Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

KaiR2811

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KaiR2811

  1. Halli Hallo Sagt mal hat einer einen guten Tip für ein schönes Fahrwerk? Habe ein von Bilstein gefunden und auch schon bei Airride gestöbert aber die sind noch nicht ausgereift und nur als Spezialanfertigung zu bekommen. Da ist ja unter viereinhalb nichts zu bekommen. Gibts da noch was anderes???? :(
  2. KaiR2811

    cg4 alufelgen

    Halli Hallo, Also ich habe ein paar schicke 17" Alus gefunden und da mußte ich nichts eintragen, ging alles so 215x45R17 sieht auch Klasse aus finde ich. Habe allerdings kein Fahrwerk. Mit Fahrwerk würde das schon wieder Probleme geben, die schließen glatt mit dem Radkasten ab. Aber das will ich bei Gelegenheit noch machen. Da werde ich aber in die Werkstatt meines vertrauens fahren, die machen das. Ach übrigens meine Felgen haben 95 das Stück gekostet habe mit Sommerreifen und Alus mit draufziehen 980 bezahlt.
  3. Hallo, Also meiner Meinung nach hört sich das nach einem teuren mechanischem Problem an. Ich denk mal die hydraulische Steuerung für die Nockenverstellung. Das würde das mit dem langsam beschleunigen ohne Probleme erklären. Da brauchen die Nocken nämlich nicht verstellt werden. Da muß denk ich mal ein Profi ran:(
  4. Einen wunderschönen, Also ich hatte das bei meinem CG4 auch schon. Die Uhr konnte ich bei meinem herausnehmen, die ist nur eingeklickt. Dahinter ist eine kleine Lampe mit Plastiksockel. Bei mir ist der Warnblinktaster mit dran, also 2 Stecker abmachen und dann hat man die Uhr in der Hand. Die Lampe kann man mit einem kleinen Schlitzschraubendreher herausdrehen, gleiches Prinzip wie die Scheinwerfer. Mich hat die poplige Lampe bei Honda knapp 6€ gekostet, ist aber sonst nicht zu bekommen. Das zusammenbauen ist dann ganz Problemlos. Viel Spaß beim basteln
  5. Also das mit der Airbag-Lampe hatte ich auch das war allerdings der Sitz-Airbag auf der Beifahrerseite, das der Sitz immer am meisten bewegt wird zum hinten einsteigen. Aber mit dem Schaltverhalten hat das nichts zu tun. Also 120 bekomme ich nicht hin meiner schaltet bei 115 in den 3. Nicht das einer die Automatik auf 2 hatte dann schaltet er natürlich nicht und lässt den Drehzalbegrenzer knattern. Wenn du sicher sein solltest das das nicht der Fall war wär das echt komisch. Kannst ja mal schreiben was sich in der Werkstatt ergeben hat. Viel Glück:wink:
  6. Hallo erst mal!!! Also Federn schön und gut aber die Belasten die Stößdämpfer doch ganz schön. Ist sicherlich eine sehr günstige Variante um ein Auto tiefer zu legen aber nicht die Materialschonendste. Ein richtiges Fahrwerk mit neuen Dämpfern ist eine Möglichkeit länger Freude dran zu haben. Da der Öldruck bzw. Gasdruck der Stoßdämpfer für die Höhe vorgesehen ist. Aber jeder sollte das selber wissen. Ich sag immer lieber länger sparen, ordentlich machen und länger Freude dran haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.