Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accordgießer
Members-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Accordgießer
-
Kann mir jemand, der einen CN2 mit 6-Gang-Getriebe hat, die Drehzahl bei 100km/h im 6ten Gang verraten? Und hat zufällig jemand ne Tabelle für das Übersetzungsverhältnis für das 5 und 6-Gang-Getriebe. Danke schonmal! Grüße aus dem V-Land
-
Türgummi schleift Lack weg, auch schön!
Accordgießer antwortete auf Mitch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab mich auch bei meinem überzeugen können, man merkt einen rauen Streifen(fast wie ein Kabelbinder). Bin dann gleich an unseren Lupo:auslachen: gestürtzt und siehe da, das selbe!:wall: Scheint also nicht nur Honda zu betreffen. -
Tourer 06 gegen Avensis
Accordgießer antwortete auf rhartinger's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Es ist ja nun auch ein etwas leichteres Gefährt(bis zu 100kg), besitzt minimal kleinere Abmessungen und das bei einer höheren Leistung. Da ist das mit den 220 doch irgendwie klar, oder?! Vergleich doch mal mit anderen Motoren: z.B. VW 2.0 170PS/350Nm, Ford 2.0 140PS/320Nm, Mercedes 2.2 170PS/400Nm, Opel 1.9 150PS/320Nm ... Manche sind in etwa gleich und andere doch sehr unterschiedlich, es sind eben andere Motorenkonzepte! Und das Auto rundherum(Gewicht,cw-Wert...) spielt da auch noch ne große Rolle. Warten wir beim Neuen mal auf die restlichen Daten, dann ne Probefahrt gemacht und subjektiv ein objektives Bild erhalten. Dann kannste ihn mit in die Vergleiche einbeziehen. Gruß aus dem V-land -
Kulanz abgelehnt /Türfensterrahmen CN2
Accordgießer antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nicht gleich :motz:!!! Hab mich am 23.02. per Email an Offenbach gewendet - anderes Thema -, am 26.02. eine Bestätigungsmail("Bearbeitung kann ggf. etwas länger dauern") erhalten und am 07.03. wurde diese bearbeitet + beantwortet. Also ruhig ruhig bleiben:cool:, wird schon. -
Mir trägt man die Landschaft am Fenster vorbei. Ich darf dabei auch stehen. Das Leistungsgewicht reicht bis 90PS/t(bringt der Firma aber kein Gewinn!), im durchschnitt sind es etwa 5PS/t, dann freut sich mein Chef. Trotzdem darf die Nadel auf dem Tacho auch die 140km/h stechen und machmal auch von 0 nach 100 in ca. 9sec wandern. Muß mich dafür mit durchschnittlich 400-600m Bremsweg abfinden. Gruß aus dem V-Land
-
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Möglich schon, aber nicht ganz ohne. Wie mir gesagt wurde, ist es mit der Rechnungsstellung an Honda problematisch. Also wenn WS1 einen Garantiefall bearbeitet, stellt diese eine Rechnug an Honda. Honda bezahlt(aber nur einmal). Tritt nun selber Garantiefall wieder auf ist, bleibt WS1 auf den Kosten sitzen. Geht man nun zu WS2 mit diesem Fall, gibt es zwei Möglichkeiten. WS1 übernimmt die anfallenden Koster von WS2, oder man selbst zahlt!!!:schock: Und zweitens ist wohl eher der Fall, weil bei WS1 ja schon genug Kosten intern angefallen sind und weitere Kosten nicht gern gesehen sind, vorallem externe! Also bevor ihr wechselt lieber erst mit Offenbach komunizieren, hat bei mir weiteren Stress vermieden! Ich bin bis jetzt sehr zufrieden! Email geschickt, paar Tage hat es zwar gedauert, Antwort mit algemeinem bla bla bekommen. Da aber ein Mitarbeiter persönlich den Text verfasst, hab ich gleich angerufen(Nummer auf Hondaseite, Kontakt), um ein Gespäch mit diesem gebeten und meine Probleme persönlich und detailiert geschildert. Nach detailierterer Email an diesem Tag (auf bitte des Mitarbeiters) habe ich noch einen Rückruf erhalten mit Details zur weiteren Vorgehensweise. Am nächsten Tag Rückruf mit Vorschlag, WS meiner wahl aufzusuchen und das alles intern geregelt sei, solle mir darüber keine Sorgen machen. Behandlung ist sehr ordentlich, bin sehr begeistert gewesen und fühle mich in guten Händen. (Danke Herr ...!!!) Ich würde es nie wieder anders machen!!! Man geht vielen Dingen aus dem Weg: km, Zeit, Stress usw. > Daumen hoch für Offenbach im Gegensatz zu meinem ersten Händler/WS. -
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, da bin ich mal wieder. Also in den vergangenen Wochen spitzte sich das Verhältnis zw meinem Händler und mir zu.:wall: Hab mich dann am Honda-Deutschland gewendet, es gab noch weitere Probleme, die ich aber noch nicht anführe. Die Sachen will ich erstmal vom Tisch haben. Ich durfte mir dann eine andere WS nehmen und siehe da kein Wasser mehr aus Tür > kein Wasser mehr am inneren Dichtgummi > kein Wasser mehr auf Trittschutzleiste. >>>ich bin wieder trocken :prost: PS: >"Und nu kommt´s, das ist über der inneren Tür Dichtung! Diese ist anscheinend nicht so straff, dass sie Wasserdicht schließt sondern nur Luftdicht! Also sammelt sich Wasser darauf und bei bestimmter Menge wird der Waserdruck zu hoch und ein Teil des Wassers drückt durch die Dichtung direkt auf die Leiste..." Das wasser auf der Trittschutzleiste kam bei mir erst im Moment des Öffnens der Tür darauf. Es ist das Wasser, welches sich auf der inneren Dichtung gesammelt hatte!!! Habe es oft genug getestet und bin da ziemlich sicher. Und nun bestetigen sich meine Tests, nu ist alles trocken. -
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das ist doch erst zweitens;). Kommt was zw. Metall und Kunststoff der Tür raus? -
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also meiner Werkstatt ist nur ein Jazz bekannt der ne neue Folie bekamm und die huddelei macht. Hab bei einem anderen HH gefragt und die aber haben schon ein paar Undichte Folien gehabt meist aber eben beim Jazz. Meine Werkstatt(Honda) meinte, wenn es wieder auftritt, dann soll halt einer von Honda selbst? ran, die sind schon am verzweifeln. Ob du dich kümmerst um die Gummis oder nicht, Wasser läuft rein wenn Folie ist nicht dicht!8) Ich kann nur sagen: Tür auf, mal Wasser in den Spalt am Fenster gießen und schauen ob was zwischen Verkleidung und Tür rauskommt -> wenn ja, ist der Weg für´s Wasser in den Innenraum offen:( -> wenn nicht, dann habt ihr es schön trocken:D -
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe glaube im September mein Auto ca 5Tage mal nicht bewegt und es stand leicht nach rechts geneingt. Da ich nicht da war konnte ich die Regenstärke nicht einschätzen. Und dann stand dort ca 3mm hoch das Wasser drin. Hab auch schon mal Wasserspuren in Richtung unter den Vordersitz auf der rechten seite entdecken können(war auch feucht drunter). Da ich keine Garage habe achte ich schon sehr darauf, ob Wasser eindringt. Will ja nicht mit einem 4rädrigen Feuchtbiotop rumfahren(bei dem Preis!). Den Gießtest mach ich ja nur, daß ich weiß woran ich bin. Und sobald ich sehe wo es tropft hör ich ja auf. Ein Liter ist ja aber auch nicht grad viel im Vergleich zu 2-3Std normalen Regen. Hat man dann erstmal ein paar Wochen solches Pisswetter, dann bringt man ja die Feuchtigkeit auch nicht mal mehr mit der Klima raus -oder hat der Accord irgendwo noch `nen Abfluß im Fahrgastraum?- und dann fault einem das Gefährt unterm Hintern weg! -
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab mir das mal in Ruhe angeschaut. Bin dann zu dem Schluß gekommen, dass das wasser auch nur auf die Leiste gelangt wenn es von oben kommt (die ist ja ziemlich dick). Hab mich dann mit sehr viel Wasser bewaffnet um zu sehen wo das Wasser lang läuft um auf die Leiste zu gelangen. Es war aber nie die Türkannte(wo Schloss und Beschläge sind), aber die Leiste stand voll. Also wird es nicht durch die Äußere Türdichtung gekommen sein. Haben darauf denn selben Test gemacht und nur den Spalt am Fenster(natürlich geschlossen) bewässert, da läuft ja munter Wasser rein(normal, bei jedem Auto so) und auch untern zu den Entwässerungslöchern wieder raus. Diese liegen aber tiefer als die Leiste(war wieder Wasser drauf) und ziemlich weit außen und der innere Türgummi war auch nass. Um diese Höhe zu überwinden müsste man schon den Türspalt unten außen abkleben, dass der Wasserstand so hoch steigt. Also kein Rückstau! Als dritten Versuch den zweiten bei geöffneter Tür und siehe da das Wasser perlt/tropft mal mehr und mal weniger stark zwischen Tür und Türinnenverkleidung heraus. Das Wasser was da rauskommt ist das, welches an der Folie runterläuft. Und nu kommt´s, das ist über der inneren Tür Dichtung! Diese ist anscheinend nicht so straff, dass sie Wasserdicht schließt sondern nur Luftdicht! Also sammelt sich Wasser darauf und bei bestimmter Menge wird der Waserdruck zu hoch und ein Teil des Wassers drückt durch die Dichtung direkt auf die Leiste und der andere Teil läuft zwangsläufig in den Innenraum wenn es hoch genug steht! Ich mache diesen dritten Test mit einer kleinen Gießkanne immer nach dem Werkstattaufenthalt und in regelmäßigen Abständen, heute ist er wieder fällig. Mal schaun was passiert?( PS: macht doch mal diesen Test wenn ihr mal Wasser auf der Leiste hattet, ich kippe zwischen 0,3(wenn es da schon kommt) und 1l in die Tür -
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Müsste nun funktionieren. -
Wassereintritt
Accordgießer antwortete auf Accordgießer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke. Also mir ist das auch erst auf der Trittschutzleiste aufgefallen und hab mir vorerst nix bei gedacht. Aber als ich dann Wasser in dem Spalt zwischen Türgummi und der Kunststoffverkleidung sah wurde mir schon anders. Da lief es nämlich auch in den Fahrgastraum, es stand sogar in der kleinen "Mulde" unter der Tankdeckelbedienung. Hier mal paar Bilder: https://www.accordforum.de/album.php?albumid=54 Bin deswegen regelmäßig bei meinem freundlichen gewesen: Folien getauscht, verschiedene Kleber verwendet usw. Und immer hat sich die Folie von Kleber gelöst. Nun ist das das sechste mal gemacht worden und ich bin gespannt wann wieder bei Regen oder mit meinem Gießtest das Wasser ins Fahrzeug kommt. Gruß -
Hallo zusammen, ich bin neu hier und fang gleich mal mit einem Problem an. Hat jemand erfahrung mit Wassereintritt an den Türen vom Accord(Mod.03ff)? Grüße aus dem V-Land