Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Patryk

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patryk

  1. Hallo zusammen, also alles ist jetzt da und ich will es die Tage tauschen, wenn es bisschen wärmer ist bzw wenn die Sonne scheint. Wer kann mir sagen wo der temperaturgeber sitzt? Liebe Grüße
  2. Hey, leider warte ich auf die lambda... Ich will alles zusammen einbauen
  3. Noch nichts neues, Teile sind auf dem Weg. Habe erstmal Drosselklappe, lambda und temperaturgeber bestellt. Wenn alle Teile da sind, wird eingebaut und dann berichtet 👍
  4. Danke EDED für die ausführliche Antwort. Fehlermeldung gibt es keine bis auf das Gemisch zu Fett / mager ist. Mein Schwiegervater hat schon eine neue Batterie gekauft und eingebaut da er ja am Anfang die startprobleme hatte bis ich darauf kam mit zwischengas zu starten. Also werde ich jetzt mal eine neue lambda bestellen und einen temperaturgeber. Meint ihr es macht einen Sinn wenn ich auch die Drosselklappe wechsel? Oder wäre das Geld aus dem Fenster werfen? Dabke für eure Mühe
  5. Ja, aber nur im kalten Zustand und auch nur einmal.
  6. Also bei ebay finde ich eine Drosselklappe für den 2.4 Das ist auch die einzige die mit zwei bowdenzügen gesteuert wird. Wenn man nach einer für den 2.0 guckt, haben alle Drosselklappen bei ebay nur einen bowdenzug.
  7. Es ist ja gar nicht so einfach eine Drosselklappe für den 2.0 mit Tempomat zu finden. Die 2.4 haben alle die zwei bowdenzüge. Passt diese auch beim 2.0?
  8. Also ich weiß nicht wie es bei euren Werkstätten läuft, aber hier in Berlin wird dir alles in Rechnung gestellt. Ob es das war oder nicht, spielt keine Rolle. Deshalb habe ich ja damit ein Problem, wenn es nicht so wäre, wäre der Wagen schon längst in der Werkstatt. Ich gehe von aus das die lichtmaschine normal funktioniert, habe ich aber nicht gemessen. Wüsste auch nicht was das mit dem ausgehen zutun haben könnte. Automatik schaltet auch ganz normal. Da weiß ich natürlich nicht wie alt das Öl ist, wie gesagt der Wagen ist erst seit kurzem zurück. Der Wagen ist aus erster Hand und es wurde alles regelmäßig gewechselt, aber wie alt das Öl im getriebe ist, weiß ich nicht. Steuerkette weiß ich auch nicht. Aber kann die Steuerkette wirklich etwas mit dem ausgehen zutun haben? Lanbdasonde könnte ich noch nachvollziehen... Die könnte ich auch tauschen.
  9. Ich war in 3 Werkstätten und die wollten anfangen grob Teile auszutauschen... Und das sprengt ja den Wert des Fahrzeuges.. Die wollten mit dem Austausch der Drosselklappe anfangen, Materialkosten von fast 600 plus Lohn, ohne zu wissen ob es das ist... Sorry, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen
  10. Nein, wenn ich fahre, dann bleibt er an. Das Problem ist wenn man aus der Tiefgarage kommt, muss man sich ja erst auf die Hauptstraße einfedeln und da muss man bis 0 abbremsen und selbst wenn man auf der Str parkt um dann los zu fahren, kommen nach 150m 3 Ampeln und eine erwischt man garantiert.
  11. Danke. Also Zündkerzen sind neu. Flaschluft zieht er nicht, habe ich schon kontrolliert. Fehlerspeicher zeigt ab das die Einspritzung zu fett oder zu mager ist. Öl ist auch neuwertig. Ich finde es nur komisch das es nur bei kaltem Motor passiert, wenn er über Nacht steht. Ich habe den Wagen auch schonmal warm laufen lassen bevor ich den ganz eingelegt habe. Dann Gang rein und 50m fahren und stehen bleiben, Zack, motor aus...
  12. Schönen guten tag alle zusammen, Ich bin hier neu und komme aus Berlin. Habe kürzlich meinen Schwiegereltern einen Honda accord 7 tourer 2.0 155ps gekauft. Baujahr ist 2004 Automatik 240tkm 1. Hand Habe erst kürzlich festgestellt das es zwei verschiedene Ausführungen gibt bei der Reling. Muss man wissen / lernen... Aber ich bzw meine Schwiegereltern haben ein größeres Problem. Wenn der Wagen kalt ist bzw über Nacht steht und wenn man ihn am nächsten Tag anmacht, geht er auch sofort an, sobald man einen Gang einlegt und los fährt, sackt die Drehzahl ab, aber er bleibt an, bis man das erste Mal stehen bleibt, da geht er aus. Er will dann ansich auch nicht mehr starten, nur mit zwischengas. Am Anfang war die Vermutung das der Anlasser defekt sei, weil er nicht mehr starten wollte ( ja, der Anlasser ist auch perfekt verbaut bei dem Modell)... Doch dann kam ich drauf mal zwischengas zu geben und er startete sofort... Als ob die Drosselklappe dicht macht und nicht öffnen würde. Ich habe die Drosselklappe schonmal gereinigt und dann eine neue bestellt, weil ich nicht sicher bin ob vielleicht die Elektronik an der Drosselklappe einen Fehler hat, aber habe dann gestern bei der neuen Drosselklappe festgestellt das es die falsche ist. Die eingebaute hat zwei Seilzüge dran und die neue hat nur einen Seilzug dran. Wenn der Motor warm ist, läuft er einwandfrei. Startet dann auch ohne Probleme und bleibt auch an. Ihr kennt euch bestimmt besser aus mit dem Honda als ich. Meine Schwiegereltern sind am überlegen den Wagen wieder zu verkaufen, aber ich finde den ziemlich gut. Vielen Dank für eure Hilfe 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.