Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

prelude79

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

prelude79 hat zuletzt am 7. März gewonnen

prelude79 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von prelude79

Wertvolles Mitglied

Wertvolles Mitglied (5/14)

  • Engagiert Selten
  • Mitwirkender Selten
  • Schon ein Jahr! Selten
  • Erster Post Selten
  • Thread Starter Selten

Neueste Abzeichen

1

Reputation in der Community

  1. Ich werde morgen mal ein anderes radio vom cl7 reinbauen ohne pss mal schauen ob es besser wird
  2. Nee antenne ist dran cd gleiche symptom
  3. Ok ich danke dir. Vom facelift zu preface geht aber kommt rauschen und knistern . Ab und an geht und dann wieder nicht
  4. 490.000km schaltet sehr gut
  5. Hallo , Passt ein radio vom cl9 preface zum cl7 preface ? Funktioniert das Radio da oder gibt es dann rauschen knistern etc. ?
  6. Aufjedenfall danke ich dir. Solange es nicht überkocht und temperatur runter geht laut obd dann denke ich es ist alles ok .
  7. Ich sag ja ich hatte einen denkfehler vom obd scanner
  8. Nein ich glaube es ist alles im grünen bereich .. der lüfter geht zwischen 105-107° motortemperatur an dann muss beim kühler 93 ° anliegen ich kann das leider nicht messen .
  9. Ok ich dachte du meinst den thermoschalter Wie gesagt der obd scanner misst ja da am motortemperatur sensor und wenn der 107° hat ,dann schaltet sich der lüfter ein weil da dann beim thermoschalter 93 ° ist .
  10. Der sitzt am kühler unten wo der untere schlauch vom thermostat hingeht . Es macht aber sinn denn bei meinem obd scanner misst er über den motortemperatur sensor und nicht über den thermoschalter ich denke ich hatte einen denkfehler denn ich dachte weil beim obd scanner steht ja kühlmitteltemperatur sensor und nicht motortemperatur sensor aber ist ja logisch das ,das kühlmittel am motor bis zu 107°kommt und nicht am kühler . Du hattest recht das hattest du schon erwähnt . Also ich denke das alles in ordnung ist ...sorry die bilder habe ich nicht geschnitten somit sieht man den übergang doppelt .
  11. Ja das ist jetzt die frage was kann es sein . Ich habe jetzt das original teil bestellt und dann hoffe ich das es daran lag ansonsten weiss ich auch nicht mehr weiter . Es kann auch druck luft im system noch sein aber habe schon öfter entlüftet . Es ist zum kotzen habe noch ein fehler nebenbei den fehler P0420 da habe ich auch schon kat und die sonden gewechselt zündkerzen etc. komme da auch nicht weiter habe ab und an auf der autobahn zwischen 100 und 140 km/h ein kurzes rucken so wie ein kurzes zündaussetzer . Ich danke dir trotzdem für deine Antworten und schaue mal was nach dem thermoschalter wechsel passiert hoffe es ist dann weg .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.