Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Laverda1220

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Wohnort
    Landshut

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    CM1
  • Baujahr
    2007

Leistungen von Laverda1220

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Wir haben die Rückrufaktion heute auch mal endlich machen lassen. Es hat exakt 16 Minuten gedauert. ;)
  2. Hallo zusammen, ich will/muss auch die hinteren Koppelstangen und die Stabilager wechseln. Koppelstangen sind klar, aber welche Stabilager braucht man beim CM1? Es gibt welche mit 13mm oder 26mm Innendurchmesser. Kann man das mittels Wagenheber tauschen oder braucht man zwingend 'ne Hebebühne? Danke & Gruß, Olaf
  3. Kann diese Aktion (Beifahrerairbag) eigentlich auch eine "Nicht-Honda-Werkstatt" durchführen? Hab' hier im Umkreis von 60km keinen Händler mehr. :( Dafür aber ein paar ganz gute freie Werkstätten. ;) Bei meinem Motorrad was das mal so - da konnte auch ein "Nicht-BMW-Vertragshändler" einen Rückruf durchführen.
  4. Update: letzte Woche die 200000 voll gemacht. Läuft und läuft und läuft *klopfaufholz*. Die Sommerreifen (der originale 1. Satz) sind jetzt bei 1,6mm die Winterreifen (auch 1. Satz) sind dann nach od. noch in diesem Winter fällig!!! :repekt:
  5. Ich mach' mal ein Update: gekauft im Oktober 2008 mit 5km Stand heute (06/2015): 185000km bisher keine Probleme. Nur Verschleißteile gewechselt und immer noch die ersten Sommer/Winterreifen. Würden den jederzeit wieder kaufen (aber leider gibt's im Umkreis von 50km keinen Händler mehr).
  6. Bei 140000km würde ich auf jeden Fall Federn und Dämpfer zusammen ersetzen. Die Federn sowieso wenn er hängt und die Dämpfer kommen erfahrungsgemäß spät. bei 200000km. Buchsen: ich bin jetzt kein Honda/Accord Spezialist, aber wenn du sowieso schon "da hinten" am wechseln bist, dann würde ich da gleich noch was mitmachen. Aber da melden sich bestimmt noch ein paar Spezis was die Buchsen betrifft.
  7. Wenn mir ein Mechaniker erzählt, daß bei modernen Autos 1L Ölverbrauch auf 1000km normal sind, dann erwirke ich ein Berufsverbot gegen diesen Typ. (Achtung Ironie!!!) Kann es sein, daß er 10.000km gemeint hat? Selbst meine Motorrad-Oldtimer verbrauchen weniger - wenn die bei 1L/1000km sind werden die revidiert. Auch mein Z3 - dessen M54-Motor für hohen Ölverbauch bekannt ist - braucht höchstens 1L/5000km. Der Accord (CM1 - mittlerweile 140.000km) braucht nix. Wie oft hast du jetzt schon nach 2000km jeweils 1L Öl nachgefüllt? Hast du den Ölstand gleich nach Abstellen des Motors geprüft, oder brav eine halbe Stunde gewartet? Stand das Fahrzeug immer waagrecht?
  8. gekauft: 10/2008 -> 5km heute: 08/20133 -> 122000km keine Probleme
  9. Ich kann dir mal ein paar Punkte nennen, die ich von unserem (CM1 - 2.0) kenne: neu gekauft 10/2008 (Tageszulassung) - derzeitiger (08/2013) km-Stand: 122000 Ich muß dazu sagen, daß er zu 95% von meiner Frau gefahren wird (tägl. ca. 120km). Ich nehm' ihn "nur" ab u. zu als Lastesel. ;-) grosse Probleme bisher: keine (klopfaufholz) kleine Probleme: 1.: die hinteren Scheibenbremsen sind wartungsintensiv. Ich reinige die bei jedem Reifenwechsel (Sommer-Winter), dann geht's. 2.: die Frontscheibe ist sehr Steinschlaganfällig. Wir haben im Schnitt jedes Jahr 2 Steinschläge. 3.: die Sitztiefe der Rücksitzbank ist etwas wenig. Für Kinder u. kleine Personen geht's, aber bei mir (1,86) hängt der halbe Oberschenkel in der Luft. Positiv: 1.: der Stauplatz - gerade mit kleinem Kind - ist bombastisch. Der aktuelle Accord hat 100 l weniger Kofferraum! 2.: der Motor ist ein Traum. Laufruhe um Welten besser als ein aktueller 2-Liter-BMW-Motor (150PS). Verbrauch bisher: 7,6l/100km (E10) - zugegebenermassen viel Autobahn mit 120km/h. Es ist natürlich kein Drehmomentwunder, aber zu 90% reicht es. Muss halt etwas gedreht werden. Kein Ölverbrauch. 3.: die elektr. Heckklappe ist sehr praktisch (gerade mit Einkauf u. Kind). 4.: die Wartungskosten sind "normal" 5.: die Ausstattung (30-Edition) ist grossartig: Teilleder, Metallic, abged. Scheiben, Lenkradbedienung, Tempomat, BC, ... Ansonsten schau dir den oben verlinkten Beitrag an. Fazit: ich/meine Frau würde(n) den Accord (CM1) sofort wieder kaufen!
  10. OT-Frage: was für Wartungsanleitungen schreibst Du (Branche, Software etc.)??? Gruß, Olaf
  11. Ich hab' mir schon mal überlegt, den Motor als Anlasser für den Zettie zu verwenden, aber er hat dann doch etwas wenig Drehmoment. :D ;)
  12. Meiner Meinung und Erfahrung nach solltest Du auf jeden Fall die Motorsoftware nach dem kompletten Umbau (Krümmer, Kat, AGA) abstimmen lassen - sonst bringt das nicht viel. Und selbst in Verbindung mit 'ner vernünftigen Abstimmung wirst du dann max. 20PS mehr haben - selbt das ist (beim CL9) an der Grenze des wirklich merklichen. Wenn du wirklich mehr spürbare Leistung willst, kommst du langfristig um einen Turbo- od. Kompressorumbau nicht herum. ;-)
  13. Den O-Ring musst du nur ersetzen, wenn du davor die Radlagereinheit ausgebaut hast. Falls du diese drin lässt hat sich's ja erledigt, falls du sie jedoch entfernt hast, würde ich ihn durch einen neuen ersetzen.
  14. Schau mal in meiner Galerie => Accord Reparaturanleitung => dort sind die Bilder 1-4 Musst sie nur noch in die richtige Reihenfolge bringen. ;) Ich hoffe, das hilft dir etwas. Gruß in meine (Geburts-)Heimat
  15. Die grössten Schwachstellen sind die hinteren Bremsen/Bremszangen. Wenn sie jedoch jährlich gereinigt werden u. man ab u. zu ein paar Vollbremsungen macht sind die i.O. Der Lack ist auch nicht gerade einer der dicksten, andererseits sind keine grossen "Rostlauben" bekannt. Die elektr. Heckklappe macht auch manchmal Ärger. Aber die Klappe bekommt mal ja notfalls immer noch per Hand auf. Zum Diesel kann ich persönlich nichts sagen - da melden sich bestimmt noch andere zu Wort. Du siehst also: der Accord ist recht problemlos. Die Wartungs-/Werkstattkosten sind auch im Rahmen. Den Preis find ich eher an der oberen Grenze - da geht bestimmt noch was (mind. €500,-). Was beim Accord bombastisch ist, ist der Kofferraum - da kommen nur noch Passat u. E-Klasse mit. Wenn dich der Wagen also anspricht: noch etwas verhandeln u. zugreifen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.