Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

ACC-CDI-2T hat zuletzt am 4. Juli gewonnen

ACC-CDI-2T hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord CN1
  • Baujahr
    2004

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von ACC-CDI-2T

Erkunder

Erkunder (4/14)

  • Thread Starter Selten
  • Erster Post Selten
  • Mitwirkender Selten
  • Posting Machine Selten
  • Erste Woche geschafft! Selten

Neueste Abzeichen

16

Reputation in der Community

  1. Dann könntest Du Dir prinzipiell ja wirklich nen gebrauchten Abgasstrang aus nem Preface einbauen, wäre dann bei der HU auch nicht so auffällig.. 😗
  2. Dumme Frage 🤔 Steht in Deinem Fahrzeugschein bzw dem vom Facelift denn überhaupt ein Hinweis auf einen DPF ? Wenn nein, köntest Du ja wirklich einfach auf die Abgasanlage vom Preface umrüsten - denke die sollte 1:1 passen. Ich hab damals gezielt nach dem Preface gesucht, da ich keinen Bock auf DPF hatte und das Preface trotzdem ne grüne Plakette hat / Euro 4 mitbringt.
  3. Wurde eine Original-Lima eingebaut? Teste mal, ob die Batterieleuchte auch kommt, wenn Du mit Abblendlicht fährst..
  4. Bei hohem Autobahnanteil, wenig Beladung und Glück mit Schlaglöchern, halten die Dämpfer aber ebenfalls ziemlich lange durch. Mein CN hat tatsächlich noch die ersten ..🙂
  5. Gerne, nein gab keinen besonderen Grund für den Glühkerzentausch, ich dachte mir nur, es wäre langsam mal an der Zeit und ne gute Idee im Sommer zu tauschen, bevor die Dinger vielleicht irgendwann im Winter schlapp machen... Steuerkette hab ich tatsächlich noch die Erste. Kupplung, Servopumpe und der berüchtigte Schlauch haben erfreulicherweise bisher auch durchgehalten. Die Radlager hinten, Querlenker und ein paar Stabis sind bei meinem aber auch irgendwann "durch" gewesen, ebenso der berühmte Krümmer. Trotzdem ist es unglaublich, wie lange viele Teile doch durchhalten. Die Ausfälle haben natürlich gekostet, habe bisher aber keine Investition bereut, das Auto hat einfach ne solide Basis.
  6. Hi, ja, Rostvorsorge ist wichtig, insbesondere die Versiegelung in den Seitenschwellern. Ansonsten bin ich meinen CN bisher sehr gut mit diesen vorsorglichen Maßnahmen gefahren und hab ansonsten einfach abgewartet .. : Öl und Öl- Filterwechsel alle 10.000 km Luft und Pollenfilter alle 15.000 km Kraftstofffilter spätestens alle 25.000 km Glühkerzen alle 175.000 Km Injektoren überholen lassen zwischen 400.000 und 500.000 Km Limatausch gegen eine gebrauchte / generalüberholte bei 360.000 und 520.000 km (bei 360.000 zusätzlich die Spannrolle ) Zwei ungeplante ziemlich teure Ausfälle gab es dann aber leider doch nach den 300.000 km Turbolader bei ca. 380.000 km Servolenkung bei ca. 500.000 Km Sonst sind eigentlich nur die üblichen Verschleißteile angefallen.. Weil der Motor im CN ja zu den hubraumstärksten 4-Zylinder Dieselmotoren zählt, die jemals in einem Serienfahrzeug verbaut wurden 🙂, geht damit km mäßig sicher einiges .. Gruß
  7. Man kann sicher auch prüfen, ob beim Gasgeben der Poti sporadisch einen nicht-linearen Spannungsverlauf erzeugt und z.B. Unregelmäßigkeiten / Einbrüche zeigt, wahrscheinlich am besten mit nem Oszi. Ich weiß mangels Zugriff ehrlich gesagt nicht, ob zum Check irgendwas im Werkstatthandbuch steht - habe ihn damals tatsächlich einfach auf Verdacht getauscht , war vielleicht nur Zufall, aber es hat bei meinem Problem gepasst .. 😇
  8. Ja, vielleicht löst es ja Deine Probleme. Halt uns gerne auf dem Laufenden.
  9. Hi, zeigt der Fehlerspeicher denn irgendwelche Fehler auf? Wegen den Teillastrucklern nur so eine Idee - bei mir tauchten die bei knapp 400.000 auf und es lag (ohne Fehlermeldung ) an einem defekten Gaspedalsensor. Da man mit dem CN oft bei ca. 2000 rpm unterwegs ist, setzt da irgendwann Kontakterschleiß ein... Tausch ist easy. Seltsam ist Dein Mehrverbrauch. Hast Du es evtl. schon mal Kraftstoffadditive getestet? Falls nein, würde auf Dir zum Einstieg empfehlen, mal einen Dieselsystemreiniger zuzugeben (z.B. vom LM) und danach bei jedem Tanken Monzol 5c / 2t-Öl + zus. nen Cetanwertbooster beizumischen .. Es gibt hier einige Themen dazu. Ich selber schwöre seit fast 20 Jahren darauf. 😗
  10. Hat zufällig jemand den Innen- und Außendurchmesser der beim CN (i -ctdi) verbauten Kraftstoffschläuche (die rund um den Kraftstofffilter verbaut sind) für mich? Danke im Voraus
  11. Ja, oder (nur so eine Idee) vielleicht sind von der Korrosion ja auch ein paar Kontaktbuchsen auf der Gegenseite betroffen und haben daher keinen ausreichenden Kontakt mehr 🤔 ? Du könntest daher versuchsweise (bei abgeklemmter Batterie) die Kontakte einzeln mal vorsichtig mit Kontaktspray versuchen zu reinigen... Durchklingeln der Leitungen vom Stecker aus wäre in dieser Hinsicht die andere Idee, aber sicher krass schwierig dazu müsste man die genaue Steckerbelegung kennen und den Kabelbaum irgendwo auseinander fleddern um dann auch das richtige Kabel anzuzapfen... 😬
  12. Egal wie, auf jeden Fall reparieren und das Sahnestück weiterfahren, unser automobiles Kulturgut muss erhalten bleiben 🙂
  13. Ja, da reicht in dem Fall z.B. schon ein kleiner Riss im Kraftstofffilter, das hatte ich tatsächlich auch schon mal und noch jemand hier, finde den Beitrag leider nicht mehr. 😐 Kannst Du checken, indem Du das letzte Stück Zuleitungsschlauch vor der Hochdruckpumpe durch einen transparenten Schlauch ersetzt und beim Starten nach evtl. Luftbläschen schaust... p s. wenn Kraftstofffilter, immer den Original von Bosch nehmen!!
  14. Perfekt, Danke Dir
  15. Hat eventuell jemand mal den Ersatz von Ridex verbaut + positive Erfahrungen damit gemacht? https://www.amazon.de/RIDEX-1361D0082-Türschloss/dp/B084M5T6M9
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.