Ist bei mir schon ein Stück her, aber die Koppelstangen habe ich auch gewechselt - als die raus waren, gabs auch noch mal paar mm Spielraum. Viel Erfolg
  5. Moin, erstmal besten Dank für Deine ausführlichen Antowrten, auch in anderen Threads. Kayaba scheint es für hinten nicht zu geben, nur für vorne: Werde mir wohl dann Bilstein holen, immer noch nur halb so teuer wie die Originalen von Honda. Federn werd ich dann erstmal lassen und noch das ganze Gummizeut und die Schrauben drumherum erneuern. Schönes Wochenende
  6. Guten Abend, bei mir steht wohl bald die MFK an und da möchte ich den Dicken nochmal durchbringen. Beim TCS-Vortest hat mir der Prüfer schon gesagt, dass die hinteren Dämpfer irgendwann kommen. Dazu kurz ein paar Fragen: - Macht es Sinn, alles zu wechseln, also Dämpfer, Federn und die ganzen Gummis oder reicht der Dämpfer? - Hat jemand Erfahrung mit Aftermarket-Dämpfern? Gibt ja günstigere als die Original-Honda - sind da welche dabei, die was taugen? - Wie umfangreich gestaltet sich der Wechsel? Braucht man ne Bühne oder reicht ein Wagenheber & ein paar Böcke? Danke für Eure Rückmeldungen und einen schönen Abend
  7. Am Ende war es eine Nacht im Parkhaus, die Abhilfe schaffte. Schon komisch, bin an dem Tag sicher 100km gefahren, aber wirklich aufgetaut ist nur die Leitung zur Düse an der Heckklappe, wahrscheinlich aufgrund der Verlegung durch den Innenraum. Die Leitungen für Scheinwerfer und Frontscheibe scheinen durch Motorwärme kaum aufzutauen.
  8. Guten Abend, ich schreib mal in dem Thema weiter. Bei mir funktioniert vorne die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage nicht mehr. Für die Heckscheibe funktioniert jetzt wieder alles tadellos, nach dem das anfanglich auch nicht klappte. Dachte erst, sie wäre eingefroren. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und wie lange es dauert, die Ursache zu finden? Hab keine Garage und müsste bei dem Wetter alles draussen machen. Danke und nen schönen Abend.
  9. Sorry, wenn ich das Thema nochmal hoch hole. Alle Diesel haben vorne 296mm? Stimmt das wirklich? Wenn ich meine Fahrgestell-Nr bei ersatzteile-honda.de eingebe, die Teile-Nr. google, komme ich auf 320mm Scheiben... Da ich mir meine Teile immer an ein deutsches Postfach bestelle und dann in die Schweiz hole, ist das Zurückschicken mit etwas mehr Aufwand verbunden. Hab nen 2011er Tourer, 2.2 Diesel, 180 PS. Danke für eine Rückmeldung
  10. Man sieht regelmässig in Anzeigen von Accords, die ohne die Leiste verkauft werden. Die Clips werden mit der Zeit halt brüchig. Meine ist auch weggeflogen, hab sie dann in via amayama bestellt - war trotz Zoll günstiger als bei oben erwähnter Adresse. Teuer bleibt sie aber trotzdem.🫤 Habe dann gleich alle Leisten geprüft und mit doppelseitigem Klebeband zusätzlich fixiert.
  11. Da mein Reifenbauschaum abgelaufen ist und ich sowieso lieber ein Notrad hätte, suche ich auf diesem Wege eines.
  12. Vielen Dank für die Rückmeldungen, komplett Ate geht wie gesagt beim CW3 nicht, daher werde ich mal Brembo-Ferodo-Kombi probieren.
  13. Ich hab das mal für meinen CW3 gemacht - wollte Scheiben und Beläge komplett von ATE, aber nach Recherche der Teile-Nummern ist das scheinbar gar nicht möglich. Das Paket wäre jetzt: Vorne: Beläge von Textar auf ATE-Scheibe Hinten: Beläge von ATE auf Textar-Scheibe Fährt jemand die Kombination oder gibt es bessere?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.