Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hoeaehr
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von hoeaehr
-
@ neverdiealone das IST ein cold air intake von k&n, was ich verbaut hab. ist noch ältere fotos oben. mittlerweile ist der pilz hinter den vorderen stoßfänger verlegt. da gibts keine motorwärme :D. hatte übelste probleme gehabt die 1 verfluchte schraube von der resobox abzubekommen. aber jetzt hab ichs geschafft (schnauf). gruß
-
ähm. mal abgesehen davon, dass ich deinen satzbau irgendwie merkwürdig finde ... 1. laut solls ja sein. der (berühmte) honda-sound ist ja denk ich mal der hauptgrund für viele, die sich so ein teil reinbauen 2. höher spritverbrauch kommt eher dadurch, dass man viel vollgas fährt, um eben diesen sound zu hören. ansonsten würde ich behaupten, dass ich eher etwas weniger sprit verbrauche - bei normaler fahrweise (subjektiv). ansprechverhalten is gefühlt auch etwas besser. 3. hab ich seit ungefähr 7 jahren in meinen autos (nicht nur hondas) solche k&n pilze verbaut und bis jetzt bei noch keinem irgendwelche motorprobleme oder sonstwas in der art. die filter kannste rausbauen, auswaschen, frisch einölen und dann halten die wieder paar jahre (ich glaub 60000 km steht in den unterlagen)
-
übrigens: beim cl7 kommste durch die angedeuteten lufteinlässe in der frontschürze an die verflixte schraube von der resonanzbox ran. -verkleidung vom radkasten abbauen. alles rausbauen was geht rohre etc. die schraube von der resobox, an die man gut rankommt, lockern. -abdeckung von den lufteinlässen nach innen wegdrücken, dann kommste an die schraube ist ein wenig gefummel aber es geht - bei mir zumindest gings. ich glaub beim cl9 sieht die ganze sache anders aus. da sind die lufteinlässe richtig fest in der front integriert oder?!
-
gruß. nur mal so: von k&n gibs ein intake. dieses wird zwar für den cl9 angeboten, paßt aber genauso in den cl7. hab ich in meinem cl7 verbaut. keine probleme. schade daß ihr den sound nicht hören könnt :D. kostet allerdings ne stange kohle. aber dafür auch 10x besser als das scheiß tss teil. hatte ich erst bestellt aber gleich wieder zurück geschickt. übelste billig-qualität. k&n ist einfach am besten...
-
Sturz der Hinterachse weicht um 2° ab Was tun
hoeaehr antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
gruß. von kw gibs für hinten sturzversteller mit tüv-gutachten. hab ich zusammen mit meinem gwfw verbaut. keine probleme mit abgefahrenen reifen. kosten allerdings 300 €. restgewinde vorne bei mir noch so ungefähr 5 cm. hinten net mehr ganz so viel. vielleicht noch 1-2 cm. übrigens: wenn ich hinten fahrer- und beifahrerseite gleich einstelle (nach restgewinde) ist die beifahrerseite immer etwas höher (von bördelkante zur radmitte gemessen). ist euch das schonmal aufgefallen? woran liegt das? kw sturzversteller: http://kwshop.de/kw_shop.php?filter=zubehoer -
ist das normal hier, daß man gleich als "spinner" bezeichnet wird, wenn man irgendwie kritisch seine meinung sagt?
-
moinsen. ich hoffe mir nimmt keiner krumm, wenn ich mal meine ehrliche meinung zum "torstencl7"-accord verkünde: wie kann man nur so ein schönes auto mit so einem übelsten bodykit verhunzen???!!! das design vom acci ist total versaut. am schlimmsten find ich die schweller und die theke auf dem kofferaumdeckel. bin auch der meinung, du hättest als erstes mal ein gescheites fahrwerk reinbauen sollen, dann sieht der original-accord astrein aus. da brauchste nicht so brutalo-verspoilerung (dezent ist trend). für das geld von dem bodykit hätteste bestimmt mindestens 2 gewindefahrwerke bekommen. apropos gewindefahrwerk. damit brauchste jetzt gar nicht mehr anzufangen. den verstellbereich kannst du nach unten hin eh nicht ausreizen, weil sonst das bk auf der straße schleift. gehn höchstens noch paar federn. 40er wenn du glück hast. anderen grill hätte ich auch reingemacht. den vom cl9. aber der reißt es jetzt auch nicht mehr raus... :wall: wenn es unbedingt ein bodykit sein muß, dann das von "kenstyle". aber schweineteuer und außerdem nur für das prefacelift. hier mal bild von meinem mit cl9-grill und kw gewinde. und bilder von dem kenstyle bk. ein k&n - intake ist das aber nicht, wenn ich das in deiner galerie richtig sehe (willste uns veräppeln?). sondern so ein billiger tss - rotz. hatte ich mir auch bestellt. aufgemacht, angeschaut und gleich wieder zurückgeschickt. kannste nie und und nimmer mit k&n vergleichen. qualität und paßgenauigkeit ist bei k&n 10 mal besser. kostet aber auch doppelt so viel. so sieht k&n aus...
-
Was fahrt ihr so für Fahrwerke?
hoeaehr antwortete auf DjaneHonda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
kw inox variante 1 mit sturzverstellern hinten auch von kw. bin sehr zufrieden. gute qualität/verarbeitung. hat aber auch seinen preis. und überraschend komfortabel im cl7. hatte in einem frühren auto (nissan) schonmal n kw gewinde verbaut. das war wensentlich härter. -
-
und weißt du ob son k&n intake vom cl9 beim cl7 paßt?
-
hallo leute, also ich bin auch gerade mal beim thema air intake. hab mir für meinen accord (cl7 30 jahre edition) das cold air intake system von tss bestellt, wollte es dieses wochenende einbauen - und bin ziemlich enttäuscht! mal abgesehen vom qualitativ sehr miesen eindruck paßt es eh nich rein. die krümmung von den alurohren haut nich hin. wo man die halterungen befestigen soll ist mir auch rätselhaft. die einbauanleitung hätten die sich auch sparen können weil man eh nich schlau draus wird. und 179 euro dafür verlangen is ne frechheit :grummel:. werd das teil zurückschicken. von euch jemand erfahrung damit gemacht? lasse mich gern eines besseren belehren. hatte bei meinen anderen autos bis jetzt immer k&n drinne. das hat immer alles ordentlich gepaßt. war ich zufrieden damit. leider gibs von k&n kein air intake für den cl7 sondern nur für den cl9. oder kann ich auch das vom cl9 bei mir reinbauen? würde das passen? auf den bildern vom motorraum (cl9) siehts genauso aus wie bei mir. gruß
-
Restgewinde hinten cl7 KW
hoeaehr antwortete auf hoeaehr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ja. bei mir ist das genauso komisch. hinten rechts hab ich auch ca. 1 cm weiter runterdrehen müssen um auf das selbe maß zu kommen wie links: bördelkante -> radmitte 330 mm = links 60mm restgewinde und rechts ca. 50 mm restgewinde. seltsam. hab auch noch keine achsvermessung machen lassen weil ich es mir selbst ordentlich einstellen will. aber ich bekomm keine richtige ruhe rein. vielleicht liegts auch daran daß ich keine wirklich ebene fläche zum hinstellen habe. aber wer hat die schon. ist jetzt kein übelster hang oder mit bodenwellen gespickt. optisch siehts schon eben aus. aber vielleicht sind ja doch paar wellen drinne die da gleich n halben oder ganzen cm ausmachen... *schulternzuck* noch andere leute mit erfahrungen in der sache? -
Moin! Was habt ihr (beim CL7) hinten für Restgewinde eingestellt um auf die 330 mm von der Radmitte zur Bördelkante zu kommen? Links und Recht gleich?
-
Welche Typschlüsselnummer für den Accord CL7 Edition 30 (Baujahr 2007) ist die richtige? AAF oder 535 In der Fahrzeugsuche bei diversen Versicherungen tauchen immer 2 mal identische Fahrzeuge auf. Nur einmal mit AAF und einmal mit 535. Wo ist der Unterschied? Was steht bei Euch in der Zulassung? Thx
-
Glück auf! Bin unentschlossen, ob ich mir die 50mm H&R Federn samt Konis oder ein Gewindefahrwerk für meinen CL7 zulegen soll. Können diejenigen von Euch, die eins von beiden in ihrem Accord verbaut haben, mir mit ein paar Fotos weiterhelfen? Damit ich mal einen optischen Eindruck bekomme wie tief das Auto damit kommt. Wäre dankbar, wenn Ihr noch paar kurze zusätzliche Infos (z.b. Radgrößen, wie tief das Gewinde eingestellt ist etc.) dazuschreibt. Dank Euch
-
Glück auf! Bin unentschlossen, ob ich mir die 50mm H&R Federn samt Konis oder ein Gewindefahrwerk für meinen CL7 zulegen soll. Können diejenigen von Euch, die eins von beiden in ihrem Accord verbaut haben, mir mit ein paar Fotos weiterhelfen? Damit ich mal einen optischen Eindruck bekomme wie tief das Auto damit kommt. Wäre dankbar, wenn Ihr noch paar kurze zusätzliche Infos (z.b. Radgrößen, wie tief das Gewinde eingestellt ist etc.) dazuschreibt. Dank Euch
-
Grill vom CL9 (Type S) in den CL7
hoeaehr antwortete auf hoeaehr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für Eure (vor allem schnellen;)) Antworten. Werd demnächst mal losziehen und mir den Type S Grill bestellen - auch wenns ganz schön viel Kohle ist, was ich da so rauslese. Aber sieht einfach sportlicher aus als der Chromgrill. Einbau, denk ich, werd ich selber versuchen. In die Werkstatt kann man ja noch fahren, wenn man es versaut hat :D. Gruß -
Ahoi Leute, ich würde gerne den Wabengrill vom CL9 (Type S) in meinen CL7 (Baujahr 2007) einbauen. Weiß jemand von Euch ob der paßt und ob es sehr kompliziert ist den selbst zu tauschen? Danke Euch