Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Chefchiller

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Chefchiller

  • Geburtstag 26.05.1986

Persönliches

  • Vorname
    Carsten
  • Wohnort
    Dithmarschen
  • Interessen
    Feuerwehr, DLRG, Archäologie, uvm

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord 2.0 Automatik
  • Modell
    CC7
  • Baujahr
    1995

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Chefchiller

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hey, ich bin ca. ein halbes Jahr mit dem gleich Problem gefahren. (ca. 10.000 km) Erste Feststellung war das die Achsmanschette defekt war, leider bin ich zu lange mit einem trockenen Gelenk gefahren. Somit blieben alle Versuche bei einer billigen Reparatur erfolglos. Nachdem ich zweimal die Achsmanschette und einmal die Getriebmanschette getauscht habe habe ich nun vorgestern das Gelenk gewechselt. (Ich habe das von Herth und Buss für ca. 70 Euro gekauft). Nun ist alles prima! Ich bin kein Profimonteur trotzdem war der Wechsel relativ einfach zu machen! Beim herausziehen der Antriebswelle solltest du nur drauf achten an der Lagerbuchse am Getriebe anzufassen, ansonsten musste da auch das Lager neu ordnen .... blöde fummelarbeit. Du solltest aber nichts übereilen. Vielleicht findest du jemanden in der Nähe der dir hilft, eine Werkstatt ist immer teuer. Ich bin Student und kenne diese Art von Problemen. Mal sehen was der Tüv diesen Monat zu meinem Motor sagt, ich glaube die Ölwannendichtung muss noch neu ... ;-) Viel Erfolg! Carsten
  2. Moin moin, ich habe im Moment so ca. 152 Tkm auf der Uhr. Läuft wunderbar! Mfg Carsten
  3. Moin moin, vor rund 5 Monaten hatte ich ein ähnliches Problem, bei mir hörte man überwiegend in rechtskurven ein "scharbendes" Geräusch vorne links, ich hatte die Vermutung das es das Radlager ist. Dann habe ich sie in die Werkstatt gefahren da mich das wirklich genervt hat!! Nach der Arbeit holte ich sie dann wieder ab und drückte dem Meister einen kleinen Schein in die Hand, es musste lediglich das "Wärmeableitblech" (sry Fachbegriff vergessen) zwischen der Bremsscheibe und dem Rest der Achse etwas zurück gedrückt werden und seit dem ist alles wieder gut. Hoffe das es bei dir genauso einfach zu machen ist. MFG Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.