Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hondacg8

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Vorname
    Gerhard
  • Wohnort
    Tirol

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord
  • Modell
    CG8
  • Baujahr
    2000

Leistungen von hondacg8

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo! Habe meinen Accord seit 5 Jahren, hatte und habe noch immer dasselbe "Problem": war in der Hondawerkstatt, dort tauschten sie die Drosselklappe, Zündkerzen usw.,sogar das Steuergerät wurde gewechselt, es änderte sich aber nichts. Besonders wenn es kalt und nass ist, ruckelt er im unteren Drehzahlbereich. Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht, wirds besser. Ich persönlich glaube, dass der Motor ziemlich mager eingestellt ist, daher dieses Ruckeln. Auch der bescheidene Verbrauch (8 Liter/100km) und die schlechte Beschleunigung könnten darauf hinweisen. Wie gesagt, habe den Wagen jetzt 5 Jahre, funktioniert aber sonst tadellos, daher glaube ich, dass du dir keine Sorgen machen solltest. Ist dieses Ruckeln erst jetzt aufgetaucht oder hatte er dies schon immer wie bei meinem Auto?
  2. ich glaub auch, dass 100ml noch im rahmen ist! habe bei meinem cg8 seit dem letzten ölwechsel 9000 km draufgefahren, ölstand ist immer noch auf max. ich glaube auch es kommt auf den km-stand drauf an, wie viel öl er braucht! mein civic hat zuletzt bei 270000 km pro 1000km 2 liter geschluckt, hat alles über die schaftdichtungen verbrannt, aber das sieht man dann auch schon im rückspiegel (und es war kein diesel) du sagst du fährst viel autobahn, da wird der verbrauch sicher höher sein als im stadtverkehr!
  3. hmm... wäre auszuprobieren! danke für eure ratschläge! noch eine sache: suche seit längerem nebelscheinwerfer für meinen cg8, wer verkauft solche? honda will für einen satz 350 euronen!
  4. erster bremsentausch nur originalteile! spur ist in ordnung! ICH FAHRE WIE EIN OPA! 8 liter, schaltpunkt bei 2000 Umin, ich liebe eben meinen cg8! obwohl ich sagen muss, dass mir mein civic 89er ED9 lieber war! 900kg bei 107PS, bockhart, eine echte rennsau... fuhr 270 tsd km drauf, hatte nie ein problem, naja, einmal riess bei 200 tsd km der zahnriemen auf der autobahn ( hörte sich an, wie ein düsenjet beim start), wurde jedoch getauscht und fuhr schon wieder. er segnete jedoch vor drei jahren das zeitliche, als er einen sch... opel:D den ganghebel küsste jetzt hab ich zwar 30 PS mehr unter der haube, hätte aber gegen meinen civic keine chance!
  5. am bremspedal ist nur ein leichtes pumpen zu verspüren, überträgt sich viel mehr aufs lenkrad, wird mit der zeit immer stärker, das auto wird fast unfahrbar beim bremsen! tauscht man die scheiben aus, ist das problem vorerst weg. um auf die scheibenqualität zurückzukommen: mit 40 tsd km gönnte ich meinem cg8 rundum neue bremsen (vorne waren sie schon ziemlich runter und hinten, wie jeder weiss, ists nach einiger zeit sowieso nicht mehr weit her mit der bremsleistung), es waren OE-scheiben (stand sogar honda drauf), beim zweiten wechsel warens brembo und jetzt zuletzt im jänner angebliche spezialscheiben von irgendeinem tuner! habe gerade im netz auf nextleveltuning.de geschlitzte und gelochte scheiben entdeckt, kosten jedoch 220 eier der satz. was haltet ihr davon? ist übrigens eine geile seite, hat jede menge schnickschnack zum verkauf! die allerletzte lösung für mein problem: ich gewinne im lotto, kaufe mir einen s2000 und alles ist gut! alles? nein, nicht alles: wer darf dann neben mir sitzen? meine frau, mein sohn oder ein bunny? ich glaube, das beste ist ich fahre wieder rad!
  6. benötige eure hilfe! habe bei meinem accord cg8 BJ.2000 2004 bremsenkompletttausch (originalteile) in einer honda-werkstätte machen lassen! ein halbes jahr lang war alles in ordnung, dann fing die bremse bei betätigung zu rattern an. es wurde immer schlimmer! die bremse wurde auf garantie getauscht, wieder gings eine zeit lang gut, dann wieder dasselbe! inzwischen wurden die antriebswellen, die naben samt radlager und noch ein paar mal die scheiben gewechselt, jedoch tritt dieses phenomen nach ein paar monaten wieder auf! ich kaufte sogar neue felgen mit reifen, wars jedoch auch nicht! ich weiss nicht mehr weiter. kennt jemand dieses problem? ein bekannter kfz-meister behauptet, dass die japaner von haus aus unterdimensionierte bremsen haben und das nur geschlitzte bremsscheiben abhilfe schaffen! wo bekommt man solche? ausserdem bremse ich nicht andauernd, sodass sich die scheiben verziehen könnten! auch verstehe ich nicht, dass die vom werk ausgelieferten scheiben bis zum 1.wechsel tadellos funktionierten und danach nicht mehr!:wall:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.