Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Werner

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Werner

  1. Hallo ihr fleißigen Helfer, habe gar nicht gemerkt, dass ihr euch gemeldet hattet, da ich keine E-mail Benachrichtigung bekam und mich darauf verlassen hatte, dass ich die Antworten auf meine Frage per E-mail mitgeteilt bekomme. Sorry! Das Problem habe ich Mittlerweile gelöst. Steuerkette war abgesprungen und hat sich verkantet. musste ersetzt werden 2 Einlassventile waren auch verbogen. Dazu hat die Nockenwelle einen Schlag bekommen und wurde aus der Lagerung gerissen, wobei sie 2 Schraubenköpfe abriss. Wie das passieren konnte bleibt bisher ein Rätsel und hat mich ganz schön geschockt, da ich so etwas nie von Honda erwartet hatte. Das mit dem Rasseln beim Kaltstart habe ich immer noch bei winterlichen Temperaturen. Weil in Amerika ja viel mehr Accords als hier fahren, habe ich mal einen Blick in dortige Foren getan und festgestellt, dass dort viele das Rasseln bei winterlichen Temperaturen haben und das als "Normal" gewertet wird. Ich werde auf jeden Fall mal beim nächsten Ölwechsel das 0 -W- irgendwas -Öl ausprobieren und meine Erfahrung hier mitteilen. Das dauert dann leider aber noch bis zum Winter. Danke nochmal an alle und das mit dem Klimakompressor werde ich mal googeln. Und das ich keinen Nockenversteller hab, hat mich auch gewundert, weil ich beim offenen Motor keinen sah. Danke für den Hinweis, das da auch keiner ist . Noch etwas: Das "Kettenrasseln" ist nur beim Ersten Startvorgang zu hören. Beim Zweiten Startvorgang ist es weg. Hat bestimmt mit der Ölversorgung zu tun, die ja bei kalten Temperaturen zähflüssiger ist. Normal ist das aber trotzdem nicht
  2. Danke für den Tipp mit Endoskopie. Werde morgen mal fragen, welche Werkstatt das machen kann.
  3. Hallo, heute, während der Fahrt in einer Kurve , ca. 35 Km/h ging der Motor plötzlich aus. Kein Knacken oder ähnliches. Ganz ruhig. Die gelbe Motorleuchte brannte auf. Wiederholtes Starten hatte keinen Erfolg. Es kam nur so ein Summgeräusch, der Motor drehte aber nicht mit. Also es war nur ein Summen ohne Kompression zu hören. Abgeschleppt und in Werkstatt gebracht. Dort sagten sie, die Steuerkette wäre gerissen. Der Wagen hat schon seit 2 Jahren im Winter dieses Rasseln gehabt, was nur beim Kaltstart für ca. 2 Sekunden zu hören war. Ansonsten lief er unauffällig ruhig und gut. Laufleistung nur 100000 Km. Bj. 2008, 2.0 l Motor Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Die freie Werkstatt meinte, es müsse nicht unbedingt ein kapitaler Motorschaden entstanden sein, will aber auch nicht ran an die Sache. Hat hier jemand Erfahrung mit so einem Problem. Bin über jede Hilfe dankbar.
  4. Wenn es sich wie ein Muhen oder ein uuh anhört, habe ich das auch und irgendwo gelesen, dies könne vom Zweimassenschwungrad kommen. Fahre damit schon 20000 km ohne Probleme. Tritt hin und wieder auf, besonders beim Anfahren auf leichter Steigung.
  5. Hallo, endlich ist das Problem gelöst. Es lag am Fensterheberschalter der Beifahrerseite. Ein Bekannter hat mir die 3 Kondensatoren auf der Platine erneuert und alles läuft wieder wie vorher. Fensterheber rechts musste kurz angelernt werden. Ich bin froh, es so einfach repariert bekommen zu haben. Dank an alle, die mir hier zur Seite standen.
  6. Hallo, ist dein Problem immer noch nicht wieder aufgetaucht? Bei mir war es auch mal weg und kam wieder, das ging ein paar mal so, bis es immer blieb. Vielleicht kannst du mir sagen, welcher Kontakt dafür verantwortlich war. Vielen Dank für deine Hilfe
  7. Hallo, hättest du evtl. einen Fensterheberschalter(komplette Einheit), Fahrerseite, für Accord CU1 Bj.2008? Kennst du dich mit meinem folgenden Problem aus? könnte es an dem Fensterheberschalter liegen? Frue mich auf Antwort. LG Hallo, bin ganz frisch hier, wegen genau diesem Problem. Fing an mit gelegentlichen Ausfällen der Spiegelverstellung und Fensterheber Beifahrerseite. Mal konnte ich das Beifahrerfenster nur von der Beifahrerseite aus bewegen, mal nur von der Fahrerseite. Jetzt geht nur noch Fenster und Spiegelverstellung auf der Fahrerseite. Zuletzt funktionierte auch die Alarmanlage nicht mehr. Auch die dazugehörigen Blinker. Warnblinklicht und Blinker allgemein funktionieren aber. Das ganze Drama hat sich in ca. 4 Wochen bis zum Totalausfall entwickelt. Wackeln und klopfen, sogar fahren auf "Rüttelstrecke" hat kein Wackelkontakt angezeigt. Batterie abgeklemmt, alle Schlösser geschmiert, keine Lösung in Sicht. Wie hat sich das bei dir entwickelt? Wer weiss Hilfe? Übrigens der USb Anschluss funktioniert auch nicht. Habe den Accord 8 vor 5 Monaten gekauft und ausser den guten Motor habe ich ständig irgendwelche Probleme. Auch mit verrosteten Bremskolben. Und Abs Pumpenrelais. Der Wagen hat einer alten Dame gehört, die ihn nur Kurzstrecke gefahren hat. 80000 km in 14 Jahren. Freue mich auf Antwort.
  8. So, habe also heute nur auf der Fahrerseite den Stecker und die Schieberegler unter den 2 Schaltern mit Kontaktspray behandelt. Keine Besserung. Habe beide Schieberegler mit dem Schraubendreher bewegt und nur der Schieberegler Fahrerseite, der sowieso funktioniert, hat reagiert. Der Schieberegler für die Beifahrerseite scheint keinen Strom zu bekommen. Dort sah ich auch nur einen Stift, mit dem der Wippschalter den Schieberegler bewegt. Das sieht aber normal so aus. Also alles beim Alten geblieben. Vielleicht mache ich morgen weiter. Hängt die Alamanlage denn auch an dem Steuerteil? Gibt es eigentlich keine Sicherung für die Alarmanlage? Bin sehr dankbar für jede Hilfe.:))
  9. Hallo kretschi74, schön, dass du so schnell geantwortet hast. Ich habe schon den Stecker abgezogen und zwar auf beiden Seiten. Hat aber nichts gebracht. Auch daran rumgewackelt. Werde es heute nocheinmal versuchen. Danke erstmal. Ob da Kontaktspray wunder wirken könnte? Werde mich heute abend mal melden. Schönen Sonntag noch.
  10. Hallo, bin ganz frisch hier, wegen genau diesem Problem. Fing an mit gelegentlichen Ausfällen der Spiegelverstellung und Fensterheber Beifahrerseite. Mal konnte ich das Beifahrerfenster nur von der Beifahrerseite aus bewegen, mal nur von der Fahrerseite. Jetzt geht nur noch Fenster und Spiegelverstellung auf der Fahrerseite. Zuletzt funktionierte auch die Alarmanlage nicht mehr. Auch die dazugehörigen Blinker. Warnblinklicht und Blinker allgemein funktionieren aber. Das ganze Drama hat sich in ca. 4 Wochen bis zum Totalausfall entwickelt. Wackeln und klopfen, sogar fahren auf "Rüttelstrecke" hat kein Wackelkontakt angezeigt. Batterie abgeklemmt, alle Schlösser geschmiert, keine Lösung in Sicht. Wie hat sich das bei dir entwickelt? Wer weiss Hilfe? Übrigens der USb Anschluss funktioniert auch nicht. Habe den Accord 8 vor 5 Monaten gekauft und ausser den guten Motor habe ich ständig irgendwelche Probleme. Auch mit verrosteten Bremskolben. Und Abs Pumpenrelais. Der Wagen hat einer alten Dame gehört, die ihn nur Kurzstrecke gefahren hat. 80000 km in 14 Jahren. Freue mich auf Antwort.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.