Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accordfreak CL7

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 Benutzer folgen

Über Accordfreak CL7

  • Geburtstag 24.08.1984

Persönliches

  • Vorname
    Christian
  • Wohnort
    Salzgitter
  • Interessen
    Autotuning

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CL7
  • Baujahr
    2004
  • Facts zum Fahrzeug
    Leider noch alles original...

Leistungen von Accordfreak CL7

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Woche geschafft! Selten
  • Einen Monat später Selten
  • Schon ein Jahr! Selten

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo vielleicht hilft dir das weiter. VVT steht für Variable Valve Timing. Sollte also sowas wie Nockenwellenstellantrieb heißen. Einbau sollte recht fix gehen wenn man das so im Video sieht. schöne Grüße und viel Erfolg
  2. Hi. Da der Käufer meines Ex Acci ( direkter Nachbar ) die Kupplung machen will, er aber aus dem Internet bestellen möchte, wollte ich mich mal schlau machen welchen Durchmesser die Kupplung hat. Es werden verschiedene Größen angeboten. Von 220mm über 225mm bis 230mm. Welche wird es denn sein? Ich gehe irgendwie davon aus das die alle gleich sind und nur verschieden gemessen wurden. Schönen gruß Chris
  3. Ne der Acci ist seit mitte des Monats Verkauft. Fährt mein Nachbar jetzt. Deswegen bleibe ich noch hier angemeldet falls mal was sein sollte. Ich fahre jetzt was größeres aber keinen Honda mehr. Die gefallen mir momentan einfach nicht. Die Antriebswellen bei dem Acci sind schon sehr robust. Da treten eigentlich keine Probleme auf. Zur Not habe ich noch die linke Seite liegen falls die neue kaputt gehen sollte.
  4. Natürlich gibts mich noch. Aber weiß noch nicht wie lange ich noch hier bin. Wie gesagt brauchst dir keine sorgen machen solange nichts knackt oder anderweitig geräusche macht
  5. Ist normal. Habe deswegen bei meinem letztes Jahr die neu gemacht da ich ein Vibrieren im Lenkrad hatte. Lag aber letzten endes am Reifen. Spiel ist jedenfalls gleichgeblieben wenn man dran wackelt.
  6. Hi, ich suche ein ganz normalen Kofferraum Teppich für meinen CL7. Sollte natürlich nicht vollgesüfft sein oder irgendwelche ekligen flecken haben. Normale Gebrauchsspuren sind aber Ok. Bei meiner ist damals mal ein Ölkanister ausgelaufen und war nicht mehr zu retten. Gruß Chris
  7. Ja schon aber möchte keine neue haben weil ich eh schon mit dem gedanken spiele das auto zu tauschen. Deswegen ruhig gebraucht
  8. Suche oben genannte Welle. Sollte natürlich nicht so viel Spiel in den Gelenken haben. Bitte per PN Angebote schicken wenn jemand eine übrig hat Dankeschön
  9. Hallo, suche einen bezahlbaren Sportauspuff für meinen CL7 da ich gerne weg von meinem jetzigen selbstgeschweißten Magnaflow will. Am liebsten eine Duplexanlage. Sollte allerdings in einem guten Zustand und mit Gutachten ( ABE ) sein Wer was hat bitte melden Schönen gruß
  10. Also ich hab noch nie ein zusätzliches Massekabel von der Batterie zur Karosse gelegt. Für was auch? Wichtig ist bei einer ES das wenn du ein 20mm² Stromkabel hast dann solltest du so eines auch als Massekabel zur Karosse ( am besten an die verschraubung des hinteren Gurtschlosses da sich hier die beste Verbindung zur Karosse befindet ) legen. Das liegt einfach daran das du den gleichen Wiederstand hast. Aber auch wenn du ein 10mm² Massekabel nimmst geht es. Der Sound wird dadurch nicht beeinträchtig. Wie es bei Anlagen über 5kw aussieht weiß ich jetzt nicht. Aber da brauchst du eh andere Kabelquerschnitte als nur ein 20er. Deswegen glaube ich kaum das du so eine hast. Was ich denken könnte ist das die Batterie darunter leiden könnte wenn die Querschnitte nicht zueinander passen. Aber das konnte mir noch keiner belegen das es so ist. Beste Ergebnisse habe ich mit folgenden leistungen und Querschnitten gehabt: 250 - 500 Watt = 20mm² 500 - 1500 Watt = 35mm² > 1500 watt sinusleitung = 50 mm² Das einzige wo man eine zusätzliche Masseleitung legt ist wenn eine zweite Batterie oder die Starterbatterie in den Kofferraum verlegt wird.
  11. Nun auch mal meine Erfahrungen. Gekauft vor 9 Jahren mit 57000 Km auf der Uhr. Jetzt sinds 215000 Km. Bisher alles gemacht habe ich: Zentralverriegelungsmotoren 2 Zündspulen Fahrwerk ( anfang des Jahres, da defekt ) Obere Querlenker vorne ( ebenfalls dieses Jahr ) Schaltseile ( auch dieses Jahr ) Alles andere waren normale verschleißteile. Das wärs dann auch schon. Wenn es so bleibt ( wovon ich ausgehe ), wird er auch in den nächsten jahren noch bei mir bleiben.
  12. Ja fehler war das mittlere Schaltseil. Da ist Getriebeseitig ein Röhrchen abgebrochen. Dadurch hat es sich immer weggedrück und hatte nicht mehr die nötige stabilität zum schalten. Hab mir von soichiro's freund neue besorgt. Übrigens ist er sehr zu empfehlen wenn was gebraucht wird Danke dafür nochmal
  13. Doch kannst auch ohne Probleme Mischbereifung nehmen. Ich hab bei mir momentan Khumo Reifen im Winter. Bin Top zufrieden und sie sind sogar recht preiswert.
  14. Kann mir jemand sagen ob der Diesel andere seile hat? Oder passt alles eins zu eins? Honda will nur für die seile ganze 508€ haben. In der bucht hab ich die mit der ganzen schaltkonsole gebraucht für um die 50 gefunden. Nur waren die im Diesel
  15. Den Acci kannst du nicht mit dem Octavia vergleichen. Alleine schon das der Skoda ein Gestänge hat und keine Seile. Aber entlüften bringt schon ganz gut was. Denke nicht das deiner schon so viel runter hat, das du das Öl wechseln musst. Das merkst du ja wenn die Gänge schwer reingehen sollten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.