Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Acci03

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Acci03

  1. Moin. :-) Mein Motor vom Heckscheibenwischer hat den Geist aufgegeben... :( Den Ersatz hab ich hier schon liegen. Hat jemand so einen Austausch schonmal vorgenommen? Was gibts da zu beachten? Gerade auch beim Abbau der Verkleidungen an der Heckklappe, etc. Möchte da ungern was abbrechen oder so. Danke schonmal für Antworten oder sogar Fotos. :-)
  2. Danke für den Tip! Werds morgen, wenn ich den Wagen hinbringe, mal als Hinweis mitgeben, eh die sich da nen Wolf suchen und es liegt in meinem Fall wirklich an diesem Teil. :D
  3. Soo, kurzes Zwischen-Feedback: Heut früh inner Werkstatt gewesen, Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis: Es wird ein VTEC-Fehler angezeigt. :schock: Warum, weshalb, wieso wußte Meista auch nich, kann an versch. Dingen liegen sagt er. Mittwoch früh geht der Große Schwarze erstmal zum Durchchecken. Mal gucken, was die dann finden. Vllt. krieg ich den CR-Z als Leihwagen. :D Grüßle, Stefan
  4. Heute auf der Autobahn hat mein Acci (CM1) leider Ärger gemacht. Auf einmal nahm er kein Gas mehr an, ich wurde immer langsamer und als der Motor unter 3000 U/Min. kam, nahm er wieder Gas an, aber über die 3000 wollt er nich mehr. Die Motor-Kontroll-Lampe ging natürlich auch an. Will morgen früh mal in der Werkstatt anrufen und Termin machen zum Fehler-Speicher auslesen usw. Hat jemand vorab schon nen Tip, was es sein könnte??? Gruß, Stefan
  5. Wo muss man denn ran, um die Verkleidung zu entfernen? Fotos wärn ma nich schlecht. ;)
  6. Hat jemand diese Frontscheinwerfer schonmal in nem (deutschen/europäischen) Shop gesehn? http://i17.servimg.com/u/f17/14/57/17/08/acura_10.jpg http://i67.servimg.com/u/f67/14/57/17/08/62806510.jpg http://i17.servimg.com/u/f17/14/57/17/08/acura_12.jpg
  7. Paßt die DVD, um die es hier geht, bei jedem PreFace-Modell? Ich hab nen CM1 und das System is von Alpine, Vers.2.01. Sorry, für die vllt. etwas blöde Frage, aber eh ich Geld ausgeb für was, das nachher nich funktioniert.... ;) Gruß, Stefan
  8. Oh, WL auch? Das is ja nich weit wech von mir.
  9. Das sieht ja bald so aus, als wenn bestimmte Händler einfach keine Lust haben, bei Honda direkt nen Kulanzantrag zu stellen und dann eben sagen, dass der aus dem und dem Grund eh nich durchgeht. Ich hab ähnliches. Mein HH sagt, der Kulanzantrag geht erst durch, wenn das Beschlagen übergeht in Tropfenbildung. Ich soll doch, wenns soweit ist, Fotos machen und hinschicken... Hat jemand schonmal diese Aussage mit der Tropfenbildung gehört? Oder ist das quasi nur ne "Hinhalte-Technik" vom Händler?
  10. Hab mal den "Gockel" bemüht. Das einzige, was ich so auf die Schnelle fand, is das hier: http://www.caranddriver.com/news/car/03q1/honda_accord_sports_study-auto_shows
  11. Der Grill gefällt mir auch. Mal überlegt, die Chromumrandung schwarz zu machen? Is natürlich Geschmackssache. :D Ich hab bei mir bisher nur die Leiste auf der Motorhaube schwarz, der Rest ist geplant, wenn dieses sch*** Wetter endlich rum ist. :motz: Stichwort Scheinwerfer beschlagen: Ich hab das Problem auch, was hier im Forum ja auch schon zig Mal diskutiert wurde. Ich hab beim HH auch mal nachgefragt und die sagen, es wird getauscht, wenn sich quasi größere Tropfen innen bilden. Das "einfache" Beschlagen sei normal und geht allein wieder wech... bei nassem Wetter hab ich das Beschlagen fast täglich und auch bei längeren Fahrten verschwindet es kaum. Muss wohl auf die größeren Tropfen warten... :wall:
  12. Ich denke mir, es geht nicht unbedingt "nur" um den Nutzen, den man nach dem Einbau hat, sondern um das Basteln an sich und das tolle Gefühl, dass man sowas im Auto hat (und ggf. z.B. auf dem Autobahnrastplatz als Entspannung dann natürlich auch nutzen kann. :)) ). Es ist schließlich etwas Besonderes, solche Technik verbaut zu haben und DAS ist wohl der größte Anreiz. Ich kanns jedenfalls nachvollziehn. Hab nen CM1 mit DVD-Navi und würd auch gern mehr mit dem Teil machen können. :D Gruß aus der Lüneburger Heide, Stefan
  13. Hab hier noch passgenau zugeschnittene Tönungsfolien (schwarz) liegen. Hatte ich für meinen CM1 gekauft. Nun will ich im kommenden Frühjahr doch was anderes machen. ;) Wer Interesse hat bitte per PM melden. NP war 99 Euro. Dachte so an 70 Euro. Is aber VHS. :-) Bye, Stefan
  14. Acci03

    Super Video!

    Besser kann man so ein Auto wohl nicht ins Licht rücken!!! Das Goldene H für den Macher dieses Videos. 8)
  15. Was ändert sich eigentlich bei der aktuellen Version? Ist das nur ne aktualisierte Karte oder wird auch das ganze System erneuert bzw. sind so auch andere Funktionen möglich, wie z.B. 3D-Ansicht usw.?
  16. So, hab mir jetzt mal so zum Testen ein ähnliches Model wie am Thread-Anfang gezeigt, zugelegt: http://i22.ebayimg.com/04/i/001/28/08/60a3_1.JPG Optisch wohl nicht jedermanns Geschmack. ;) Aber erfüllt seinen Zweck. Und ehrlich gesagt, besser als ich gedacht hab. 1 GB interner Speicher. Und SD-Karten kann man zusätzlich auch verwenden. Im Display (gelber Teil) wird die Frequenz angezeigt, im restlichen blauen Teil u.a. der Dateiname der MP3-Files. In Sachen Klangquali kann ich eigentlich auch nicht meckern. Es ist zwar, wenn alles drumherum ganz leise ist (auch Motor aus) und gerade Klangpause, ein wenig Rauschen zu hören, aber während der Fahrt und wenn ein Lied gespielt wird, ist davon nichts mehr zu merken. Also bis jetzt hab ich den Kauf dieser preisgünstigen "Alternative" zu X-car-Link & Co. nicht bereut. Also wer nich großartig viel an seinem CM/CL/usw.-Acci rumbasteln will und trotzdem auf MP3 nicht verzichten möchte, der soll das Teil mal testen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330302628987&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm38%26_nkw%3D%2B330302628987%26_fvi%3D1 Gruß Stefan
  17. Genau das Gleiche habe ich auch vor, allerdings nicht mit Carbonfolie sondern mit schwarzer. Woher hast Du Deine Folie? Gibts die dort auch in Schwarz?
  18. Dann guck Dir mal die Auktion an. Der Begriff in Zusammenhang mit diesem Teil stammt nicht von mir. :D Danke an euch fürs Feedback. Ich werde vom Kauf dieses "Hightech"-Gerätes absehen. :p
  19. Ich habe eben auf der Suche nach MP3-Zeug für meinen CM1 das hier gefunden: http://cgi.ebay.de/HONDA-MP3-CD-DVD-USB-AUTORADIO-TRANSFORMER-RADIO-NEU_W0QQitemZ350081025676QQihZ022QQcategoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://www.elektrocity-kunz.de/ebay//gfx/unbenannt-3.jpg_1215356045 Xcarlink usw. kenn ich. Will vermeiden, meinen Acci vorn "zerlegen" zu müssen, um an den entsprechenden AUX- oder CD-Ausgang zu gelangen. :roll: Daher such ich quasi so ne Art "Plug&Play"-Lösung. Hat jemand so ein Teil mal bestellt bzw. Erfahrungen gemacht? Würd mich brennend interessieren. Ich weiß, bei 18 Euro kann man nicht sonstwas erwarten, aber es muss ja nicht gleich ein 130 Euro Teil sein, wenns ein preiswerteres es auch tut. Schließlich gehts nur ums Abspielen von MP3, nicht um iPod-Stöpseleien oder dergleichen. Was meint ihr? Finger wech oder mal ausprobieren?? Gruß aus dem Lüneburger Lande Stefan
  20. Ich hab mit meinem CM1, BJ2003, den ich als Gebrauchten letztes Jahr Ende September gekauft hab, auch schon so einiges durch. :( Klima-Automatik kühlt nicht, Kupplungspedal knackt beim Durchtreten, Motor der Heckklappe kaputt, Steuergerät der autom. Heckklappe kaputt, Scheinwerfer beschlagen bei nassem Wetter (bleibt auch bei längerer Fahrt mit Licht). Ich muss zugeben, dass ich doch verhältnismäßig doll enttäuscht bin. Klar, es ist kein Neuwagen, aber es ist auch kein Auto, wofür ich - trotz des Alters - nur 2000 Euro auf den Tisch geblättert habe, sondern um nen Großteil mehr. Und da erwartet man eigentlich, auch nach 5 Jahren noch, eine gewisse Qualität bei diesem Wagen. Ich bin 7 Jahre lang nen CRX Del Sol Bj. 1995 gefahren und hatte mit dem in dieser Zeit nicht annähernd so viele Probleme, wie ich mit dem CM1 in 10 Monaten hatte... :( Ja, ich weiß, je mehr elektronische "Spielereien" eingebaut sind, desto mehr kann auch kaputt gehn. ;) Darf aber eigentlich nicht. :D Und die Probleme Kupplung und Scheinwerfer fallen außerdem wohl auch kaum unter die Rubrik "technische Spielereien". Nun muss ich aber auch sagen, dass mir Honda bzw. "mein" Honda-Händler bzgl. Kostenübernahme mit einer sehr hohen Kulanz entgegengekommen ist. Allein bei dem Austausch des Steuergerätes wurden von Honda 520 Euro von insgesamt 720 Euro übernommen. Da ist mein Frust wieder um einiges besänftigt und ich steige wieder gern in meinen Acci ein. ;)
  21. Ich hatte kurz nach dem Kauf meines CM1 (auch gebraucht) genau das gleiche Problem, allerdings nicht nur, wenns warm war. Bei mir wars dann auch der Motor und es wurde alles sogar komplett kostenfrei repariert/ausgetauscht. Seitdem hatte ich damit keine Probleme mehr (abgesehen vom Totalausfall des Steuergerätes vor einiger Zeit :wall: ). Mir ist aber aufgefallen, dass die Scharniere (oder was auch immer das dann ist) ab und zu Geräusche von sich geben, wenn die Heckklappe öffnet und der Wagen davor ne Weile in der prallen Sonne gestanden hat. Wie ist das bei Dir? Oder allgemein die Frage mal an alle anderen Tourer-Fahrer. Gruß, Stefan
  22. So, neue News: Kulanzantrag von Honda ist da. Gesamt-Reparaturkosten ca. 720 Euro. Davon übernimmt Honda die Hälfte, bleiben für mich 360 Euro. Hab dann noch bissel "rumgeheult" beim Freundlichen. ;) Der übernimmt nochmal 160 Euro. Fettes Lob an dieser Stelle an das Autohaus!!!!! (Lob muss ja auch mal sein. ) Bleiben also unterm Strich für mich 200 Euro. Und da kann man finde ich nicht meckern. Hätte jedenfalls schlimmer ausgehn können. *g*
  23. Es war eigentlich wie immer, Heckklappenöffner am Schlüssel betätigt, es piept, Heckklappe begann sich zu öffnen. Aaaaber dann: Heckklappe war etwa 30cm geöffnet, dann 3x Piepton, so als wenn ein Hindernis im Weg ist. Dann war Funkstille... Nichts ging mehr. Die Klappe ließ sich nur noch manuell öffnen - beim Schließen genauso. Allerdings verriegelte sie nicht motorisch, blieb also quasi nur "angelehnt". Ich mußte dann über die mechanische Verriegelung nachhelfen. Nun ist die Klappe verriegelt, läßt sich natürlich nur von innen wieder öffnen. :wall: Der Freundliche bestätigte, dass das Steuergerät für die automatische Heckklappe ne Vollstörung hat und ausgetauscht werden muss. Allein das Ding kostet 500 Euro... :motz::baby::schock: Er stellt nun einen Kulanzantrag an Honda. Der Wagen ist zwar Baujahr 2003 (CM1), ich hab ihn aber noch nicht mal ein Jahr. Die Motorik der Klappe wurde bereits schonmal getauscht... Nun hoffe ich mal (und bestehe eigentlich auch drauf), dass Honda das komplett übernimmt oder wenigstens zu einem Teil. Hat jemand von euch Tourer-Besitzer schonmal das Problem gehabt? Oder was davon gehört, dass es schon häufiger vorgekommen ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.