Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bernado

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bernado

  1. Hi zusammen Was soll ich da noch sagen.....ich bin schuld und doof und Ihr habt alle recht !! Ich bin ein riesen Trottel. Man sollte schon mal nachschauen was noch so alles in den Tüten liegt......:wall: Soll ich noch mehr sagen....??? Sorry Leute....aber wirklich ein großes Danke an Euch....sonst wäre ich bestimmt nach ACR gefahren und hätt' Plaver gemacht.....und dann auch noch grundlos. Also: Schacht ist drin.....ist zwar nicht soooo bombenfest wie ich es gerne hätte aber immerhin....! Radio ist auch drin und das Beste: Das Antennenproblem ist auch Vergangenheit. Ich habe bei noch kein geschaltenes Plus am Radio sonder auch Dauerplus....muß ich noch ändern. Soll heißen, das Radio ging an ohne Zündschlüssel. Somit hatten die Antennenverstärker auch keinen Saft.....! Habe ich nicht dran gedacht. Und schon wieder habe ich was gelernt. Also nochmals Danke und ich mach morgen weiter mit den Türen....mal sehn was ich da wieder vergess.....!X(:motz: Bilder folgen.....!!
  2. Hi Belfi Also mit der Blende bin ich tatsächlich etwas überfordert. Bei mir ist nur die Möglichkeit gegeben diese unten zu verschrauben. Oben sind zwei Aufnahmen, in die die originale Blende eingeklippt wird. Dort würde ich auch gern dran gehen aber an meiner neuen Blende ist nichts - einfach glattes Plastik. Das liegt dort nur an. :wall: Hast Du noch andere Teile als die Blende alleine verbaut? Ich habe das mit dem "normalen" Antennenkabel ausprobiert und mein neues Radio hat sich en Wolf gesucht. Also keine Sender gefunden. Irgendwie werden wohl beide Kabel kurz vor dem Radio zusammengelegt und gehen ins Radio. Hast Du das Antennenkabel von Deinem obrigen Radio hinten abgezogen oder wie hast Du das angepöppelt? Ich werde gleich mal nach Honda fahren und den Meister belästigen - mal sehn was er sagt. Ich habe mir ein Radio (9887R) und eine fünfkanal Endstufe PDX-5 von Alpine gekauft. Das I-Pod Kabel liegt auch schon - bin mal gespannt wie das klingt. Vorne kommt das RA 16.2 RF rein - vorher werden die Türen mit so dünnen Bitumenmatten gedämmt. Das rassel ist ja grausam. In den hinteren Türen lasse ich vorerst die "Breitbänder" laufen. Mal sehen. Der original :auslachen:Subwoofer (!) wird getauscht. Dort baue ich hinter dem Blech ein eigenes Gehäuse mit 8 Litern aus MDF. Dort wird ein Helix P8 eingebaut. Bilder habe ich schon teilweise gemacht und wollte diese auch wenn ich soweit bin hier einstellen. Ich brauch nur mal etwas mehr Zeit:baby: Nur im Moment zieht sich das alles weil immer mehr Probleme auftauchen und ich nicht voran komm! Bis dahin !
  3. Hallo zusammen. Ich komm nicht mehr weiter und benötige dringenst Hilfe. Meine :auslachen:"Premium Sound-System " soll einer besseren Anlage weichen, aber ich komm nur sehr schleppend voran. 1) Der Din-Schacht den man bei ACR bestellen kann ist eine Frechheit. (oben muß ja alles bleiben wegen Klima usw...) Man kann den nur unten am Aschenbecher mit 2 Schrauben befestigen und das war's . Sieht einfach mistig aus und ist oben gar nicht fest, geschweige fixiert. Da muß ich noch bei.....mal sehen was mir da so einfällt. Für Idee bin ich dankbar. 2) Wie komme ich an das Antennenkabel ran, was im original Radio noch steckt? Muß ich den ganzen Rummel nu ausbauen? Ich habe da was entdeckt:S. Bild. Auf dem Bild kann man zwei Antennenkabel entdecken, 1x die normale Größe und eine kleine Variante ?( Die beiden Leitungen werden unterm Aschenbecher freundlicherweise aufgetrennt und man könnte nun schön dazwischen eine Verlängerung zum neuen Radio ziehen aber irgendwie findet das neue Radio keine Sender. Oder muß ich den kleinen nehmen? Oder beide? Werden die beiden Kabel kurz vor dem Radio zusammengelegt und gehen anschließend auf eine Antennenbuchse? :wall: Hat einer ne' Idee?:baby: Hilfääää!!
  4. Hallo. Ich habe seit gut drei Wochen einen Accord Kombi (30 J-Edition). Bei dem guten Angebot was mir der Hondahändler gemacht hat, habe ich mich gleich dazu entschieden, mir eine Gasanlage zu gönnen. Der Honda-Händler Evers hier in Bocholt (sowie auch in Kleve) baut die Gasanlage ein, ohne das die Garantie vom Neufahrzeug erlischt. Aber alleine die Tatsache, daß er schon bei über 200 Autos diesen Umbau vorgenommen hat und noch keinen größeren Probleme aufgetreten sind, spricht doch eigentlich für einen Umbau. Ich fahre in diesem Auto eine Gasanlage von Prinz. Momentan laufen diese Anlagen besser als die Anlagen von Tartarini - sagt man hier im grenznahem Gebiet um Bocholt. Warum weiß ich nicht. Aber hier wollten mir 3 Gasanalageneinbauer die Anlage der Firma Prinz ans Herz legen. Mit dem Verdampfer bin ich mir grad nicht 100% sicher aber ich glaube ich habe keinen mehr. Ich kann mich schwach erinnern, daß mir der Techniker erklärte die Prinzanlagen funktionieren nun anders als die älteren Gasanlagen von Tartarini. Aber wie gesagt....kein Gewähr...! Hier ein paar Bilder von einem Umbau: http://www.honda-evers.de/grafik/ImageManagerDirectory/Gasanlagen/2.0a.jpg Dies Fläschchen mit dem gelben Deckel, das ist dieses Flash-Lupe. Das ist wohl "relativ" neu, weil viele meiner Arbeitskollegen die ebenfalls auf Gas fahren, dies noch nicht kennen. Dieser Rusbilder nimmt die Hitze von den Ventilen. Diese Tatsache ist ein wichtiger Faktor für die Lebensdauer der Ventile und somit auch für den Motor. Aber nicht zwingend erforderlich für den oder gerade diesen Motor von Honda. Kann ich mir nicht vorstellen. Das ist eher ein generelles Problem der Gasanlagen, daß die einfach heißer verbrennen. Ich denke das wird Standart werden für Umbauten auf Gas. Was gut für diesen/meinem Motor ist kann nicht schlecht für andere sein. So sieht es hinten aus: Gastank 63 Liter (Brutto) http://www.honda-evers.de/grafik/ImageManagerDirectory/Gasanlagen/2.0c.jpg Deckel zu: http://www.honda-evers.de/grafik/ImageManagerDirectory/Gasanlagen/2.0b.jpg Ich find's geil. :D Der Einfüllstutzen für Gas (kleines Gewinde) befindet sich neben dem Einfüller Benzin, also hinter dem eigentlichen Tankdeckel. Man sieht sozusagen nichts. Eine sehr schöne und saubere Lösung. Verbrauch: Ich habe mal bei KM 240 Gas nachgetankt weil ich unbedingt wissen wollte was er nun verbraucht hat. Es sind 23 Liter Gas reingegangen - ich glaube da kann man nicht meckern.:)) Heute war mein Gastank leer und habe 49,7 Liter Gas reinbekommen. Gefahrene KM 495. Roundabound 10 Liter Gas auf 100 KM. Ich habe in Holland getankt weil die Tanke nur 3 Minuten entfernt ist. Ich habe voll getankt für :auslachen:26,35€. Was soll ich noch sagen? Gut es ist natürlich nicht alles super: - Der Motor ist ein wenig lauter im Stand. Das ist die Initiatorplatte auf dem Motor die im Takt das Gas einspritzt. Also nicht so laut wie ein Diesel - nur lauter als auf Benzin. - 2750€ - dafür bekommt man viel Sprit (wird aber von Monat zu Monat weniger :baby:) - Der Raum unter der Kofferraumabdeckung steht nicht mehr zur Verfügung - Radmuldentank. - Die bösen Blick beim Tanken (Kein Witz) :wall: - Rund 500 KM ist nicht unbedingt weit. Natürlich habe ich noch keine Erfahrung mit Gas. Wer weiß - vielleicht geht mein Auto morgen beim Starten kaputt und ich muß mich mit meinem Händler rumzanken, aber ehrlich gesagt, ich glaube kaum das so was passiert wenn man sich einfach an ein paar Grundregeln hält. Wenn jemand sein Auto auf Gas umbaut, will er in erster Linie Sprit sparen oder meinetwegen sogar die Umwelt schonen. Solltest Du aber ein sportlicher Fahrer sein der sein Auto lieber im oberen Drehzahlbereich bewegt oder auch auf Autobahnen den Begrenzer testet, würde ich von einem Umbau abraten. Das Auto ist auf Gas definitiv nicht mehr Vollgasfest.:grummel: Fährst Du aber das Auto im Gasbetrieb "nur"auf 70%-75% der Leistung die es besitzt, geht alles klar. Mein Händler meinte 160-170 'Km/h auf der Autobahn dauerhaft sind kein Problem. Ich mein Du kannst ja auch jeder Zeit auf Benzin umschalten, auch während der Fahrt. Da ruckelt nix oder die Leistung bricht für kurze Zeit in den Keller. Einfach den kleinen Schalter drücken und dann Vollgas. Aber das bleibt jedem selber überlassen. Ich fahr lieber auf Gas - die Nummer mit den Benzinpreisen mach' ich nu nicht mehr mit. Ich hoffe es waren ein paar Infos für Dich dabei, bis dahin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.