der schaltet ni glei in den 4ten, nur wennde im 2ten voll drauf bist aufm stempel, dann musste kurz vom gas runter gehen damit der in den 3ten schaltet. zumindest hats mir so der besitzer erklärt. rost hat er kaum, nur an der heckklappe ne blüte und am hinteren rechten radkasten. der wagen kommt aus erster hand!!!:schock: antriebswellen sind erst gemacht worden und wegen dem letzten service schaut er grad nach. wie gesagt, das einiges dran gemacht werden muss, ist mir klar! da hab ich wenigstens was zu tun:D. werde aber aus zeitlichen gründen erst ende dieses jahr damit anfangen...
ich werde mir den wagen demnächst mal zu gemüte führen und wenn er so aussieht, wie ich mir das vorstelle, dann wer ich mir den mitnehmen.
ach und danke für die liste auf was ich achten sollte!:D hab ich alles notiert! verschleißteile mach ich sowieso alle von vornherein, dann noch rostbekämpfung und dann mal ne komplette diagnose bei honda.
kennst du vll ne seite oder nen hersteller, der "tuning-teile" für den ca5 anbietet? nichts spezielles, nur fahrwerk und ne abgasanlage...
und gibts bei honda noch alle verschleißteile für den ca5? oder ist die versorgung mittlerweile eingestellt?
grüße, felix