Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord06

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.068
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accord06

  1. Ein Auto was auch im Winter gefahren wird, kann auch hier und da Ansätze von Oberflächenkorrosion zeigen. Normal.Das hat jeder VW, Peugeot, Mercedes usw. Zeig mir mal deinen CG9 wo keinerlei Rostansätze an den Schrauben, Trägern etc. sind. Wo blankes Metall ist, ist auch Rost. Willst du das Auto fahren oder rostige Schrauben lösen? Und wenn man sich einen 156PS Motor in einer 1600Kg Karosserie als Traumauto aussucht um dann festzustellen das der gar nicht richtig geht, hätte sich vorher mal die Technischen Daten des Herstellers durchlesen sollen.
  2. Warum kein Anschraubsystem? Wenn du die Bolzen tauscht musst du ja immer Spurplatten fahren, auch im Winter.
  3. Er fährt die gleichen Felgen, aber nicht die Reifen ;)
  4. Na ja, der R20 isn 1,8 Civic Motor mit mehr Hubraum, denke schon das sich die Kupplung da Grundsätzlich leichter betätigen lässt. Beim 180PS Diesel den ich fahre geht die Kupplung schon recht stramm finde ich. Meine Freundin kommt zb. nicht damit klar, fährt im Alltag aber auch nen Jazz GG3 da geht die echt butterweich.
  5. Gab nichts offiziells, nur wenn mans reklamiert wird was gemacht.
  6. Ein CU1 hat ja auch einen 2.0l R20 Motor und ein CU2 einen 2.4l K24 Klar das da die Kupplungskräfte anders sind. Lenkung kann gut sein das sie die bissl leichtgängiger eingestellt haben beim Facelift
  7. Und vor allem bringt es beim Accord auch einen deutliche bessere Ausleuchtung zur Seite im Gegensatz zur "Nebel"scheinwerferlösung :))
  8. Welche sollen das können? Wär mir absolut Neu.
  9. Standardspruch wenn man versucht sein total verhunztes Projekt zu rechtfertigen. Gibt aber nen besseren: Geschmack hat man, oder nicht ;)
  10. Eher nen alter Ford würde ich sagen. http://lecks-tuning.de/images/product_images/popup_images/atr/fot.560.jpg
  11. Exact mein Gedanke ;)
  12. 11,5Kg der Reifen, 8 Kg die Felge.
  13. Echte Sammlerstücke :sabber: Nur ne miese Farbe und dazu noch Diesel.
  14. Siehe erste Antwort auf dein Thema. Die Antwort hast du eigentlich selber schon gekannt. Und wo er recht hat, hat er recht.
  15. Selbst in serioesen Blaettern, wie der FAZ, kann man derzeit lesen, „Ohne Porsche gaebe es keinen Volkswagen. Der legendaere VW-Kaefer wurde von Ferdinand Porsche Ende der dreissiger Jahre entwickelt und konstruiert. Sein Schwiegersohn Anton Piech leitete das Werk in Wolfsburg und sein Enkel, Ferdinand Piech, ist heute dort Vorsitzender des Aufsichtsrates.“ Damit wird dem geneigten Leser suggeriert, bei der Beteiligung der Firma Porsche an der Volkswagen AG handele es sich um die Vollendung einer serioesen Familiensaga. Der wahre Kaefer-Konstrukteur war jedoch Bela Barenyi. Der hatte die Idee in seiner Abschlussarbeit bereits im Jahre 1925 veroeffentlicht. Und zwar unter dem Titel „Kommender Volkswagen mit optimaler Triebwerks-Kombination“*. Darin beschrieb der junge Konstrukteur eine stromlinienfoermige Karosserie in Pontonbauweise auf einem Zentralrahmen. Der leichte Personenwagen hatte Hinterradantrieb. Er wurde angetrieben von einem luftgekuehlten Vierzylinder-Boxermotor. Der Motorblock befand sich hinter der Achse. Das Getriebe lag vor und das Differential auf der Antriebsachse. Zu jener Zeit ein revolutionaeres Konzept fuer einen PKW. Barenyi verabsaeumte es indes, sich die Idee patentieren zu lassen. Das nutzte Ferdinand Porsche ruecksichtslos aus. Mit den Konstruktionsunterlagen seines Volkswagens hatte sich der junge Ingenieur naemlich unter anderem im Jahre 1932 bei Ferdinand Porsche vorgestellt. Der hatte am 25. April 1931 in Stuttgart ein Konstruktionsbuero eroeffnet. Dort fand Barenyi jedoch ebenso wenig Anstellung wie bei Steyr oder Tatra. Die Zeiten waren schlecht. Die Automobilindustrie aechzte unter den Folgen der Weltwirtschaftskrise. 1934 unterbreitete Porsche dem Fuehrer Barenyis Idee als sein geistiges Eigentum. Der war begeistert und spendierte dem angeblichen Konstrukteur gleich eine komplette Fabrik. Direkt am Mittellandkanal. Dort liefen in Folge des Krieges jedoch keine Volkswagen vom Band, sondern Ruestungsgueter und Schwimmwagen fuer die Wehrmacht. Nach dem Krieg kassierte Porsche fuer seine angebliche Idee 5 DM fuer jeden Kaefer. Barenyi machte derweil Karriere bei Daimler-Benz. Dort basieren mehr als 2.500 Patente auf seinen genialen Ideen. Er entwarf u. a. den ersten PKW mit Knautschzone, erfand das Sicherheitslenkrad, den Flankenschutz und den Ueberrollbuegel*. Nachdem er von zwei Journalisten 1951 bezueglich des Kaefers als Hochstapler verunglimpft worden war, strengte Barenyi einen Prozess an. Der endete drei Jahre spaeter mit einem Paukenschlag: Das Patentgericht in Mannheim bestaetigte Barenyi die geistige Urheberschaft am VW-„Kaefer“ *. Zeitzeugen fragten sich, ob Porsche die Lizenzgebuehr fuer den Kaefer dem rechtmaessigen Erfinder zurueckzahlen muss? Barenyi selbst hat Porsches Ideen-Klau nie oeffentlich kommentiert. 1989 verlieh ihm der oesterreichische Bundespraesident den Professorentitel. 1994 wurde Barenyi wegen seiner grossen Verdienste fuer die Weiterentwicklung des PKW in Detroit in die „Automotive Hall of Fame“ aufgenommen. „Das Auto“ des Ferdinand Porsche in Form des legendaeren Kaefers ist nichts als eine Maer. Der historische Sockel, auf dem „Das Auto“ des Ferdinand Porsche steht, mithin Geschichtsfaelschung pur. Peine, den 21. Juli 2009 gez.: Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Selenz
  16. 205er die 195er sind für 15" Felgen
  17. Ich denke 20-25kg kannst du nochmal abziehen durch die leichteren Räder.
  18. Bitte mal nen Foto machen vom Gewichtszettel ;) Mit welchen Rädern warst du auf der Waage? Wieg mal bitte einen von den Semis.
  19. Glaubt dir keiner ohne Bilder ;) Lochkreisangabe wäre auch nicht verkehrt.
  20. Ruf bei deinem Honda Händler an und lass dir ein Angebot erstellen dann weist du was auf dich zukommt.
  21. Accord06

    CL9 BlackRed

    Die gab es nie mit diesem Leder. Das war mal eine Fugel Sport Edition, ein lokaler Sattler hat die Mittelbahnen die ursprünglich aus Stoff waren durch Leder ersetzt. Türverkleidung sollte auch dieses Leder haben wenn ich das richtig in Erinnerung hab. PS: Dieses "Fast&the Furious" Thema is seit gut 10 Jahren oder länger aus der Mode ;)
  22. Will halt nicht jeder irgendwelches Zubehör, sondern der Trend geht klar zum Original Hersteller Zubehör.
  23. Accord06

    Winterprojekt CL9

    Lol, kannst du ja machen :roll: Jeder kann hier seine Meinung äussern, ob positiv oder negativ. Wenn dir das nicht passt dann meld dich nicht in nem Forum an. Hast gedacht du wirst hier für deine Umbauten gefeiert? http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/78/9656/7953267/mimimi-1426.jpg Wenn es dir ja so egal wäre dann würde es dir auch nicht den Spaß am "basteln" verderben. Bist du aus Zucker oder was? Mach die Garage wieder zu, besser is das.
  24. Und wo er recht hat, hat er recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.