Für alle die noch Zweifel haben ob sich eine Umrüstung auf Autogas (LPG) lohnt nun endlich mein Erfahrungsbericht.
Im Februar ´08 haben wir uns schweren Herzens vom Civic EG3 getrennt und einen
Accord CG2 gekauft.
Bei den steigenden Benzinpreisen und dem recht hohen Verbrauch haben wir uns für die Umrüstung auf Autogas entschieden.
Nachdem ich leider nur ganz wenig Erfahrungsberichte im Netz über Accords mit Gasanlage gefunden habe, habe ich mir mehrere Angebote von Umrüstbetrieben machen lassen.
Einige davon haben Namen die mehr an einen Schnellimbiss erinnern als an eine Autowerkstatt, aber dafür waren die Angebote relativ günstig.
Nachdem ich erfahren habe das einer der beiden direkt Importeure von Prins direkt bei mir in Wesel ansässig ist, bin ich dort hin gefahren. Wenn jemand einen guten Betrieb kennen muss, dann der Importeur der Gasanlagen. Dort wurde mir die Firma Czech aus Wesel empfohlen. Ich habe nach ihm „gegoogelt“ und einen sehr detaillierten Bericht über die Umrüstung eines Audi gefunden.
Ich habe Samstag bei ihm angerufen und er sagte mir ein Accord Coupe hat er bisher noch nicht umgerüstet und darum kann er mir ohne das Auto gesehen zu haben keinen genauen Preis nennen. Aber ich könnte jederzeit bei ihm vorbei kommen. Das habe ich sofort gemacht und war mittags bei ihm. Es ist ein recht kleiner Betrieb auf dem Gelände eines großen Flüssiggashändler im Gewerbegebiet. Er war gerade dabei eine Prins Anlage in einen 3,2 Liter Audi einzubauen. Er hat sich sofort mein Auto angesehen, den Kofferraum wegen der möglichen Größe des Gastanks ausgemessen, mir die verschiedenen Umbauschritte, die Betankungsmöglichkeiten erklärt, die Einbaumöglichkeit der Gasdüsen (unter der Motorhaube des Acci ist sehr sehr wenig Platz nach oben) mir an dem Audi genau gezeigt wie und wo er das Steuergerät, den Verdampfer, den Flashlube-Behälter usw. eingebaut hat.
Über 2 Stunden hat er mich beraten, mir alles erklärt und gezeigt. Dann hat er gesagt das ich zu der Zeit mit 3 Monaten Wartezeit rechnen muss, da er so viele Aufträge hat. Aber er hat vollstes Verständnis wenn ich die Umrüstung woanders machen lasse weil die Wartezeit zu lange ist. Er würde sogar nachher den Einbau kontrollieren!!!
Nach dem Satz stand für mich fest der Mann hat einen Knall oder ist genial. Er nimmt sich an einem Samstagnachmittag 2 Stunden Zeit, erklärt mir den ganzen Einbau, sagt mir worauf ich achten muss und versucht kein bisschen auf einen Auftrag zu drängen.
Allerdings wollten wir in einigen Wochen mit dem Auto eine Urlaubstour quer durch Deutschland machen und der Spritpreis hatte bereits fast die 1,50 € Grenze erreicht. Also hätte ich am liebsten sofort den Wagen umrüsten lassen.
Er hat mir dann ein Angebot mit einem 70 Liter Tank gemacht, er war „teurer“ als alle anderen Umrüster die mir ein Angebot gemacht haben, aber nachdem er mir erklärt hat wie er den Einbau macht, konnte ich mir kaum vorstellen das eine Umrüstung in 1,5 Tagen inkl. TÜV-Abnahme, womit einige Anbieter werben, möglich ist.
Da mir Qualität, Service und Erfahrung wichtiger waren als der Preis, habe ich die Umrüstung bei ihm in Auftrag gegeben. Zum nächstmöglichen Termin (3 Monate später). Da er aufgrund der vielen Aufträge seinen Sommerurlaub ausfallen lassen hat, schaffte er es tatsächlich noch meinen Termin VOR unserem Urlaub zu machen.
Für die gesamte Umrüstung hat er 4 Tage eingeplant. Montagabend habe ich den Wagen zu ihm gebracht und wir haben noch mal alles durchgesprochen. Da der Verbrauch beim Coupe recht hoch ist und ich nicht ständig tanken will, hat er mir verschiedene Tankgrößen gezeigt (da er vom Importeur 1000 Meter entfernt ist, konnte er alle möglichen Größen sofort holen).
Er hat die Reserveradmulde etwas angepasst und dadurch hat dann ein 88 Liter Tank gepasst.
Ich bin mit meiner Frau jeden Tag nach Feierabend zu ihm gefahren wo er mit seinem Mitarbeiter bis spät Abends gearbeitet hat und uns jeden Tag die Fortschritte gezeigt hat. Zwischendurch mussten wir noch eine passende Stelle für die Füllstandsanzeige in der Armatur finden. Wir haben uns dazu entschlossen diese oberhalb des Aschenbecher anzubringen. Da die Anzeige sowieso ungenau ist muss ich sie nicht permanent im Blickfeld haben.
Es hat ihn auch nie gestört das wir so oft gekommen sind, er hat immer gesagt es ist eine offene Werkstatt und wir können jederzeit kommen.
Nach 4 Tagen war es endlich soweit... unser Accord fuhr mit Gas. Wir haben uns alles genau angesehen und ich kann diesen Betrieb zu 100% empfehlen. Wer großen Wert auf saubere, hochwertige, zuverlässige und fachmännische Arbeit legt, der sollte bei ihm umrüsten lassen.
Nach inzwischen ca. 15.000 km Gaserfahrung bin ich froh das wir uns für die Umrüstung entschieden haben. Als der Liter Super 1,50 € gekostet hat, haben wir 0,64 € für einen Liter Gas bezahlt und tanken jetzt für
0,47 € je Liter.
Bisher hatten wir keinerlei Probleme mit der Anlage.
Hier die Daten der Anlage:
Prins VSI mit Flashlube
Minibetankung hinter dem Tankdeckel
Stako Gastank 720x182x270mm (88 Liter Volumen)
Durchschnittsverbrauch mit Autogas: 14 Liter
Durchschnittsverbrauch mit Super: 13 Liter
Umrüstbetrieb:
Michael Czech
Am Schornacker 39
46485 Wesel
Tel: 0160-96347276
http://www.czech-autogas.de
Meine Frau und ich möchten uns nochmals herzlich bei ihm bedanken für die sehr gute Arbeit. Die Woche mit euch hat uns sehr viel Spaß gemacht. :wink: