Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

a_v_s

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über a_v_s

  • Geburtstag 29.03.1980

Persönliches

  • Wohnort
    Wien/München

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord (CH)
  • Modell
    1,8 ES
  • Baujahr
    2001
  • Facts zum Fahrzeug
    alles Serie :-)

Leistungen von a_v_s

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. a_v_s

    CH6 - Teile

    Ist wie ich vermutet habe der von der Beifahrerseite ...
  2. a_v_s

    CH6 - Teile

    Biete nach Fahrzeugverkauf: 1x Expansionsventil 1x Nebelscheinwerfer Facelift (wenn ich mich nicht täusche rechts) jeweils 20€ plus Versand
  3. Warum bist Du dann überhaupt hingefahren und nicht davor in die Werkstatt? :schock: Wennst dann vielleicht noch beim ÖAMTC fürs Pickerl warst, war die Sache sowieso von vorhinein zum Scheitern verurteilt ;)
  4. Ganz normal ... in der Kiste rennen die Scheiben an sobald es regnet! Einzig die Klima behebt diesen Mangel.
  5. Führungsgelenk! Gibts nur mit Querlenker ... würd mal bei Honda auf ca. 300€ tippen (mit Einbau) beim Boschdienst ziemlich sicher mindestens einen 100er billiger
  6. So ... nun ist die Zeit gekommen ... Abschied tut weh. Morgen geht er zum Händler von dem ich in einer Woche das neue Auto bekomme. Etwas höher, etwas schwerer und etwas "dieseliger". Aber natürlich - bzw. gerade jetzt - wird die japanische Industrie unterstützt. Honda habe ich vorerst mal dem Rücken gekehrt aber 3 Diamanten am Kühler sind auch nicht schlecht :D Anbei noch ein Erinnerungsfoto ... 10Jahre, 110tkm ... dafür steht er noch ganz gut da!
  7. Spezialwerkzeug: Falls die Haltschrauben der Bremsscheibe fest sind eine Akkubohrmaschine und falls schon mal ein Axxxxlxxch Bxxxhdienst daran gearbeitet hat einen Hammer um die Sattelschrauben aufzukriegen. So speziell ist das Zeug aber eigentlich nicht. Rücksteller ist nicht unbedingt nötig aber macht das Leben leichter. Die Dinger von E..y um 30€ sind für den Heimeinsatz eigentlich ganz gut verwendbar.
  8. Ich würd's bei dem Alter nicht mehr machen. Wenn sich der Einbau - wenn überhaupt - erst in 2 Jahren rechnet kannst in Summe vielleicht 1-2t€ bis zum Lebensende (vom Auto) sparen. Nicht eingerechnet häufigeres Ventileinstellen, Werkstattaufenthalte ... Angenommen es sind 2000t€ die du in den Jahren 3+4 sparst sind es runtergebrochen grad mal 500€ im Jahr oder knappe 40€ im Monat. Für 40€ im Monat würd ich auch einen Neuwagen nicht vergewaltigen und einen der schon auf der Warteliste für den Schrottplatz steht (ich darf so etwas sagen da meiner genauso alt ist :angel:) schon gar nicht. Da wird nur noch investiert um ihn fahrbereit zu halten.
  9. Das Problem ist in Wirklichkeit noch größer als nur die Benachteilung der 2 Räder. Momentan gibt es Einige die meinen auf der Autobahn auch am Tag mit Licht fahren zu müssen. Vermutlich um schon im Rückspiel als supercool identifiziert zu werden. Wenn jetzt alle zwangsverpflichtet mit dem sch.... Christbaum spazierenfahren, müssen (und werden auch) die oben genannten mit Fernlicht fahren um sich wieder abzuheben. Na ich freu mich schon. Man könnte sich natürlich auch noch eine ganze Dachgalerie mit 4 Weitstrahlern überlegen - für den Stadtverkehr - ein bissi Licht schadet ja nicht. Aber Hauptsache die Regierung sagt ja und amen zu jedem Blödsinn der aus Brüssel kommt :wall:
  10. Warum sich manche freiwillig so eine Christbaumbeleuchtung ans Auto hängen kann ich nicht nachvollziehen. Ich glaub ich muss mir noch schnell einen jungen Gebrauchten ohne dem Zeug kaufen. Ansonsten wird - falls das Zeug wirklich verbaut ist - einfach die Sicherung rausgezogen :D Ist doch der letzte Blödsinn und hat maximal einen grenzwertigen Coolnessfaktor. Wenns dunkel wird dreh ich das Licht auf und wenns hell ist dreh ich es ab ... und oh Wunder man wird unter Tags auch ohne Licht gesehen :repekt: Aber jedem das Seine.
  11. Klarer Fall: Achsmanschette kaputt. Ist keine Tragödie sollte nur rasch gemacht werden damit das Gelenk nicht trocken läuft. Preis ... keine Ahnung ... ich würd mit rund 200€ rechnen.
  12. Mit Pflege hat der Gammel nur begrenzt zu tun. Selbst wenn man eine Unterbodenwäsche machen würde ... nach 10m auf der Hauptstrasse hat das Auto bis in die letzte Ritze wieder eine Salzspülung bekommen. Eigenartiger Weise sind Schneepflüge hier in München weitgehend unbekannt und es wird stattdessen über den Schnee soviel Salz gestreut bis er weg ist. Entsprechend fährt/geht man in einer mehr oder weniger gesättigten Salzlösung :schock: Hier gibt es auch massiv Autos (E39, W210/211, ..) die sogar richtig offensichtlich rosten (Türen, Heckklappen). Eine normale Wäsche kriegt den Dreck ja gar nicht aus den kritischen Bereichen weg. Einstiege, Bereiche im Radkasten ... die werden von der Waschanlage ja nicht mal irgendwie getroffen. Wie gesagt wird er in einem halben Jahr nochmal den TÜV schaffen (so schlimm ist es noch nicht) und danach geht es vor dem nächsten Termin nach Afrika oder auf den Schrottplatz
  13. Naja ... ein DE Fahrzeug kommt ja grundsätzlich nicht in Frage ... als Österreicher :D Scherz beiseite ... klar sind die Rep. eigentlich relativ lächerlich ... aber mit neuen Reifen, neuen Bremsen und neuen Radlagern innerhalb des letzten Monats hat sich schon ein schöner Betrag angesammelt. Mal schaun wie er sich bei der HU schlägt. Die ist ja hier in Deutschland gottseidank eher einer Formalakt. Dem Rost am Unterboden kann mal leider nicht mit sinnvollem Aufwand stoppen wenn es mal beginnt. Gekauft hab ich den Accord übrigens vor 3 Jahren mit stolzen 30tkm (soviel zum km Stand) im Ruhrgebiet. 3 Winter hier in Süddeutschland haben ihn aber ganz schön hergerichtet.
  14. leider ... mittlerweile ist er fast 10 Jahre alt und hat knapp über 100tkm am Tacho. Grundsätzlich sollten diese Punkte ja keine Problem für einen Japaner sein ... wenn er nicht in England gebaut worden wäre :( Angefallene Reparaturen in den letzten beiden Jahren: 50tkm: Beide Kupplungszylinder 80tkm: Bremsbeläge vorne 80tkm: Klimaverdampfer :schock: 105tkm: Bremsscheiben vorne (weil verzogen), Bremsbeläge hinten 106tkm: Radlager links vorne und rechts hinten Die Bremsen würd ich als km abhängig rechenen (wobei verziehen dürften sie sich trotzdem nicht und die Scheiben hätte noch locker bis 130 - 140tkm gereicht). Radlager, Kupplungszylinder und Klima sind eines "halb"Japaners aber unwürdig. Zusätzlich fängt er am Unterboden langsam aber sicher zum gammeln an und die Gummiteile an beiden Achsen werden auch schon langsam spröde ... In einem halben Jahr muß er nochmal über den TÜV und dann wird er noch 1 Jahr gefahren ... danach bekommt er ein 2. Leben in Afrika :cry: Gut ... im Vergleich zu unserem Ausrutscher mit einem Astra G sind die ganzen Dinge lächerlich .... wobei die Ersatzteilpreise bei Honda sind ja durch die Bank fast alle grenzwertig mit Betrug zu vergleichen. Ich halte langsam die Augen nach einem Subaru offen oder einen Ami (Chrysler, Dodge). Bei der zweiten Wahl (die in keinster Weise mit der 1. Option vergleichbar ist) siegt der hohe Wertverlust (bzw. geringer Gebrauchtpreis) gegenüber der Reparaturanfälligkeit (bzw. gleicht sie aus) ... hoffe ich zumindest.
  15. Da würd ich aber schleunigst auf Fehlersuche gehen ... oder nur noch bei Schönwetter fahren ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.