Hallo Accord-Kollegen,
ich bin zwar seit geraumer Zeit hier im Forum angemeldet, war jedoch bis jetzt nur "Mitleser" von Forumsbeiträgen, die ich sehr hilfreich finde. Seit ich mein Führerschein habe bin ich die meiste Zeit Hondas gefahren, zuerst Civic MA9 und danach meinen jetzigen Acci CL/ EZ 06/2008 und war bis jetzt ein sehr zufriedener Honda-Fahrer...
Nun zu meinem Problem: Ende September hatte ich an der hinteren Beifahrertür kleine Roststellen an der Türfalz entdeckt und bin am nächsten Tag zur Honda-Werkstatt gefahren, damit diese einen Garantieantrag bei Honda Deutschland stellt. Zu diesem Zeitpunkt (Ende September 2011) war der Wagen 3 Jahre und 4 Monate - also außerhalb des allgemeinen Garantiezeitrahmens von 3 Jahren. Ich dachte jedoch, dass es sich um einen Fall handelt bei dem die Korrosionsschutzgarantie greift. An dieser Stelle ist noch zu erwähnen, dass der Wagen regelmäßig gem. Wartungsplan gewartet wurde und bei der letzten Inspektion, welche 4 Monate vor Entdeckung der Roststelle durchgeführt wurde, wurde vermerkt, dass keine Arbeiten an der Karosserie notwendig sind. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir ziemlich sicher, dass die Sache schnell geklärt wird, da habe ich mich jedoch geirrt - als ich nach gut einem Monat keine Rückmeldung erhalten habe, kontaktierte ich die Werkstatt, es hieß man habe keine Antwort erhalten und man wird sich drum kümmern. Gestern (2 Monate nach der Antragstellung!!!) habe ich schriftlich die Werkstatt kontaktiert, da ich die Bearbeitungszeit für zu überzogen gehalten habe. Heute rief mich der Werksattmeister an und sagte, dass Honda bereit ist auf Kulanzbasis ca. 40% der Kosten zu übernehmen. Bei genauer Nachfrage hat sich herausgestellt, dass der Rost an der Türfalz abgeschliffen und neu lackiert werden sollte. Der ganze Spaß kostet dann insg. 730 Euro und ich darf davon 417 Euro selbst bleche! Ich dachte mich trifft der Schlag! Es handelt sich nicht um einen Garantiefall, da es keine Durchrostung ist (s. angehängte Bilder). Das Entgegenkommen von Honda ist reine Kulanz - ich hätte wohl warten sollen bis die Tür durch ist und mich dann melden. :-( Daraufhin habe ich mit der Kundenbetreuung von Honda Deutschland gesprochen - die zusammengefasste Antwort war - wenn Sie unzufrieden sind gehen Sie zu Ihner Honda-Werkstatt, nur die dürfen die Garantieabteilung kontaktieren. Die Werkstatt sagt, dass sie die o.g. Antwort mit der Kulanz-Regelung erhalten, habe und ich kann es unter Berücksichtigung der von Honda vorgeschlagenen Bedingungen machen lassen. Ich bin mir ehrlich gesagt unsicher, ob die Reparatur überhaupt dauerhaft halten wird. An so einer Stelle wie Türfalz kommt man doch gar nicht von Ihnen ran. Ich denke nach ein Paar Jahren ist das Thema dann wieder an der Tagesordnung...
Ich bin so verzweifelt, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen sollte. Freue mich auf eure Vorschläge.
Gruß
Wladdi